Elternforum Kigakids

tagesablauf

tagesablauf

johannasmama

Beitrag melden

was haltet ihr von meinem geplanten tagesablauf 6.00 frühstück vorbereiten waschmaschine an 6.30 johanna wecken, kontrolle beim waschen, zähne putzen beim haare kämmen helfen danach anziehen 7.00 gemeinsames frühstück 7.30 jacke u schuhe an und auf dem weg zum kindergarten 12.00 heimweg 12.30 bequeme kleidung, johanna spielt im zimmer ich koche in der zeit 13.00 mittagessen 13.30 johanna spielt alleine ich putze 15.00 gemeinsame spielzeit vorlesen basteln etc 18.00 abendessen 19.00 duschen gute nacht geschichte 20.00 schlafen


mama.frosch

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von johannasmama

schon ganz gut. ich hab noch ein paar gedanken oder ideen reingeschrieben. 6.00 frühstück vorbereiten waschmaschine an 6.30 johanna wecken, kontrolle beim waschen, zähne putzen beim haare kämmen helfen danach anziehen 7.00 gemeinsames frühstück 7.30 jacke u schuhe an und auf dem weg zum kindergarten --- was machst du in der zeit? --- 12.00 heimweg 12.30 bequeme kleidung, johanna spielt im zimmer ich koche in der zeit --- sie kann doch auch in der wohnung spielen oder dir helfen. 13.00 mittagessen 13.30 johanna spielt alleine ich putze --- vorschlag: 1h mittagruhe für mutter und tochter. tochter legt sich ins bett und hört ein hörspiel in der zeit, mutter tut was für sich. 15.00 gemeinsame spielzeit vorlesen basteln etc --- ganz wichtig: RAUSGEHEN! ANDERE MENSCHEN BESCHNUPPERN! SPIELPLATZ! 18.00 abendessen 19.00 duschen gute nacht geschichte 20.00 schlafen mach dich auf protest gefasst. das ist normal. nicht diskutieren. liebevoll, aber klar und konsequent bleiben. vielleicht fängst du erstmal mit weniger sachen an damit du die energie hast, die dann auch durchzusetzen. das ist oft besser, als alles auf einmal zu wollen und dann auf die nase zu fallen weil es eine überforderung ist. also zb. erste woche: mittagruhe einführen zweite woche: zusätzlich regelmäßiges rausgehen einführen dritte woche: abendritual einführen. uswusf.


mama.frosch

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mama.frosch

du brauchst ein leben neben deiner tochter. und erwachsene gegenübers. mein eindruck ist, außer deiner tochter hast du nichts im leben. und das würde widerum teilweise erklären, warum dir das loslassen so schwer fällt.


johannasmama

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mama.frosch

habe nurmein kind freunde finde ich nicht da ich wegen meiner angststörung nicht auf menschen zugehen kann bzw mein arzt tippt auf sozialphobie


mama.frosch

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von johannasmama

außerdem ist doch damit schon klar, dass du deine angst auf deine tochter überträgst. therapie! man kann sowas lindern oder kurieren! da das bei dir so stark ausgeprägt ist würde ich therapiebegleitend zu einem passenden psychopharmakon raten. morgen haben die psychiater auf, lass dir doch helfen!


shinead

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von johannasmama

Der Plan ist m.E. ein guter Anfang. Zwinge Dich raus zu gehen. Du musst auf dem Spielplatz mit keiner anderen Mutter reden. Du darfst alleine für Dich bleiben. Aber Dein Kind braucht die Anregung von außen! Nimm Dir ein Hörbuch auf einem mp3 Player mit. Dann bist Du mit dem Hörbuch beschäftigt auf das Du Dich konzentrieren kannst, hast Deine Tochter aber im Blick. Suche Dir eine Verhaltenstherapeutin, die genau diese Dinge mit Dir übt. Wichtig ist, dass Du Deine Ängste nicht auf Dein Kind überträgst. Ich habe nur eine Arachnophobie aber würde mich hüten in Gegenwart meines Kindes meine Angst zu zeigen. Da muss ich mich eben Quälen und extrem ruhig sein. Schweißausbrüche kontrollieren, den Schrei unterdrücken... Aber es funktioniert. Irgendwie... Du schaffst das! Für Dich und Dein Kind!


Badefrosch

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von johannasmama

Genau dagegen musst du was tun. Deine Tochter hat das auch schon, hatte das im Verwandtenkreis, das Kind musste deswegen in eine spezielle Schule und hat heut mit 25 noch Probleme, seine Schwester ist ganz dasGegenteil. Übrigens jeder Mensch hat vor irgendwas Angst, die wenigsten zeigen es, sie haben gelernt es zu kontrollieren. Mich hättest mal sehen müssen, was ich angestellt hab, wenn eine Biene oder Wespe in der Nähe war,ich war kurz vom Nervenzusammenbruch, hab hyperventiliert und bin rot angelaufen.Hab rumgefuchtelt wie ne Irre, bin kreischend weggelaufen und das mit 30 Jahren noch. Heute beherrsche ich mich meinem Sohn zu Liebe, es kostet mich immense Überwindung. Aber es geht. Mittlerweile fange ich die Viecher mit einem Glas ein und setze sie aus. Spinnen sind für mich auch nicht der Renner.


johannasmama

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von johannasmama

ihr habt recht werde es durchziehen


wolke76

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von johannasmama

Kleine Anmerkung: Warum putzt ihr VOR dem Frühstück die Zähne?? Macht doch nach dem Marmeladenbrot (oder was auch immer) viel mehr Sinn! Ansonsten klingt dein Plan ganz gut. Könnt ihr nachmittags - grad jetzt wo das Wetter schön wird - nicht mal rausgehen? Ich meine, ihr müsst ja nicht unbedingt in eine Menschenmenge marschieren, wenn du das nicht kannst. Aber mal im Wald toben oder auf einer Wiese, spazieren, laufen, Laufrad, was auch immer. Selbst auf den Spielplatz - das sollte doch machbar sein oder? Wenn du nicht mit anderen Menschen zusammensein kannst, setz dich doch dahin, wo niemand ist! Vielleicht schaffst du das - Johanna zuliebe!!! Ich drücke dir die Daumen! Wolke


Sternenschnuppe

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von johannasmama

Würde mich interessieren