Elternforum Kinderwunschbehandlung

Clomifen und eisprung

Clomifen und eisprung

sunshine39

Beitrag melden

Hallo ihr lieben, Bin im Moment sehr verzweifelt und weiß nicht so recht, mit wem ich sonst sprechen kann, deswegen schreibe ich euch mal, in der Hoffnung, dass ihr mir vielleicht helfen könnt. Habe ja schon mal vor paar Wochen wegen clomifen hier geschrieben. Nun bin ich im ersten clomizyklus, musste am 1. zyklustag 5 Tage eine Tablette nehmen, da mein es immer so am 10-11 Zt ist. Seit vorgestern habe ich mit ovu meinen es ermitteln wollen und ich hatte keinen, bin jetzt mittlerweile an Zt 12 angekommen. Bin jetzt ein wenig verwirrt, weil ich eigentlich immer einen regelmäßigen es habe. Kann es durch die Einnahme von clomifen zu einen oder gar keinen es führen? Wie sind eure Erfahrungen. Lieben Dank an euch schon mal


Manati

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sunshine39

Hmm, erstmal: wieso musst du denn Clomi nehmen, wenn du regelmäßig einen ES hast? Und zweite Frage: ist bei dir unter Clomi begleitend kein Zyklusmonitoring gemacht worden? Ich vermute eher, dass dein ES schon früher war, weil Clomi ja das ganze normalerweise beschleunigt...


sunshine39

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Manati

Hallo, danke erstmal für deine Antwort. Ja er will es einfach ausprobieren, das der nächste Schritt eine insemation wird. Nein so ein Monitoring würde nicht durchgeführt. Was ist das? Meinst du wirklich, dass er so früh schon sein kann? Ich meine meine mens geht 6 Tage und da müsste der es ja gleich direkt danach sein. Habe halt die ganze Zeit schmerzen so als hätte ich einen es aber das sind wahrscheinlich die Nebenwirkungen von dem clomi. Lg


Manati

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sunshine39

Hmm, aber irgendwie macht eine Clomitherapie nicht so viel Sinn, wenn du eh immer einen ES hast. Hast du deine ES bisher irgendwie mit Tempianstieg oder Ovus abgecheckt? Wurde sonst etwas bestimmt, deine Hormone oder Spermiogramm beim Partner? EIn Zyklusmonitoring ist, dass kurz vorm ES und evtl auch nochmal danach dein Gyn ein US macht, um zu kontrollieren, ob ein Follikel herangereift ist, der sprungbereit wäre und dann- je nach Arzt- nach dem ES nochmal, um zu kontrollieren, ob das Ei wirklich gehüpft ist. Gerade bei einer Clomitherapie wird so etwas immer gemacht, wenn nicht, ist es sehr unverantwortlich vom Doc und den würde ich dann auch wechseln. Weil öfters reifen dann unter Clomi mehrere Follikel ran und die Gefahr von Mehrlingen ist ziemlich erhöht, deshalb wird vor dem ES geprüft, wieviele Eier sprungbereit sind und dann kriegst du evtl auch die Empfehlung, KEINEN GV zu haben. Zum anderen ist es natürlich so, dass auch mit Clomi mal ein Ei nicht springen kann, aber da man ja nur eine begrenzte Zyklenanzahl mit Clomi durchführen soll, is es für die Zukunft wichtig zu wissen, ob eben ein ES war, weil wenn nicht, wird im nächsten Zyklus die Clomidosis erhöht. Von daher ist es jetzt ohne Controlling ein bisschen orakeln, was nun tatsächlich war, aber prinzipiell fördert Clomi die Reifung der Eizellen,weshalb es dann überhaupt zum ES kommt. Wenn du aber bislang immer einen hattest, liegt ja keine Reifestörung vor, durchs Clomi reifen sie dann aber i.d.r. schneller, d.h. der ES wäre vermutlich auch früher. Geh doch am besten mal morgen zum Doc und lass ein Kontroll-US machen, evtl kann er (noch?) feststellen, ob ein ES bereits war.


sunshine39

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Manati

Ja er hat lange überlegt, ob er mir die clomifen überhaupt gibt, da er jetzt Urlaub hat und mich nicht überwachen kann. Soll ihn gleich am 09.09 anrufen. Hmm,weiß halt auch nicht, was ich jetzt machen soll. Kann es denn auch sein, dass mein es später ist? Beeinflusst clomifen ihn?


Manati

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sunshine39

evtl morgen zum Vertretungsgyn gehen zur US-Kontrolle? Möglich wäre es schon, dass dein ES später ist, aber eher unwahrscheinlich, weil das Clomi die Reifung beschleunigt... Aber das ist jetzt alles spekulieren, ohne Untersuchung kann man da wenig sagen und du "verlierst" dadurch vermutl. diesen Zyklus, falls du nicht zufällig schon vor deinen Ovus GV hattest und hast halt für den kommenden Zyklus keinen Anhaltspunkt wegen der Clomi-Stärke.


tanzmit

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sunshine39

Wie die Vorschreiberin schon schrieb, ist Clomifen ohne Überwachung des Zyklus schon fast Gefährdung der Patientin und potentieller Kinder. Gerade, wenn üblicherweise ein Eisprung stattfindet, DANN noch mal mit Clomifen ohne Kontrolle herumzuspielen, ist ganz schön heikel. Wenn es ordentlich gemacht wird, wird alle paar Tage ein Ultraschall gemacht, um die Anzahl und Größe der reifenden Follikel zu überwachen. Dann wird der Eisprung entweder ausgelöst (per Spritze) oder abgewartet (seltener). Wichtig ist, das der Zyklus bis zum Schluss überwacht wird, mein Eier (schweres PCO) waren auch unter Clomifen immer erst um den den 27/28. Zylustag reif. Anschließend MUSS vor der nächsten Clomifenrunde per Bluttest eine Schwangerschaft ausgeschlossen werden. Soweit der Minimalstandard. Besser wäre (machte auch zumindest meine KiWu-Klinik) zusätzlich zu jedem Schall (die schallten alle drei Tage) Blut abzunehmen und anhand der Hormonwerte da zusätzlich die Reifung zu verfolgen. Vermutlich sind ein bis xy Eier bereits gesprungen. Selbstverständlich wurde vor Clomifenbeginn ein Spermiogramm gemacht? Wirklich Sinn macht Clomifen wenig, wenn du verlässliche Eisprünge hast - dann kämen eher Dinge wie eine Eileiterdurchgängigkeitsprüfung oder so in Frage. Und zwar eher vor der Insemination noch... Alles Gute (und such dir ggf einen Arzt für eine Zweitmeinung)


sunshine39

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von tanzmit

Bei mir wurde alles kontrolliert, habe auch schon eine eileiterdurchgängigkeitsprüfung hinter mit, doch war alles ok, bei meinem Mann auch. Haben ja schon zwei Kinder, doch jetzt will es seit fast zwei Jahren einfach nicht klappen. Hatte bis zum 6 Zt meine Tag und am 10 Zt angefangen, ovu von clearblue zumachen, die zeigen ja die besten vier Tage an, doch der smily blieb aus. Ich denke das ich keinen es hatte und das ich diesen Monat abhaken kann. Werde aber mit clomi nicht weitermachen. Ich danke aber euch beiden für eure Antworten Wie lang probiert ihr es denn schon und was habt ihr alles schon gemacht?