Elternforum Kigakids

Wer ist im Elternbeirat?

Wer ist im Elternbeirat?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Kiga-Muttis, ist jemand von euch im Elternbeirat im Kiga? Ich bin gefragt worden, ob ich gerne dem Elternbeirat beitreten möchte (es gibt bis jetzt noch keinen! Wir hatten nur die Vorstandschaft da wir einen privaten Kindergarten haben). Um was kümmert man sich im allgemeinen als Elternbeirat? Außer Feiern organisieren :) Freue mich über alle Ratschläge und Vorschläge .. wie der Kiga Tag verschönert werden kann. Liebe Grüße Alexandra mit Kiga-Kind Hannah


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Ich bin seid gestern im Elterbeirat. Dazu gehört,Feiern organisieren,Auf Eltern zugehen,evt Eltern suchen die für Feiern zu Hause was backen,kochen ect.,Verbesserungsvorschlage machen,Mit anderen Eltern sprechen,wenn es Probleme gibt,die sich aber nicht recht trauen gleich mit den Erzieherinnen zu sprechen. So ich hoffe ich hab jetzt das wichtigste aufgezählt. LG mama1000


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Bei uns nennt sich das Elternkuratorium. Ich würde Dir raten, dort mitzumachen. Du bekommst einen ganz anderen Einblick! Wir treffen uns einmal im Monat. Das geht es dann zum Beispiel um den Esseranbieter, um Feste, Tagesausflüge, machen die Kinder genügend Sport im KiGA usw. ... Wir haben eine Eltern-für-Eltern-Sprechstunde eingeführt, wo die Erzieher erst einmal außen vor bleiben. Dieses Angebot nehmen die Eltern hier gerne an. Bei uns zum Beispiel möchten die Eltern keine Schließzeiten mehr, also haben wir uns stark gemacht. Nächstes Jahr wird es probehalber mal keine KiGa-Ferien geben. LG nicki


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo ich bin heut mittag auch gefragt worden ob ich nicht eventuell Lust hab in den Elternbeirat zu treten. Ich hab da auch noch gar keine Ahnung was so alles auf mich zukommen würde. Hm,eine grosse Hilfe war ich Dir da auch nicht :) Gruss Sonja


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich bin zwar nicht gefragt worden, aber werde mich freiwillig beim Elternabend nächste Woche melden. Kann jedoch mir jemand sagen, wieviel Stunden pro Woche oder pro Monat ich für die aktive Arbeit benötige? Wie die Vorrednerinen es erwähnt haben, bin ich sehr stark daran interessiert, um die Sachen im KIGA mitzugestalten. Ich habe zwar neben meiner Familie und 40 Stunden Woche wenig Zeit aber bei meiner Mutter damals war es auch nicht anders.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich bin seit einem jahr im elternbeirat. ich denke die erwartungen oder aktivitäten hängen schwer vom kiga ab. man kann sich zwar gedanken machen etc., aber wenn es der leiterin vom kiga nicht passt, dann hat man fast keine chance sich durch zu setzen. wir haben in dem jahr das sommerfest organisiert - was ein voller erfolg war - den erlös haben wir dem kiga für eine vogelnestschaukel gespendet. dann haben wir drauf gedrängt das ein abc für die neulinge aufgesetzt wird. dort stehen alle antworten drin die ständig und ständig als fragen gestellt werden. ansonsten hatten wir viel stress vom elternbeirat, weil wir etwas anderer meinung waren als die erzieherinen vom kiga. ich glaube kaum das ich mich zu den neuwahlen aufstellen lasse, vor allem haben wir uns auch entweder zu oft getroffen und wenns nötig war gar nicht - die organisation hat mir irgendwie nicht zugesagt von der vorsitzenden. weiß meckern kann jeder, aber so waren meine erfahrungen...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

.. denke nicht, dass es so übel bei uns wird. Unsere Kigaleiterin ist wirklich super und neuen Ideen gegenüber sehr aufgeschlossen. Aber ich werde es bald selber merken! LG, Alexa


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ja wenn das so bei uns wäre würde ich auch wieder gerne im elternbeirat sein, aber bei uns läuft alles anders ab. die erzieherinen sehen es gar nicht gern, wenn man ihnen einen verbesserungsvorschlag macht, sie denken man wollte sie nur angreifen - war echt die hölle, hatte sogar ein einzelgespräch mit der leiterin. dann macht sowas wirklich keinen spaß - vielleicht liegt es aber auch an unserer vorsitzenden - sie rühmt sich mit dem namen, aber wirklich infos weiter geben oder was auf die beine bringen, naja.......


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

.. denn dann findet bei uns im Kiga ein Elternabend statt. Ich werde euch dann die News berichten. Wir sind ein kleiner Kiga mit nur 15 Kids - und zwei Erzieherinnen. Leider nur offen von 7.45 - 12.15 Uhr (Kosten 45 Euro) .. aber ansonsten Klasse!!(Wir wohnen in einem kleinen "Kaff" auf dem Lande:) Für dieses Jahr ist noch die St. Martinsfeier, Buchausstellung, Weihnachtsbasar und Nikolaus geplant (und da soll ich dann wohl mitorganisieren - panik -) Heute Nachmittag machen wir eine kleine Wanderung mit anschl. gemeinsamen Grillen auf dem Spielplatz (unser neues Spielhäuschen wird eingeweiht) Bis bald .. Alexandra


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ich war zwei Jahre EB in Fumis KiGa, drei Jahre EB in Fumis Hort (davon eines als Vorsitzende), und werde mich wieder für den Hort und dieses Mal auch für Temis KiGa aufstellen lassen. Ich hoffe, daß ich im Hort wieder als Vorsitzende gewählt werde. Wie viel Zeit man aufwenden muß, kann man ein Stück weit selber bestimmen. Wir haben normalerweise jeden Monat eine Sitzung, die dauert dann ca. 3 Stunden (es sei denn, man versumpft noch etwas danach in der Kneipe *grins*). Ich persönlich bin sehr engagiert, und stehe dann für eine Feier auch mal eine Nacht in der Küche und bin den Tag darauf 8 Stunden auf den Beinen, damit bei der Feier alles funzt. Aber wer das nicht so möchte, muß das nicht. Wir sind auch schon froh, wenn jemand nur einen Kuchen kauft und sich für eine halbe Stunde hinter das Buffet stellt. Was mir aber am meisten Spaß macht ist die Tatsache, daß ich über alles als erste informiert werde. Wir haben letztes Jahr den Essensnabieter gewechselt, da wurden wir in die Entscheidung miteinbezogen. Ich weiß, welche Erzieherin schwanger ist oder woanders hingeht. Als ein neuer Hortleiter eingestellt wurde, durften wir uns die Bewerber anschauen und erfuhren als erste, welcher es dann geworden ist. Die Termine für die Schließzeiten und die Feste werden im EB besprochen, Ausflüge und Überraschungen für die Kinder geplant. Nach jeder EB-Sitzung hat Fumi mich ausgequetscht, welche Projekte als näöchstes anstehen *grins*. Ich kenne alle ErzieherInnen persönlich (und sie kennen mich), und die meisten Eltern und Kinder kenne ich auch. Als EB-Vorsitzende wurde ich auch dazugezogen, als eine Mutter sich mit einer Erzieherin in die Wolle bekam. Wir haben dann ein Gespräch geführt, und inzwischen klappt es wieder ganz gut. Ich vermute, ich werde noch ein paar Jahre in diversen Elternbeiräten verbringen, und es bringt mir risiegen Spaß. Schönen Gruß, Elisabeth.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hallo, bei uns ist erst im oktober elternbeiratsrat. aber bei uns im kiga ist der elternberat vermitler zwischen den eltern und erziehern, sammelt weihnachten oder beibesonderen anläßen (hochzeit, geburt) für die erzieherinnen und besorgt ein geschenk. außerdem organisieren sie ein adventsfrühstück für die eltern, helfen beim sommerfest, und begleiten auch mal die ausflüge. viele grüße tine