Mitglied inaktiv
Hallo, letzte Woche wurde in Amelies Kindergarten der neue Elternbeirat gewählt. Jede Gruppe durfte 4 Vertreter aus der eigenen Gruppe wählen. Scheinbar war einigen Damen aus der anderen Gruppe (also nicht unserer) das Ergebnis nicht recht. Und so haben sie einfach hinterher, als die Versammlung schon zu Ende war und etliche schon gegangen waren, nochmal gewählt, mit dem gewünschten Ergebnis. Ich habe das heute erst im Info-Blatt des Kindergartens gelesen, dort war das Ergebnis abgedruckt, aber kein Wort von einer zweiten Wahl. Wie findet ihr das? Ich finde das unmöglich und bin ziemlich sauer. Meiner Meinung nach muß man sich mit dem Ergebnis arrangieren und eben auch weniger sympathische Menschen in Kauf nehmen. Oder wie seht ihr das? Ich war übrigens nicht betroffen, ich habe mich dieses Jahr nicht aufstellen lassen, war aber im letzten Jahr im Elternbeirat dabei. Was würdet ihr machen? Alles auf sich beruhen lassen oder den Frust bei der Kindergartenleitung deutlich machen? Gruß mrsrobinsn
Hallo, habe noch etwas vergessen. Die Nachwahl war übrigens nur möglich, weil bei der ersten Wahl jemand einen Zettel mit einem falschen Namen abgegeben hat. Der wurde dann als ungültig gewertet. Und das haben sie jetzt als Aufhänger benutzt, um zu sagen, die Wahl wäre ungültig. Während der Wahl hat aber niemand was dazu gesagt. Gruß mrsrobinson
das empfinde ich als ziemlich komisch und m.E. ist das galtter "wahlbetrug" würde mich deswegen sicher an die kiga-leitung wenden. bei uns läuft das ganze übrigens öffentlich am 1. elternabend ab. da kommen alle vorschläge auf einen große liste an der wand (von allen gruppen zusammen) und dann wird gewählt. jede/r hat 5 stimmen, die er jeweils 5 versch. leuten geben muß. die 6 mit den meisten stimmen sind halt drin dann im elternbeirat ;-))) da dies alles während des alternabends geschieht, kann nicht getürkt werden. finde das sehr seltsam! wo kämen wir denn dahin, wenn das überall so gehandhabt würde *kopfschüttel* lg, sandra
Hallo, also ich finde das auch etwas seltsam. Bei uns läuft das so ab,das alles während der Elternversammlung (morgen übrigens) gewählt wird. Es werden mind 9 namen gebraucht (ist bei uns nicht wirklich einfach) und jeder hat 8 stimmen pro kind im kiga. danach wird das ergebnis bekanntgegeben und nichts mehr geändert. Wäre ja ncoh schöner. Sehe es auch als wahlbetrug was dort gemacht wurde. Was sagen denn die Betroffenen "abgewählten" Elternbeiräte?? viele grüße tine
Hallo, ist ja recht seltsam gelaufen bei euch im Kiga!! Aber die Wahl war tatsächlich ungültig!! Wegen dem Zettel mit dem falschen Namen! Allerdings müssen dann alle anwesenden Eltern neu wählen, das können nicht so ein paar Damen alleine entscheiden! Was haben die Erzieher dazu gesagt?? Immerhin müssten die ja wissen, wie die Gesetzeslage ist. (ja, da gibt es ECHTE Gesetze drüber!!) LG Claudia
Hi, ob die erste Wahl wegen eines falschen Namens ungültig ist, kann ich nicht genau sagen. Fände ich etwas ungewöhnlich (aber möglich), eine Wahl für ungültig zu erklären wegen einer ungültigen Stimme. Schau einfach in das Kiga-Gesetz deines Bundeslandes. Kriegst du beim entsprechenden Ministerium problemlos online. Falls du es nicht findest, muß die Leitung die entsprechenden Unterlagen haben und dir aushändigen bzw. dir Einsicht gewähren. Was aber garantiert nicht geht, ist, die Angelegenheit "unter sich", im angenehmen Kreis zu regeln. Das ist anfechtbar und du solltest das auch anfechten. Dann wird eine neue Wahl angesetzt. Viele Grüsse, Rio
Die letzten 10 Beiträge
- Kindergarten Kind wieder rausnehmen oder pausieren?
- Entwicklungsstörung
- Kindergarten
- 4 jähriger Sohn schwitzt auf einmal?
- Kindergarten macht wegen Windel Druck
- Kita
- Polypen Op
- Laut Erzieherin 2 jähriges kind auffällig oft krank
- Tochter meiner Freundin piesackt meine Tochter..
- Handeln die Pädagogen richtig?