Elternforum Kigakids

Thema Märchen

Thema Märchen

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo! Ab Sept. 2003 haben wir für 1 Jahr das Thema Märchen im Kiga. Nun wollte ich mal von den Kiga Müttern gerne wissen, für welche Märchen eure Kids sich denn so interessieren und wie alt sie zu dem Zeitpunkt waren/sind. Es interessiert mich einfach und damit ich ungefähr weiß wonach ich mich umschauen muss ;-) Danke schon mal im voraus! Gruß Petra mit Laura Marie im Herzen und Sonnenschein Bauchbaby 21.SSW; ET:20.11.2003.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hi! Hmmm... kann ich eigentlich gar nicht viel zu sagen. Meine Tochter kennt noch gar kein Märchen (sie ist jetzt 4) Und eigentlich wollte ich ihr Grimms Märchen auch noch eine Weile ersparen. Gibts eigentlich auch noch andere Märchen, die nicht so "gruselig" sind? :-) Liebe Grüße Conny


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hallo Petra! was macht die ss???? läuft alles gut? also mathis ließt (lol so ein buch wo neben wörtern auch zb menschen abgebildet sind) piraten geschichten. ansonsten hat er es sehr gerne wenn ich ihm aus der kinderbibel vorlese! lg ines PS: er ist in der jim knopf gruppe und die geschichte wurde denen auch vorgelesene! es gibt da noch pipi langstrumpg und ronja räubertochter! alles drei sind super geschichten


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, Eileen ist ganz fasziniert von Rotkäppchen. Sie ist inzwischen 3 Jahre und 19 Mo. alt. Viele Grüße Sabine


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Also meine Große liebte als allerserstes Rumpelstilzchen, da war sie 2. Danach kam Rapunzel ( sooo lange Haare hätte ich auch gerne) und dann kam Schneeweißchen und Rosenrot.. Meine Kleine liebt Hänsel und Gretel und ist 4. Aber eigentlich liebt sie Petterson und findus. lg bine


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich finde die Bremerstdtmusikannten schön! da wir keiner gefressen! oder Tischlein deck dich! Grimms Märchen mag ich auch nicht so!! Lg silvia


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Petra! Also wir haben ein großes Märchenbuch von den Gebr. Grimm in dem die bekanntesten Märchen drin sind. Meine Kinder(4 Jahre und 5 1/2 Jahre) lieben am meisten Rotkäppchen, der Wolf und die sieben Geislein, Frau Holle,Hänsel und Gretel, Aschenputtel und Dornröschen. Ich finde die Märchen übrigens überhaupt nicht gruselig und meine Kinder ebenfals nicht! Liebe Grüße Ramona


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, meine Tochter ist jetzt 5 Jahre alt, und sie liebt Grimms Märchen sehr, und das auch schon seit längerem. Schon mindestens seit 2,5 oder 3 Jahren. Ich versteh auch überhaupt nicht, was daran gruselig oder irgendwie negativ sein sollte. Aber heutzutage wird ja leider vieles, was sich schon seit Generationen bewährt hat, madig gemacht. Grimms Märchen sind einfach Klassiker der Kinderliteratur (wie z. B. auch Der Struwwelpeter oder Max und Moritz), und sie beinhalten immer eine "Moral von der Geschicht" und sie gehen immer gut aus. Das sind uralte, überlieferte Volkserzählungen, die die Gebrüder Grimm lediglich seinerzeit gesammelt und aufgeschrieben haben. Um sie der Nachwelt zu erhalten! Ich finde es vielmehr traurig, dass vielen Kindern heutzutage diese Geschichten bewußt vorenthalten werden. Was heutzutage an "moderner" Kinderliteratur neu erscheint, ist nicht unbedingt besser als die Klassiker! Meine Tochter mag eigentlich alle Märchen gerne - vor allem wenn es irgendwie um Prinzessinnen, Schlösser, Pferde und sonstige Tiere geht. Titelmäßig einfallen tun mir da: Schneewittchen, Dornröschen, Der Froschkönig, Hänsel und Gretel, Der gestiefelte Kater, Das häßliche Entlein, Frau Holle, Schneeweißchen & Rosenrot, Aschenputtel, Bremer Stadtmusikanten, Sterntaler ... Mehr fällt mir jetzt aus dem Stehgreif nicht ein. Für meine Tochter ist das einfach unheimlich wichtig, dass ich (oder auch jemand anders) ihr diese Geschichten vorliest und sie sich ankuscheln kann (wenn sie möchte) und sich die Bilder in den Bücher dazu anguckt und auch Fragen dazu stellen kann (wenn sie möchte). Für das Vorlesen reiner Textbücher ist sie mit 5 Jahren noch nicht so zu haben. Ich finde es sehr positiv, dass euer Kiga das Thema Märchen aufgreift. Viele Kinder kennen das bestimmt gar nicht. Aber trotzdem werden sie sicher davon fasziniert sein. Als wir mit unserer Kita-Gruppe kürzliche einen Ausflug gemacht haben in einen Natur-Wildpark, waren alle Kinder von dem kleinen Märchenwald, den es dort auch gab, ganz begeistert. Viel Spaß und märchenhafte Grüße :-) Sylvia