Elternforum Kinderwunschbehandlung

Update :-(

Update :-(

Kinderwunsch88

Beitrag melden

Hallo Mädels Ich wollte mal ein Update schreiben, leider haben wir am Montag keine guten Nachrichten erhalten, der Bluttest war wieder negativ. Wir sind am Boden zerstört, alles sah so gut aus und aus diesem Grund können wir es auch irgendwie nicht glauben.  Jetzt sitze ich hier und heule seit Montag immer wieder, weil es einfach so sehr schmerzt.  Ich warte jetzt auf meine Mens (das wird auch nochmal schlimm werden) und dann gibt es mal ein Gespräch in der Klinik wie und wann es weiter geht. Zum Glück haben wir noch eine Blastozyste eingefroren, dass ist auch das was mir ein wenig halt gibt. Für mich ist diese Wartezeit bis wir den nächsten Transfer haben, mittlerweile einfach nur Folter. Am liebsten würde ich im nächsten Zyklus direkt den nächsten Kryo machen.


Lenileo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kinderwunsch88

Hallo liebe Kinderwunsch88, wenn ich könnte würd ich dich ganz fest drücken! Ich kann dich sooo gut verstehen! und deine/eure Gefühle nachvollziehen. Wir haben das Ganze auch schon einige Male hinter uns, genauer gesagt 3 mal. Drei Mal Punktion, davon zwei Embryotransfere, die beide negativ waren bzw. einmal in einer frühen Fehlgeburt endeten. Das ist wahnsinnig frustrierend und es geht einem danach wirklich dreckig von der Psyche her.  Es dauert eine zeitlang, dann schöpft man irgendwann und irgendwie doch wieder Mut und Kraft und gibt nicht auf.  Ich wünsche dir, dass du stark bleiben kannst und hoffentlich bald wieder positiv nach vorne schauen kannst! Ganz liebe Grüße, Leni


Kinderwunsch88

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lenileo

Hallo, das tut mir leid, dass du eine Fehlgeburt hattest. Ich hatte leider schon 5 Stimulationen und 4 Transfers. Es dauert sicher noch eine weile und die Erfahrung sagt mir, dass ich erst wieder richtig nach vorne schauen kann, wenn der nächste Kryotransfer gemacht wird, aber das wird schon wieder. Wie lange versucht ihr schon schwanger zu werden? Ist es bei euch auch das erste Kind? Liebe Grüße zurück


Lenileo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kinderwunsch88

Zu deiner Frage, ja es wäre unser erstes und wahrscheinlich einziges Kind, da ich bereits Anfang 40 bin und mich (leider) zu spät dazu entschloss, dass ich doch Mama werden möchte...  


Rosebut

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lenileo

Warum möchtest du denn jetzt doch ein Kind? Ich denke, ihr seid beide noch da, wo es statistisch gesehen noch Sinn macht, weiter zu machen. Wie gesagt, bei mir waren es 9 Transfere (also 18 Embryonen) bis zum Glück, so als Orientierung... Gebt noch nicht auf! Mir hat damals die Augen geöffnet, dass in einem anderen Beitrag eine Mutter erzählt hat, dass sie ins Ausland ist und da Präimplantationsdiagnostik an Blastozysten machen ließ. Von ihren 8 Blastozysten waren 6 krank. Die anderen beiden wurden Zwillinge.. Also es braucht von Natur aus einfach ne Menge Embryonen, bis es klappt. @Kinderwunsch88 meine Cousine ist mit einer Gebärmutterschleimhaut von 5 mm schwanger geworden, vielleicht tröstet dich das... Waren aber auch 3 icsis nötig für. Ich würde euch gern besser trösten können :/


Lenileo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Rosebut

Hallo Rosebut, also bei mir/uns ist das Problem, dass es eigentlich keine Gründe gibt, warum es bisher nicht geklappt hat. Außer das Alter und vielleicht mein Hashimoto, aber das ist gut eingestellt.  Wir versuchen es jetzt gezielt seit zwei Jahren. Ich hatte schon 5 IUIs und eben die drei Icsis.  Jetzt haben wir trotzdem beschlossen, es auf natürlichem Weg zu versuchen, weil wir von dem ganzen anderen Zeug erstmal Erholung brauchen. Schwanger war ich ja bereits, es hat halt leider nicht gehalten. Vielleicht klappt es nun demnächst...einfach so und ohne Druck.


Rosebut

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lenileo

Es kann definitiv auch natürlich noch klappen! Alter ist zwar als Faktor nicht zu unterschätzen, aber wenn ihr es jeden Monat probiert, habt ihr bestimmt gute Chancen, dass es irgendwann funktioniert. Ich drücke jedenfalls die Daumen! Wir haben auf eine natürliche Schwangerschaft leider keine Chance, deshalb dränge ich immer sehr, dass wir die Pausen verkürzen und unsere Chancen schnell noch nutzen, bevor irgendwann gar nichts mehr geht.. Ich bin aber auch einfach ein sehr ängstlicher Mensch, ich halte es nicht aus, nicht zu wissen, ob ich meinen Kinderwunsch erfüllen kann oder nicht. Ich hätte so gerne 4-5 Kinder, das ist aber je nach dem einfach noch ein weiter Weg... Also habe schon zwei (einen aber aus vorheriger Beziehung) und warte jetzt eben ab, ob der zweite Kryotransfer nach der 6. Icsi funktioniert hat 


Lenileo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Rosebut

Da drück ich dir fest die Daumen, dass es nun ganz schnell klappt! Ein bisschen Geduld und Zuversicht brauchen wir halt alle...ist aber nicht so leicht. 


Rosebut

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lenileo

Mir taten die Gespräche in der Schwangerschaftsberatung jedenfalls gut... Habt ihr mal über eine Eizellspende nachgedacht? 


Lenileo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Rosebut

Nein, Eizellspende käme bei uns nicht in Frage. Es ist ja nicht so, dass meine Eizellen alle schlecht sind, aber mit zunehmendem Alter dauert es halt wahrscheinlich länger, bis die eine "richtige" dabei ist. 


Rosebut

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kinderwunsch88

Für manche ist es leider ein weiter Weg...  Ich hatte inzwischen schon über 5 Blastozysten und bin nicht schwanger, andererseits habe ich dieses mal große Hoffnung. Es kann gut sein, dass die nächste Blasto die richtige ist! Frag doch, ob die die Pause verkürzen.. Haben sie bei mir ja ganz unverhofft gemacht und es war die richtige Entscheidung (12 mm Gebärmutterschleimhaut ist doch der Beweis?) Ansonsten... Komm zu uns in die WhatsApp Gruppe wenn du magst 


Kinderwunsch88

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Rosebut

Das freut mich, dass du dieses mal große hoffnung hast. Bei mir baut sich die Schleimhaut leider nur sehr langsam auf.   


Rosebut

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kinderwunsch88

Ja aber ist bei mir ja auch Transfer Nr. 12... Bzw der dritte dieses Jahr.  Wie ist denn dein amh Wert? Es ist schade, wenn man so wenig in der Hand hat... Mir ging es ja ähnlich und es war so frustrierend... Alle anderen werden ja gefühlt nach spätestens 2 icsis schwanger und man selbst spritzt sich dumm und dämlich... Hast du jemanden, mit dem du drüber sprechen kannst? Wie lange wollt ihr es insgesamt probieren? 


Kriki

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kinderwunsch88

Liebe kinderwunsch88,  das tut mir so unendlich leid für dich und euch. Ich hab so mitgefiebert und gehofft, dass es diesmal klappt. Ach man. Egal was ich jetzt schreibe, es wird dir nicht helfen. Jetzt heißt es erstmal den Schmerz verarbeiten. Und natürlich den nächsten Termin in der Klinik abwarten.  Darf ich fragen, ob es bislang immer an der Einnistung bei dir gescheitert ist? Denn wenn ja, wäre tatsächlich die Frage ob du - bevor du den nächsten Kryozyklus in Angriff nimmst - vielleicht mal einen Immunologen aufsuchst und deine Killerzellen bestimmen lässt. Das war bei meiner Freundin beispielsweise der Schlüssel. Sie hatte unzählige Transfere und immer waren sie negativ. Und dann stellte ein Immunologe fest, dass sie erhöhte Killerzellen hat. Und mit den entsprechenden Infusionen und Kortison hat direkt der nächste Transfer geklappt. Für jetzt drück ich dich aber erstmal einfach nur in Gedanken. Ganz fest 🫶


Kinderwunsch88

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kriki

Hallo Kriki, dass ist so wahnsinnig lieb von dir, dass du so mitgefiebert hast. Es fehlt mir selbst das schreiben schwer, deshalb melde ich mich auch jetzt erst zurück. Andererseits tut der Austausch mit euch auch gut, man weiß man ist (leider) nicht allein. Ja es hat noch nie geklappt, also ist immer an der Einnistung gescheitert. Bevor wir in die Kinderwunschklinik gingen, hatte ich eine OP und da wurde auch eine Strichkürettage gemacht wegen den Killerzellen, die sind bei mir auch erhöht, ich bekomme da aber regelmässig die Infusion und muss täglich Omega 3Tabletten nehmen. Kortison vertrage ich leider nicht. Ich habe mir echt schon viele Gedanken gemacht und bin auch so froh das wir diesmal noch einen Embryo auf Eis haben und wir uns gegen den Transfer mit beiden Blastozysten entschieden haben. Ich überlege ob uns vielleicht Embryoglue in Verbindung mit Assisted Hatching helfen würde. Grundsetztlich sagt unsere Klinik ein gesunder Embryo nistet sich ein, allerdings habe ich jetzt im Internet schon öfters gelesen, dass Assisted Hatching bei Ü35, Endometriose und bei mehreren Versuchung ohne Einnistung, die Lösung sein kann (trifft leider alles auf mich zu). Liebe Grüße  


Kriki

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kinderwunsch88

Hey du Liebe. Das kann ich mir gut vorstellen, dass dir das schreiben momentan nicht leicht fällt. Deshalb nimm dir alle Zeit der Welt. Du weißt ja, dass hier immer ein offenes Ohr ist.  Zu deiner neuen Frage im Forum kann ich dir übrigens sagen, dass bei uns Embryoglue gemacht wurde. Ob es jetzt einer der entscheidenden Faktoren war oder nicht, ist natürlich nicht wirklich feststellbar. Aber ich fands sinnvoll und dann kanns nicht schlecht sein. Ich mein am Ende versucht man ja doch irgendwie alle Möglichkeiten auszuschöpfen, nicht wahr? Und stimmt, jetzt klingelts wieder bei mir, dass du das schon mal geschrieben hattest, dass du schon Omegaven kriegst. Ich drück dir so so so fest die Daumen, dass es mit dem nächsten Embryo klappt. Aber  jetzt heißt es erstmal wieder den Schneez verarbeiten .. Alles Liebe 🫶


Glückspilz2019

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kinderwunsch88

Hallo meine Liebe, das tut mir sehr leid, dass ihr keine guten Nachrichten erhalten habt. Ich habe das ganze auf und ab auch schon durchgemacht und wollte auch immer direkt weitermachen weil ich so ungeduldig war.  Ich schreibe hier auch, weil ich mich damals auch an jeden Strohhalm geklammert habe und sämtliche Untersuchungen usw. durch hatte. Meine Frage an dich/euch wäre, ob ihr auch schon mal auf eure Nährstoffversorgung geschaut habt. Also bei mir war es so, dass ich eigentlich gar keinen Zyklus hatte. Geschweige denn von einem Eisprung. Jetzt durch die richtigen Nährstoffe und wenn diese auch ankommen, hab ich endlich wieder einen relativ normalen Zyklus mit Eisprung. Ich möchte damit sagen, dass man damit so viel bewirken kann (auch bei Hashimoto) und dass man das echt mal versuchen kann ob es was bringt. Grade auch, wenn man vielleicht eine Pause überbrücken soll oder Ähnliches. Also wenn du Infos möchtest, melde dich gerne bei mir.  Liebe Grüße, Diana