Elternforum Kigakids

Umfrage-Habt Ihr Kinderregeln zu Hause?

Umfrage-Habt Ihr Kinderregeln zu Hause?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo! Gibts beu Euch zuhause Regeln für die Kids, wo sich auch die Besucherkinder dran halten müssen? Zb: Händewaschen nach dem Toilletengang, ist bei uns selbstverständlich.Aber wir haben oft Besucherkinder,die sagen mach/muss ich nie oder Schimpfwörter sagen ect Danke für eure Antworten


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Nein, hab ich (noch?) nicht, meine Tochter wird erst 3. Aber wenn ueberhaupt, wuerden sich solche Regeln auf unser Eigentum bzw. Sicherheit in der Wohnung beziehen, z.B. nicht am Herd spielen oder irgendwas demolieren. Andere Kinder zu "Anstand und Hygiene" zu erziehen, sehe ich eigentlich nicht als meinen Job an. LG Berit


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Andere Kinder zu "Anstand und Hygiene" zu erziehen, sehe ich eigentlich nicht als meinen Job an. ...schreibst du...Meiner auch nicht.Aber wenn ich denke, die spielen dann mit den Sachen unseres Sohnes oder sie naschen mit den Fingern aus einer gemeinsamen Dose finde ich das nicht so lecker.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Bei uns gelten unsere "Regeln" auch für Besucherkinder. Z.B. aufräumen nach dem Spielen, einigermaßen vernünftiges Betragen und Höflichkeit untereinander. Dafür gibt es aber keine speziellen "Kinderregeln". Das sind Sachen, die ich einfach voraussetze.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hi, nein, wirkliche Regeln haben wir nicht. Ist auch bisher nicht nötig gewesen. Bzw. erzieht Jessica ihre Gäste :-) Was die Hygiene angeht: Ich erziehe andere Kinder auch nicht zur Hygiene und krieg es oft auch nicht mit, wenn Besucherkinder aufs Klo gehen (und weiß daher auch nicht, ob sie die Hände gewaschen haben). Aaaaber zufällig hatten wir gestern einen 6-Jährigen zu Besuch. Ich war grad am Putzen, als der auf Toilette musste. Anschließend roch es dort nach einem großen Geschäft. Vor dem Klo waren Dreckspuren - vor dem Waschbecken aber nicht. Hm, dachte ich, wenn der sich selbst abgewischt hat, müssen die Hände ja nicht sauber bleiben und er mit den Händen nicht alles bei uns anfassen. Also hab ich ihn darauf hingewiesen, dass man doch eigentlich die Hände wäscht nach der Toilette. Hat er dann auch direkt gemacht. Nach dem Pipimachen empfinde ich das nicht so schlimm. LG Jutta


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, hm - als Kinderregeln würde ich das nicht bezeichnen, aber das nach dem Spielen wieder aufgeräumt wird (von allen Mitspielern), das nicht geschlagen wird, keine Schimpfwörter,.... finde ich als selbstverständlich und da sollen sich auch alle dran halten. Genauso ist es mit den Süssigkeiten, die gibt es wenn dann für alle, oder kurz vorm Essen auch mal nicht. Und ob die Gastkinder auf der Toilette die Händewaschen kontrolliere ich nicht, wenn ich es aus irgendeinem Grund mitbekommen würde erinnere ich kurz daran. Steffi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Bei uns gibt es eine wichtige Regel: es gibt Spielzeug für drinnen und Spielzeug für draussen! Das für draussen kann gern schmutzig werden und ist auch groß genug, dass es nicht durch unsere Holzbohlenterrasse verschwindet. Drinnen Spielzeug sollte drinnen bleiben damit es nicht schmutzig wird, kaputt geht oder verschwindet. Ausnahmen mache ich bei Autos und Dem Geschirr aus der Spielküche...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, Konstantin (knapp 2) bekommt zwar noch keinen Besuch von anderen Kindern, aber bei uns zu Hause hätten sich die Kleinen anzupassen, dass heißt Hände waschen nach dem Kloo etc. Bei meinem großen Sohn (17) habe ich das jedenfalls so gemacht und sie sind alle zum spielen wiedergekommen. Wenn Konstantin woanders hingehen würde, müßte er sich auch anpassen, so ist es nun mal, wenn man zu Besuch ist. Wir können ja auch nicht machen was wir wollen, oder? Gruß Simone


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Es sind ja fast immer die gleichen Kinder bei uns, wenn mal ein neues Kind dazukommt, dann weise ich die Mutter gleich auf einige Dinge hin. Ich will z.B. keine Spielzeuge ausserhalb des Kinderzimmers sehen, weil wir einen Hund haben, der das alles zerkaut. Er darf auch nicht mit ins Kinderzimmer. Essen im Kinderzimmer ist auch nicht so gern gesehen, weil ich das dann nicht kontrollieren kann, wohin die Obststuecke fliegen.... Haendewaschen nach dem Klo finde ich wichtig, aber ich werde es keinem Kind sagen, denn das ist persoenliche Erziehung, die geht mich nichts an. Aus einer Dose wird bei uns nie genascht, jeder bekommt seinen Teller. Meine Bekannten haben gottseidank die gleiche Aiffassung wie ich und haben daher keine Probleme. Ein Kind, was immer wieder quergeschossen ist, treffen wir nur noch draussen, die will ich bei mir nicht haben. Sie hat immer Aerger gemacht, hat alle Spielsachen in meine Kueche geschleppt, Sachen kaputtgemacht, verlangt jedesmal Unmengen von Essen, das hinterher angekaut im Regal liegt. Denm Aerger erspare ich mir. LG Stephie


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, das mit dem Hände waschen nach der Toilette ist bei uns natürlich genau wie bei euch. Wenn ich mitbekomme, wenn nachbarkinder bei Michelle,3, sind und diese auf Toilette waren, dann sage ich, das sie sich auch bitte die Hände waschen möchten. bis jetzt gab es auch noch kein Murren. Ich finde das nämlich auch nicht schön, wenn diese danach mit "schmutzigen" Händen mit Michelles Sachen spielen. Da bin ich doch sehr eigen. LG Bea


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, für Besucherkinder gelten die gleichen Regeln wie für meine eigenen Kinder. Sollte ein Besuchskind antworten, das das zu Hause anders ist bekommt es zur antwort das wir jetzt aber bei uns sind und hier wird es so gemacht. Bis jetzt sind alle wiedergekommen. Gruß Angela P.S. Wir Eltern sind uns einig das jeder auf seine Regeln achtet und diese dursetzt.