Elternforum Kigakids

Wie macht ihr das? Brauche Tipps!

Wie macht ihr das? Brauche Tipps!

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, ich gehe bis 12 Uhr arbeiten und hole dann meine Tochter aus dem Kindergarten ab. Sie fängt sofort an zu quengeln, dass sie hunger hat. Kaum zu hause stürzt sie zum Süßigkeitenschrank und will unbedingt was Süßes essen. Das möchte ich aber natürlich nicht und schon wird geheult und getobt. Sage ihr dann, dass es gleich Mittagessen gibt, aber das will sie nicht. Sie will Süßigkeiten und sonst nichts. Wenn das Essen dann fertig ist - was ja meist eine Weile dauert, weil ich dann erst anfangen muß zu kochen, ist sie entweder eingeschlafen oder stochert im Essen rum. Es ist eine Katastrophe. Seit sie in den Kindergarten geht, isst sie nicht mehr vernünftig und wir haben jeden Tag Heulerei. Wie macht ihr das? Kocht ihr vor und braucht nach dem Kindergarten das Essen nur schnell in der Micro warm zu machen?? Was kocht ihr so? Bin ratlos. LG Anja


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wir essen immer erst um 16.30 Uhr warm. Alle zusammen. Morgens bereite ich meißtens etwas rohkost oder Obst vor, das Lina essen kann, wenn sie nach Hause kommt. außerdem Frühstückt sie um 9 Uhr im Kiga. Lina weíß inzwischen genau, dass es Süßigkeiten erst zum Nachtiscg gibt, keinesfalls vorher. Das haben wir von Anfang an kosequent so durchgezogen, zumindest zu Hause.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, so richtig helfen kann ich Dir nicht, da mein Junior im Kindergarten ißt. Aber vielleicht kann Deine Tochter ein Stück Obst oder Gemüse knabbern bis das Mittagessen fertig ist. Süßigkeiten könntest Du Ihr als "Nachtisch" anbieten. Einiges kannst Du vielleicht schon vorbereiten. Kartoffeln können schon morgens geschält werden und im Wasser aufs Kochen warten. Gemüse hält sich im Kühlschrank in diesen Primaklimabehältern von Tupper wunderbar. Ansonsten würde ich versuchen einiges einzufrieren bzw. vorzukochen und dann nur in die Mikro zu tun. Dann ist das Essen in 5 Minuten fertig. LG Iris


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Anders käme ich nie über die Runden! dann steht das Essen ruckzuck auf dem Tisch. Mein zweiter Vorschlag: Gib ihr mehr mit in den Kindergarten. dritter Vorschlag: Mir scheint, Deine Tochter hat herausgefunden, dass das die beste Gelegenheit für Süßis ist, weil sie ja nicht "hungern" darf. Wenn sie so schlimmen Hunger hat, dass sie nicht warten kann, biete ihr doch ein Käsebrot oder ähnliches an. Wenn sie das dann verschmäht hält sie auch noch bis zum Mittagessen durch, dass ihr ja auch auf abends (warm) verschieben könntet.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo also ich bin als kind auch immer SOFORT gestorben vor hunger anch dem kiGa oder erst recht nach der schule!! ich verstehe das!! Also: wir essen ca 4 mal in der woche abends warm, dann gibts mittags ne brezel oder so, sofort wenn wir zuhause sind und dann koche ich halt wenn um 17 uhr meine mann kommt. ODER ich koche vor ( egal was, wir haben ne mikrowelle) ODER wir hahben noch "reste" vom abend davor, oder es gibt halt was gant schnelles, wie pfannkuchen, bei dem ich auch morgens schon den teig mache wenn ich arbeite...warum denn nciht???? LG HEnni


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hi ich kenne das Problem auch, aber süsses gibt es bei uns auch nicht vorher. Sie muss warten. Wenn sie vom Kindergarten noch was mitgebracht hat, darf sie diese essen, ansonsten heißt es für sie warten. Meist ist das Essen bei uns aber kurz nach 12:00 Uhr fertig, kommt bei mir nur vor, wenn ich halt termine habe, sonst nicht. Ich würde auch an deiner Stelle vorkochen. Was dir auch helfen könnte, das du sie mit beim Kochen einbeziehst. Lass ihr vielleicht das Gemüse waschen oder tisch denken, Salatdressing rühren, das klappt bei meiner immer. Mach evtl. auch einen Essenplan für die ganze Woche, das du nicht noch lange überlegen musst was du kochen willst... Liebe Grüße Doreen


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hallo, also ich hole meine kids ab, die auch schon soooooooooooo verhungert sind *G* ich mache halt mittags oft schnelle gerichte, wie nudeln und soße, oder grießbrei oder so. alles andere können die jungs eh nie erwarten. und wenn sie mich zusehr zuquengeln gibts halt brotzeit. bei uns wars ganz lange so, das sie zwar immer gequengelt haben sie wollen was essen, aber dann nix gegessen haben. hab dann auch ganz lange nix gekocht mittags sondern nur brote gemacht. Jetzt gibts wieder warmes und sie essen es auch fast immerauf. kommt auch daruf an, wann und wieviel sie im kiga gegessen haben. viele grüße tine


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

bei uns gibt es mittags meist brotzeit (kalt), ab und an mal einen "eingepackten milchreis" (kann man morgens kochen währned es frühtsücks, dann vom herd nehmen und in decken gepackt quellt er bis mittags schön aus, dann nur noch das ei drunter und fertig. hat schon meine oma so gemacht *g* ) da mein mann ja auch erst am abend kommt und er im außendienst kaum möglichkeiten hat, anständig warm zu essen (oder nur für teures geld), koche ich halt am abend. mein sohn isst zwar 3-4x die woche im kiga, aber dass muß ich mitgeben, es wird dort gewärmt. er isst dann halt 2x am tag warm. essen unter der woche gibt es bei uns z.b.: gemüse-reispfanne, nudeln mit soße, gnocciauflauf, suppen, fleischküchle mit gemüse und kartoffeln (also frikadellen), div. aufläufe wie kartoffel-möhren-gratin, nudelauflauf, gemüseauflauf; blumenkohlcurry, geschnetzteltes mit reis in versch. varianten, nudelsalt mit würstchen usw. dazu fast immer noch einen großen salat. geht alles recht fix, ich stehe selten länger als 30-45 in der küche am abend. oft (gerade bei schönem wetter) koche ich auch für 2 tage. am we gibt es dann entweder die aufwändigeren sachen oder sachen, die man schlchter wärmen kann... lg, sandra


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Also ganz klar:Der Süssigkeitenschrank sollte schlicht und einfach TABU sein wenn sie solch grossen Hunger hat(was ja verständlich ist) dann muss sie erst was "anständiges" essen. Mach doch einen schnellen Mittagssnack(Brot,Brötchen,Obst,Rohkost...) und esst in Ruhe dann abends warm?! So würde ichs glaub ich machen. Ich hab das Problem Gott sei Dank nicht,meine haben seit sie 2 sind im Kiga gegessen und seit kurzem essen sie im Schülerladen-ich koche Mittags für mich und meinen Mann(sind selbstständig,da können wir uns das so einrichten) und abends sitzen wir grundsätzlich alle gemeinsam am Abendbrottisch ;o)) LG Tanja


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

mit meinem Großen, als er zur Schule kam. Vorher war er (wie jetzt der Kleine) ganztags im Kiga. Bei mir hat es dazu geführt, daß der Herr Sohn nach den Herbst Ferien allein von der Betreuten heim gekommen ist und ich in der Zeit gekocht habe. Mit einem Kiga-Kind ist das natürlich schlecht möglich. Da Deine Tochter aber auch ogfensichtlich noch schläft, würde ich wirklich abends (nicht zu spät) warm essen und mittags nur einen gesunden Snack nehmen. Trini