SandraL
hi Leute bin neu hier in diesem Forum .War sonst nur bei "bitte noch ein Baby". Ich habe mal eine Frage und wäre für Euere Meinungen und Antworten dankbar. Mein Sohn (3) geht jetzt seit 3 Tagen in die Kita.Macht ihm Spass und wir sind nun schon mit der Eingewöhnung soweit das er bis 12 Uhr diesen Monat immer allein dort bleiben kann..Ihm macht das ganze richtig viel Spass. Nur ich hatte heute schwer zu schlucken als ich fort geschickt worden bin und er nur gesagt hat Tschüss Mama...Ohne weinen ohne alles....(weiss kann ja eigentlich froh sein das es so gut ablief)...nur war schon was traurig das er plötzlich keinen Kopf mehr für mich hatte. Nun hab ich die Möglichkeit ab 1.Juni eine neue Stelle anzunehmen (Teilzeit)und mein Verlobter hat auch erst kurz seine neue Stelle.. Ab 28.7-21.8 sind Sommerferien in der Kita und wir können beide ja nicht in der Probezeit direkt fehlen...Oma und Opa sind auch in Urlaub in dieser Zeit... Was meint Ihr wäre die beste Möglichkeit?Soll ich mich nach einer Tagespflege erkundigen für diese Zeit?....Klar weiss ich das ich wenn ich dort länger arbeite, meine Urlaubstage in die Ferien verlege...doch so früh steht mir keiner zu..
nachfragen kostet aber doch nichts! Hättest du jetzt z.B. schon einen Urlaub für diese Zeit gebucht, würdest du doch auch nicht Hals über Kopf stornieren oder umbuchen, sondern erstmal fragen, ob es eventuell möglich ist - gleiches sollte dein Partner auch tun, vielleicht könnt ihr die Ferienzeit so überbrücken. Erst wenn das nicht klappt, würde ich nach einer Tagespflege suchen.
ich würde auch nachfragen. Als mein Mann eine neue Stelle angenommen hatte haben wir 4 Wochen später geheiratet und den 4,5-wöchigen Urlaub schon gebucht - mein Mann hat ihn bekommen - sogar bezahlt - obwohl noch nicht mal die Probezeit annähernd vorbei war - Manchmal muss man einfach Fragen - das kostet nichts und hilft sehr viel weiter. Vielleicht ist es möglich doch Urlaub zu bekommen - und wenn es unbezahlter ist - aber das würde ja nicht stören oder? Der Arbeitgeber weis ja dass Du Mutter bist. Gruß Birgit
Stimmt ...fragen kostet ja nichts.und klar...bezahlter Urlaub müsste es nicht unbedingt sein. Natürlich weiss der Arbeitgeber das ich Mutter bin...mal schauen...kriegen wir schon irgendwie geregelt. Danke
Hallo Sandra, bei uns kooperieren die örtlichen Kindergärten, was die Sommerferien angeht. Wenn der eine geschlossen hat, ist der andere geöffnet und nimmt die Kinder vertretungsweise auf. Falls Du beim Arbeitgeber keinen Erfolg hast, frag mal im Kindergarten, ob es so eine Ferienregelung bei Euch auch gibt.
das gibts bei uns auch ABER, die Kinder müssen im Sommer trotzdem 3 Wochen am Stück vom Kindergarten pausieren.
Danke für den Tip.Frage morgen mal nach.:)
Ich würde auch erstmal fragen, ob Ihr frei bekommen könnt, vielleicht könnt Ihr das untereinander aufteilen. Es ist doch gerade so toll für Deinen Sohn im Kindergarten, wenn er plötzlich in eine ganz andere Einrichtung soll, überfordert ihn das vielleicht.
Die letzten 10 Beiträge
- Toilettenthema - Tochter 4,5 will nicht auf Klo in KiGa (absolute Verweigerung, Angst?)
- Kindergarten Kind wieder rausnehmen oder pausieren?
- Entwicklungsstörung
- Kindergarten
- 4 jähriger Sohn schwitzt auf einmal?
- Kindergarten macht wegen Windel Druck
- Kita
- Polypen Op
- Laut Erzieherin 2 jähriges kind auffällig oft krank
- Tochter meiner Freundin piesackt meine Tochter..