Mitglied inaktiv
Hallo, wir hatten gestern Elternabend - und da hat mich eines doch sehr überrascht. von 82 Kinder in unserem Kindergarten sind 39 Vorschulkinder (ohne Kann-Kinder). Wahnsinn - letztes Jahr waren es 25 Vorschulkinder bei 85 Kindern im KiGa. Mein Sohn wurde dieses Jahr eingeschult - und hatte da echt Glück - sie haben eine Klassenstärke von 19 Kinder pro Klasse (2 Klassen und die Kinder aus 2 Kindergärten) Aber nächstes Jahr werden es dann ja lauter Riesenklassen - den es werden definitiv nur 2 Klassen gebildet, eher müssen ein paar Kinder auswärtig eingeschult werden. Da kann ich schon verstehen, das Kann-Kinder eigentlich nicht genommen werden. Steffi
Bei uns ist es eher so, dass die Jahrgänge immer geburtenschwacher werden. Dieses Jahr ist unsere 1. Klasse zum ersten mal nur 1-zügig. Die Klassenstärken in den Doppelklassen liegen zwischen 20 und 24 Kindern pro Klasse. In der 1. Klasse sind 29 Kinder. Für eine Klasse eigendlich zu viel, aber für 2 Klassen leider zu wenig.... Tendenz ist wie gesagt eher sinkend.
Die letzten 10 Beiträge
- Kindergarten Kind wieder rausnehmen oder pausieren?
- Entwicklungsstörung
- Kindergarten
- 4 jähriger Sohn schwitzt auf einmal?
- Kindergarten macht wegen Windel Druck
- Kita
- Polypen Op
- Laut Erzieherin 2 jähriges kind auffällig oft krank
- Tochter meiner Freundin piesackt meine Tochter..
- Handeln die Pädagogen richtig?