Mitglied inaktiv
pauli kam mit Papa aus der Kiga zurück, und kam rein. Plötzlich fragte er mich, ob ich Kekse da hätte. ich sagte: nein, aber wir können welche kaufen gehen(wir haben ein Geschäft ca 50m entfernt auf dem gleichen Bügersteig, nur nach dem Haus ist eine kleine Strasse, die sehr befahren ist). ich lasse ihn raus, weil er mit der Katze spielen wollte, ich dachte, das grosse Tor sei zu. und hole mein Portemonnaie. plötzlichsehe ich ihn auf dem Bürgersteig. er hat an meinen Rufe nicht geantwortet und ist bis zum Laden vorsichtig (an der Straase links und rechts geguckt). als ich endlich hinterher kam, war er scho dort und erklärte der Verkäuferin, heute kauft er allein und hätte gerne Kekse.... man, was für eine Angst! wie hättet ihr reagiert? soll ich ihm bestrafen (er bekam auf dem Popo..) wir haben darüber auf dem Rückweg und mit PApi diskutiert, hat sich entschuldigt und versprochen, es nicht mehr zu tun...er ist 3...
Hallo! Das ist gar nicht so einfach zu beantworten. Einerseits verstehe ich deine Angst, aber andererseits hat er das doch unheimlich toll gemacht. Du hast ihm eine auf den popo gegeben? Das hätte ich nur dann angebracht gefunden wenn er dir auf die strasse rennt ohne irgendwie zu schaun oder sonst was. Meiner hat das vor einem halben Jahr mal gemacht und wurde fast vom Müllauto überfahren. Da hat er eine auf den Popo bekommen und seitdem ist er nie mehr weggelaufen sondern bleibt immer stehen und schaut ob eh kein Auto kommt. Ich wäre verdammt stolz auf den Kleinen und würde ihm das auch sagen. Aber sag ihm auch dass du sehr viel Angst hattest als er plötzlich weg war und er das doch bitte nicht noch mal machen soll. Ihn nur zu bestrafen obwohl das doch eine tolle Leistung von einem 3jährigen war finde ich ein bißchen hart. gerade in dem Alter sind die Kinder doch sehr stolz auf sich selbst wenn sie was tolles machen und wollen auch dass man das irgendwie würdigt, wenn du verstehst was ich meine. Sag ihm klipp und klar dass es nicht ok war einfach zu gehen ohne auf dich zu warten aber du dennoch sehr stolz bist dass er brav links und rechts geschaut hat bevor er über die strasse gegangen ist. LG Ina
Also, ich finde einen 3 Jährigen erst zu loben wie hier manche schreiben und dann zu erklären , dass er es trotzdem nicht machen darf ist zu viel verlangt. Das versteht doch kein dreijähriger. Ich denke mal, dass er genau weiß , dass er nicht alleine vom Hof gehen kann . Es trotzdem zu machen gehört nicht gelobt, egal wie gut er das gemacht hat. Zum Thema schlagen: ab und zu gab es bei uns auch ein Klapps auf dem Po. Meistens bereue ich es dann und spreche mit ihr darüber ( es sind Situationen wo sie absichtlich provoziert und ganz extrem ihre Grenzen austestet.) Es ist aber kein Schlagen im Sinne das ich sie verletzen möchte .
er bekam auf den popo meint, du hast ihn gehauen? das hätte ich nicht gemacht, im gegenteil, ich hätte ihm gesagt, dass ich stolz bin, dass er das schon alleine kann und dass er toll an der strasse geguckt hätte, aber er sich gefälligst abmelden soll, wenn er losgeht. ich find das ist ne tolle leistung, die gelobt gehört und nicht bestraft!
er bekam ein Klaps, weil er genau weiss, er muss auf einem von uns warten, um auf die Strasse zu gehen!!!!!
Ne te prends pas la tête, en Allemagne une fessée devient tout de suite de la maltraitance! En ce qui me concerne, j'ai remarqué que le plus souvent cela ne porte pas les fruits nécessaires. Dans le cas présent, j'aurais réagi de la même manière. C'est la différence entre ici et outre Rhin en France, l'autorité et la discipline sont plutôt mal vu. Personellement, ce que la galerie pense, me laisse le plus souvent indifférente. Bonne journée.
....man sollte die Dinge beim NAmen nennen. Klapsen tut man nur freundschaftlich z.B. Klaps auf die Schulter. Du hast ihm "eine auf den Po" gegeben, Du hast ihn auf den Po gehauen. DAs kann passieren, die Frage ist, wie Du damit umgehst. Dass Du es als adäquates Erziehungsmittel betrachtest, finde ich persönlich bedenklich - ganz egal wie man es nennt. Gruß Tina
...das ist der Unterschied zwischen Rechts vom Rhein und links vom Rhein. Na jetzt wissen wir auch Bescheid, wenn wir möglicherweise Französisch verstehen.
Ich kann auch französisch :-) Naja, vielleicht hört sich dieser Text auf Französisch einfach "besser" an ;-) LG Antje
Auch wenn ich, geboren und aufgewachsen auf dieser Seite des Rheins, natürlich disziplinlos bin, lege ich dennoch Wert auf Höflichkeit und finde es einigermaßen unhöflich, in einer "öffentlichen" Forumsdiskussion plötzlich in eine Sprache zu wechseln, die möglicherweise nicht alle Beteiligten verstehen? LG Kristina
Hallo! Ich habe mailins Hinweis (wg. Überforderung - Pipiposting von Dir) so verstanden: Du bestrafst Deinen Sohn, wenn er (um Eure REAKTION abzuwarten) in die Hose pippiet? Und Du belohnst ihn, wenn er brav ins Töpfle/Klo macht? ---> DAS hat sie mit Überfordern gemeint. Vielleicht hast Du es jetzt verstanden...? LG Antje
Lass Dich von den anderen ach so perfekten Mütterchen hier nicht runterziehen! Du hast Dein Kind weder verprügelt, noch gedemütigt, noch genötigt oder sonst irgendetwas schlimmmes mit ihm getan! Das einzige was Du getan hast ist: Du hast ganz normal und vor allem MENSCHLICH gehandelt! JEDE Mutter hätte in dieser Situation einen riesen Schrecken bekommen! Und nein, Du bist auch nicht daran Schuld, daß Dei Paul abgehauen ist! Schließlich wohnt ihr nicht in einem Hochsicherheitstrakt sondern in einer normalen Wohnung/Haus. Kein normaler Mensch verriegelt und verrammelt alles bei sich in Haus, Wohnung oder Hof! So nun mach Dir nicht weiter solche Gedanken und lass Dir hier nicht weiter so einen Blödsinn einreden! LG Katrin
...also vermutlich meinst Du mich auch mit "perfektem Mütterchen". Weißt Du, ich schrieb "sowas kann vorkommen" für Dich übersetzt "ist menschlich". Lediglich die Legitimation für Klapse habe ich in Frage gestellt - auch die anderen haben sehr differenziert geantwortet. Kritik ist willkommen, aber sie sollte reflektiert werden. Paularmandusw. hat gefragt, "Wie hättet Ihr reagiert" und sicherlich nicht erwartet, dass alle sagen "Prima hast Du es gemacht". Ich lese übrigens ihre Beiträge gerne, aber mir ist schon öfter aufgefallen, dass ich ihre Erziehungsmethoden nicht teile - dazu gehören der "Klaps auf den Po" wie das Belohnungssytem für "pipifreie Nächte" bei einem 3-Jährigen. Tschüss vom Supermütterchen Tina, die sich immer im Griff hat, weil sie nämlich ein Roboter ist.....(Ironie aus).
Hallo, wo hat sie geschrieben, daß ein Klaps auf den Po zur "Erziehungsmethode" gehört? Dann wundert es mich nämlich, daß sie wegen dieser Sache um Rat fragt - *verwundertguck* (Weißt Du noch, wo sie das gepostet hat?) LG Antje
So direkt hat sie es nicht geschrieben. sie schrieb aber: Er hat eine auf den Po gekriegt und mit keiner Silbe gesagt, dass ihr das leid tut, sondern so als sei es selbsverständlich. also habe ich es interpretiert - aber auch in meinen Postings so formuliert - nämlich allgemein, dass Klapse kein erziehungsmittel sind. Tina
Als erstes mal:Auf den Po hauen ist ja wohl völligst daneben....:o( Ich finde dein Sohn hat überhaupt keine "Strafe" verdient,sondern eher ein Lob dass er an der Strasse schön geguckt hat. Des weiteren:Wenn DU ihn aus dem Auto lässt,dann musst DU auch gucken dass das Tor zu ist und mit ihm VORHER klarstellen dass er nicht allein dahin zu gehen hat...er hat in seinen Augen ja nix schlimmes gemacht! LG Tanja
Also, ich bin wohl auch eine von den "Supermütterchen" und finde den Klaps auf den Po total daneben. Ich kann mich Tathogo und einigen anderen hier nur anschließen: LOB ist in diesem Fall wohl eher angebracht, weil dein Sohn für sein Alter den Weg sehr gut gemeistert hat. Natürlich soll er nicht einfach so abhauen und dazu ist es notwendug, das mit ihm vorher abzukären, z.B. in dem Du ihm sagst, er soll hier auf dich warten, bis du deine Börse geholt hast. Tut er es nicht, ist trotzdem kein Poklaps/-hauen o.ä. nötig, sondern im Anschluß an das Lob für die Sachen, die er richtig gemacht hat lieber ein etwas ernsteres Gespräch darüber, wie gefährlich es sein kann, wenn er einfach ohne dich los geht.
Ja, schließe mich an. Er hat ja in seinen Augen alles "richtig" gemacht und es ist jetzt wohl an der Zeit, mit ihm mal grundsätzlich abzusprechen, ob und wie weit er schon alleine irgendwo hingehen darf. Also, ich würde unseren Sohn noch nicht alleine auf die Straße lassen, da er erstens noch nicht so umsichtig ist und zweitens noch lange nicht soviel Überblick hat mit dem Verkehr hier klarzukommen. LG kristina
Ich kann dazu nur eines sagen, ich möchte gar nicht wissen was die "Super-Mütterchen" für Fehler machen....oft hinterlässt ein Klaps auf den Po einen geringereren Schaden als ein unbedacht gesprochenes Wort oder Satz...aber bitte macht nur weiter so...dürftet ja alle "perfekt" sein und Muster-Kinder haben.
Ja genau, sie musste ihn ja dafür loben, dass er von zuhause abgehauen ist und alleine über die Strasse gelaufen ist... Was sind denn das für Erziehungsmethoden? Vor allem hat sie auch geschrieben, dass es zwischen den beiden eine Absprache gab, wo er alleine nich weggehen dürfte. Also ich finde ihre Reaktion angebracht und richtig. Ich hätte bei solcher Situation auch nicht einfach sagen können- "Ach, das hast du aber schön gemacht...." Liebe Grüsse
hast Du völlig recht. Verbale Gewalt ist keinen Deut besser als körperliche oder seelische Gewalt. Aber davon sprach hier noch niemand
Hmmmmm, Tinai... ein klaps auf den Po= körperliche/seelische GEWALT.... Also bitte nicht übertreiben!!! Wie stellst du dir eigentlich so einen Klaps auf den Po vor??? Gruss
Die letzten 10 Beiträge
- Toilettenthema - Tochter 4,5 will nicht auf Klo in KiGa (absolute Verweigerung, Angst?)
- Kindergarten Kind wieder rausnehmen oder pausieren?
- Entwicklungsstörung
- Kindergarten
- 4 jähriger Sohn schwitzt auf einmal?
- Kindergarten macht wegen Windel Druck
- Kita
- Polypen Op
- Laut Erzieherin 2 jähriges kind auffällig oft krank
- Tochter meiner Freundin piesackt meine Tochter..