Elli30
Hallo, ich habe folgendes Problem: meine Tochter geht seit einem Jahr ( gerne) in den Kindergarten. Nun hat es sich aber so ergeben, dass immer mehr Eltern ihre Kinder in den Nachbarort in den Kindi bringen, weil der einfach längere Betreuungszeiten hat, moderner ist usw. Das bedeutet in Zahlen: von insgesamt 20 Kindern kommen im kommenden Jahr 14 in die Schule. Inkl. meine Kind wären dann noch 6 Kinder übrig. Allerdings keines in ihrer Altersgruppe und wenn sie dann eingeschult wird, käme sie alleine in die 1.Klasse. Ich bin ja wohl gezwungen auch zu wechseln. Wie seht ihr das? Das bedeutet auch fahren, fahren,fahren.
Das Problem mit der KiGa-Leitung, dem Kinderarzt und dem Jugendamt besprechen und eine Lösung suchen.
ich verstehe nicht wirklich dein problem.. was ist so schlimm daran, wenn sie als einzige in die schule käme? es gibt dir auch keiner gewissheit, dass deine tochter mit jemandem aus dem kiga in eine schule bzw klasse kommt ..
Kindergarten mit 6 Kindern? Ist doch super. Wieviel Erzieherinnen sind denn noch dort? Jedenfalls können die doch total gut auf jedes einzelne Kind eingehen. Also wenn ihr nicht mehr Stunden braucht und der Kiga nicht schließt wegen zuwenig Kindern, würde ich dort bleiben.
Die letzten 10 Beiträge
- Kind (4) - extrem schwierige Phase
- Autistischen Vehalten
- Toilettenthema - Tochter 4,5 will nicht auf Klo in KiGa (absolute Verweigerung, Angst?)
- Kindergarten Kind wieder rausnehmen oder pausieren?
- Entwicklungsstörung
- Kindergarten
- 4 jähriger Sohn schwitzt auf einmal?
- Kindergarten macht wegen Windel Druck
- Kita
- Polypen Op