Mitglied inaktiv
Hallo, und hier noch eine Frage,,ich würde gerne wissen wer von Euch ist denn so richtig zufrieden mit dem KIga wo Eure Kinder hingehen? Also wer meint das ist ein guter KIGa, da hat man nichts dran auszusetzten? Lg Moni mit Leon
Ich bin wirklich sehr zufrieden mit der Einrichtung, aber auch mit den beiden "Haupterzieherinnen" (jetzt in der Urlaubszeit sind öfter mal andere da) meines Sohnes. Die sind beide sehr nett und mit den Kindern wird auch sehr viel gemacht. Auch bei Problemen kann man super gut mit ihnen reden. Ich bin sehr froh, dass wir es so gut getroffen haben. Ich hatte wirklich Probleme am Anfang, meinen Sohn anzugeben. Aber er ist auch gerne da und da fällt mir es auch leichter, wenn ich weiß, dass er gut aufgehoben ist.
Die Erzieherin war klasse! Tshirt, Jeans, also leger, keine Schminke, keine Piercings...*G*, und mittags war sie auch mal dreckig...*G* Und sie war recht resulut! Z.B. Wenn ein Kind heulte, und nicht in den Kiga wollte, dann nahm sie das Kind mit und spielte mit ihm, lenkte es ab. Die Mama blieb draussen und siehe da, nach wenigen Minuten bekam man grad mal noch ein Tschüss und das Thema war erledigt! Das war klasse! Manchmal half alles nicht, tja, dann ging das Kind halt wieder mit heim. Passierte bei den Zwillis in den gut 3 Jahren insgesamt vielleicht 6 mal bei jedem. Meist fieberten die Kinder noch am selben Tag...aha! Die Kinder hatten alle Sandspielsachen und Fahrzeuge und haben sie auch selber wieder aufgeräumt! Wenn was liegen blieb hats die Erz in die Hand genommen. Alles war traumhaft, die Kinder haben sich sehr wohl gefühlt! Wir hatten auch noch kein offenes Konzept (später schon, was völlig in die Hose ging) und es war insgesamt bissi strenger, es wurde mehr gebastelt und man hats den Basteleien auch angesehen, dass es von 3jährigen gebastelt wurde. Dann gingen leider (leider für uns Eltern, meine ich. Für die Erz freuten wir uns freillich!) 3 in Erziehungsurlaub und 2 gingen weg und es kamen nur noch junge frisch von der Schule nach. Also null Erfahrung. Und damit gings dann bergab. Also bis vor ca 3 Jahren war unser Kiga toll!!!!! LG
Hallo, mein Sohn ist in einem evangelischen Kindergarten, und ich finde es schön, das er auch an die relegiösen Seiten kennenlernt. Es wird viel Neues angeregt, und auch einiges angeboten. Was mich allerdings stört, ist das sie bislang keine Windelkinder angenommen hatten. D.H. wenn das Kind trotz 3 jahre alt, immer noch nicht trocken war, es abgelehnt haben. So war es nämlich bei uns. sie mußten letztendlich unserem Sohn den Platz geben, aber ich mußte dafür die Windel weglassen, was dazu führte, das ich jeden Tag einen beutel mit Wäsche mitbekam. Und was michs tört ist, das sie als Getränk Milch und Kakao offen stehen haben, für jedermann zugänglich. Mein Sohn hatte eine Kuhmichunverträglichkeit, und mußte zeitweise Milch+Produkte meiden. Und es war sehr schwer ihn das zu erklären, und dann stand es auch ncoh rum. Da waren en die Erzieher leider nciht offen genug, um das zu ändern. Wir haben die Zeit aber trotzdem gut überstanden. Aber ich finde trotzdem das milch nciht unbedingt sein muß, da viele Kinder damit Probleme haben. LG Cordula
als auch unsere Kinder! Tolles Konzept,tolle Umsetzung. Nette auch mit den Eltern sehr cooperative ERzieherinnen. Ich liebe unseren KiGa und habe rein garnichts auszusetzen. Laura hat schon sooo viel gelernt in dem einen Jahr dass sie nun bereits dort ist. Sie geht auch sehr gerne hin, ist traurig, wenn WE oder Ferien sind und will immer Nachmittags auch gehen. LG Sandra & Co.
wir sind sehr zufrieden-! jeden tag fragen wir, ob etwas passiert ist, und bekommen auch Antworten. Wenn PAul seine Anfälle hatte haben wir die auch gewarnt und sie haben prima reagiert. sie haben sogar akzptiert, dass wir Medikamenten im Kiga lassen,falls es etwas wäre.es ist nicht überall so! sie rufen auch nicht wegen jeden Kleinigkeiten an! sie gehen auch sehr gut auf den Kinderbedürfnisse ein!
hallo, was hat den de rkleine wen ich fragen darf, weil du etwas von Medikamenten erwähntest? Lg moni. kommt ihr aus frankreich eigentlich. *neugierigbin*
Hallo, im Großen und Ganzen ja, manches könnte man besser machen. Grüße, Martin
Also unser Kiga(eigentlich "Kinderhaus") ist der allerbeste der Welt*g* Altersgemischt Gruppe,20 Kinder von 1 Jahr-6 Jahre... Musikschule einmal die Woche,turnen einmal die Woche,Ausflüge(Zoo,Theater,Park,Kino,Schwimmbad...)mindesten einmal die Woche.Es gibt Projekte die ca 3 Monate dauern(zB alles über Ritter,Bauernhof,das Weltall usw).Die Kinder machen dann Themenbezogen Ausflüge eben zu Burgen oder zum Bauernhof,malen Bilder,basteln zu den Themen. Es gibt einmal im Jahr eine Waldwoche,wo die Kinder von 9 Uhr bis 16 Uhr im Wald sind(für die Stadtkids hier einfach toll!),es gibt eine Fahrt(3 Tage )zu einer Jugendherberge für die 3-6 Jährigen...Es wird täglich gemeinsam gefrühstückt(jeden Tag gibts ein anderes Frühstück-also zB Montags süß,Dienstags Müsli,Mittwoch herzhaft usw,einmal die Woche sind die Eltern mit eingeladen zum Elternfrühstück) Und das wichtigste:Mega-Nette Erzieherinnen,die sich liebevoll um die Kids kümmern! Ich könnte noch ROMANE schreiben. Unsere Kiga-Zeit ist im Herbst leider um.Hatte meine Tochter dort von 1999 an und nun geht mein Sohn,der seit 2001 dort war ab Herbst auch in die Schule... LG Tanja
hallo, unser sohn geht in einen awo-kiga und wir sind super zufrieden. mit der leitung und besonders mit den erzieherinnen in "unserer" gruppe aber auch die erzieherinnen in den anderen gruppen sind nett und kennen unseren sohn mit namen und sogar unseren kleinen sohn, der ja morgens und mittags immer dabei ist. 1x woche wird in der kl halle geturnt und jede 2. woche besteht die möglichkeit i.d. großen halle zu turnen. es werden ausreichend schöne aktionen angeboten und insgesamt bin ich von der arbeit der erzieherinnen begeistert. viele grüße antonia
Meine beiden waren (bzw. sind noch) in einem KiGa mit offenen Konzept (bisher 6, ab Sommer 5 Gruppen) mit Konzepträumen. Es wird viel Wert auf Bewegung und frische Luft gelegt (mindestens einmal die Woche Turnen, tolle riesige Außenspielanlage, die auch so gut wie jeden ag genutzt wird). Es wird auch viel gebastelt, sehr viel frei, aber auch mit Vorgaben. Für jeweils drei Monate laufen Projekt im ganzen KiGa (z.B. Dinosaurier, Wasser, Zirkus,...) Das einzige, was ich schade finde, ist, daß sehr wenig Ausflüge unternommen werden. LG Dorilys
Wir sind super zufrieden. Ist ein konfesioneller KiGa mit geschlossenen Gruppen. Alles heimelig und schön. LG Kathrin
Die letzten 10 Beiträge
- Toilettenthema - Tochter 4,5 will nicht auf Klo in KiGa (absolute Verweigerung, Angst?)
- Kindergarten Kind wieder rausnehmen oder pausieren?
- Entwicklungsstörung
- Kindergarten
- 4 jähriger Sohn schwitzt auf einmal?
- Kindergarten macht wegen Windel Druck
- Kita
- Polypen Op
- Laut Erzieherin 2 jähriges kind auffällig oft krank
- Tochter meiner Freundin piesackt meine Tochter..