Mitglied inaktiv
Hallo ihr Lieben, ich bitte an dieser Stelle auch mal um eure Mithilfe :o) Ihr müßtet mir nur ganz ehrlich ein paar Fragen beantworten. Wichtig ist mir hierbei nicht um den Sinn oder Unsinn eines Erziehungsratgebers zu diskutieren ;o) 1) Welche Themen wären für euch in einem Erziehungsratgeber am Wichtigsten? 2) Welche Themen habt ihr bisweilen in Erziehungsratgebern vermisst? 3) Was genau fällt euch an Kritikpunkten ein, wenn ihr an Erziehungsratgeber denkt die ihr bisher gelesen habt? 4) Angenommen ihr habt noch ein sehr kleines Kind. Wenn ihr euch nun einen Erziehungsratgeber kaufen würdet was wäre euch wichtiger: a) Ein möglich breites Spektrum an Themen (für Eltern von Kindern bis ca. 6 Jahre) b) Oder nur auf eine kurze Altersspanne zugeschnittene Themen? Bei Variante b: Wie kurz sollte die Altersspanne eurer Meinung nach sein? 6) Stellt euch vor ihr könntet einen Erziehungsratgeber nach euren Vorstellungen gestalten. Worauf würdet ihr besonders großen Wert legen? Vielen lieben Dank an alle, die mir mit der Beantwortung der Fragen weiterhelfen :o)) LG kimono
hallo, also ich bin ehrlich und habe noch nie so ein ratgeber gelesen, da ich die für ziemlich überflüssig halte, wenn man etwas auf sein kind eingeht, klare grenzen zieht und mit seinem kind und klarem menschenverstand das macht. Ob ich meine Kids so richtgig erziehe keine ahnung, das wird sich wohl irgendwann - spätestens wenn sie erwachsen sind - rausstellen. wenn ich einen lesen würde, sollte betont seink, das man einfach auf sein kind eingehen soll, jedes kind anders ist, mit dem kind reden, klare grenzen ziehen was darf man, was darf man nicht und so in der art. was mir so im bereich um diesäuglinge immer auffällt, ist das einem nur immer gesagt und gezeigt wird, wie man little babys wickelt. aber nie wird erwähnt, das es zeiten geben kann/wird, wo sie nicht einfach mehr liegen bleiben, sondern das wickeln im stehen, mit oder ohne trotzanfälle des kindes vollzogen wird. INteressant fände ich vielleicht, die einzelnen phasen der entwicklung, wann ca. so schübe und phasen (trotzphase, oder wie weit kann ich gehen) zu erwarten sind. ähnlich wie bei babys das buch Ohje ich wachse. viele grüße tine mit ihren 4 rabaucken
Die letzten 10 Beiträge
- Toilettenthema - Tochter 4,5 will nicht auf Klo in KiGa (absolute Verweigerung, Angst?)
- Kindergarten Kind wieder rausnehmen oder pausieren?
- Entwicklungsstörung
- Kindergarten
- 4 jähriger Sohn schwitzt auf einmal?
- Kindergarten macht wegen Windel Druck
- Kita
- Polypen Op
- Laut Erzieherin 2 jähriges kind auffällig oft krank
- Tochter meiner Freundin piesackt meine Tochter..