Elternforum Kigakids

Wie lange dauert es bis keine Tränen mehr fließen?

Wie lange dauert es bis keine Tränen mehr fließen?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo! Wie lange hat es bei Euren Kindern beim Kiga-Start gedauert, bis keine Tränen beim Abschied mehr geflossen sind? DAnke


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Bei uns sind von Anfnag an keine geflossen. Julian ist letzten Sommer in der Kinderkrippe sehr sanft und langsam eingewöhnt worden (auch ohne Tränen) und nun ist der Kiga-Start nach unserem Umzug im Mai (350km weit weg) absolut problemlos gelaufen. lg Andrea


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo 2 Tage!! dann wars ok!! silvia


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, bei uns hat es sehr lange gedauert, ca. 4 Wochen. Mein Sohn geht nun schon das 2. Jahr in den Kiga und selbst heute gibt es ab und an nochmal wieder Tränen. Dann gibt es aber auch Tage,da sagt er mir nicht mal "tschüß", sondern geht sofort spielen. Wenn er schlechte Tage hat, dann rufe ich ihn so nach ca. 1 Stunde an und frage ob er nach hause möchte und jedesmal sagt er " nein mama ich komme erst heute mittag,wenn alle nach hause gehen". Mein Sohn ist 5 Jahre. Gruß


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

na, eine antwort für dein problem wirst du wohl kaum finden. da sin doch alle unterschiedlich. mein großer war 3,5 als er reinkam und schon tagesmutter gwöhnt. den hat das gar nicht gejuckt. keine tränen, nichts. der kleine ist jetzt mit 28 monaten reingekommen und hat anfänglich ein showtheater veranstaltet. seit er "weinen darf" hat er nicht mehr gweint und ist ganz stolz drauf. seit einer woche geht er also freudig in den kiga und hat auch schon einen freund auf den er sich freut. also, du kannst nur abwarten und tee trinken. aber irgendwann wird es gut. gruß claudia


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Heute nach 7 Besuchen zum ersten Mal. Aber auch nur weil ein anderes Mädchen total geweint hat. Das hat Simon wohl irgendwie aus dem Konzept gebracht ;-)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

wir durfen/wollten/konnten glücklicherweise eine "sanfte" Eingewöhnung machen, waren also erstmal einige Tage zusammen da, dann, als unser Sohn Vertrauen gefasst hatte, blieb er für eine halbe STunde alleine, dann eine Stunde etc. gesteigert und nach etwa 10 Tagen auch über das Mittagessen. Er hat gar nicht geweint bzw. wenn hätten wir das Tempo auch verlangsamen können. Ich denke, Tränen müssen nicht unbedingt sein. LG Kristina


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Die erste Woche ging ohne Probleme und Tränen. "Tschüss Mama, bis später!" Ab der zweiten Woche gabs dann Tränen und "Mama du sollst hier bleiben!" Mit nach Hause wollte sie aber auch nicht. Das mit der Heulerei wurde nach 3 bis 4 Tagen weniger dann nach 2 Wochen waren dann mal ein paar "heulfreie" Tage dazwischen. Bis sie überhaupt nicht mehr weinte dauerte es ca. 3 - 4 Wochen. Danach kam es nach längerer Zeit noch ein einziges mal vor, warum auch immer. Geheult hat sie auch, als sie das allererste Mal mit dem Kindergartenbus heimgefahren ist. Die ganze Fahrt (gottlob nur 5 km) hat sie nur geschrien. Aber ab dem 2. Mal fahren war es o.k. LG Sandra & Co.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

lg manja