Mitglied inaktiv
Hallo, ich habe mal ein paar Fragen zwecks Kita. Unser sohn (2,5) geht seit 21.6.06 in die Kita. Er ist ein Integrationskind und hat Anspruch auf 5-7 Stunden am Tag. Wir haben im März06 unseren 2.Sohn geboren und somit bin ich im Erziehungsjahr. Wie ist es mit den Schließzeiten? Haben jetzt im Sommer 3Wochen zu - zahlt man da den ganzen Essenbetrag auch wenn man nicht da ist? Wir wohnen in Berlin. Jan muss auch jede Woche einmal zur Physio und ist somit einen Tag in der Woche nicht in Kita, zahlen wir auch das Essengeld. Laut Vertrag kostet es pro Monat 23Euro. So nun noch eine Frage: Seit vorrigen Donnerstag bauen sie in der Kita - bekommen neuen Auslegeboden, sodas alles durcheinander geht, die Erzieherinn sagte am Donnerstag das Jan am Freitag zu Hause bleiben soll, nun haben sie am Montag früh angerufen und gemeint das er auch die ganze Woche zu hause bleiben soll, weil sie keine Zeit für die Kinder haben und beim aus bzw. einräumen der Zimmer sind, ist das euch auch schon mal passiert und wie sollen wir darauf resgieren? Habe Jan jetzt daheim gelassen, aber kann es doch nicht immer machen, was wäe wenn ich arbeiten würde? Wäre froh über ein paar meinungen Liebe grüße aus Berlin und einen sonnigen Tag
hat man nur in Anspruch genommenes Essen gezahlt - dafür aber € 2 pro Tag!! Auch bei plötzlicher Krankheit nußte man nicht zahlen, wenn man bis 9 Uhr abgemeldet hat. Wurde dann von der Hauswirtschafterien berücksichtigt. Wegen der Baumaßnahmen: Sie können Dich bitten, aber nicht zwingen, Dein Kind zu Hause zu lassen. Nur mußt DU halt entscheiden, ob das Gewühl und der eventuelle Gestank gut ist für ihn. Trini
Ich finde es eine Frechheit, das die da narufen Dein Sohn soll zu Hause bleiben....die Bauarbeiten können ganauso gut in den Ferien gemacht werden, wo eh die meisten Kinder zu Hause sind. Beu uns ist der Kindergaretn auch zu...finde es fast zu lange...den Elternbeitrag muss man trotzdem zahlen, aber Essengeld muss man nur zahlen, wenn das Kind mitißt oder man nicht abgemeldet hat.
"[...]Dein Sohn soll zu Hause bleiben....die Bauarbeiten können ganauso gut in den Ferien gemacht werden,[...]" Ich finde es auch nicht Ordnung, dass KInder zu Hause bleiben MÜSSEN.. Aber ich habe es auch eher so aufgefasst, dass darum gebeten wurde, weil sonst keine 100%ige Bildung, Erziehung und Betreuung aller Kinder gewährleistet werden kann.. Wenn Eltern daheim sind, was spricht bei diesem tollen Wetter dagegen? Stell dir vor dies würde in den Schließzeiten gemacht werden.. Wann sollen die Leute denn dann mal Urlaub haben?? Während der offenen Tage? Das würde bedeuten, dass dann noch mehr Leute ausfallen, während alle Kinder da sind?!.. Je weniger Personal, desto schwieriger wird es... egal wann. Gruß, nele
Wenn sie nur darum gebeten und es nicht zwingend verlangt haben, finde ich das in Ordnung - es muss dann die Option geben, ihn doch zu bringen. Du musst nur aufpassen, dass das nicht zur Dauereinrichtung wird, dass Du angerufen wirst, weil es Engpässe gibt (und die gibt es in allen Kitas immer mal wieder wegen Krankheit, Urlaub oder sonstwas) und Du ja immer zustimmst. Sprich einfach kurz darüber wenn Du ihn wieder bringst, dass Du es jetzt gerne gemacht hast, aber in Zukunft zum einen für solche ENtscheidungen etwas Vorlauf benötigst und Dich sonst gerne auf die Betreuungszeiten verlassen möchtest. Beim Essensgeld hängt es vom Vertrag ab. In unserer alten Kita bekam man es nur erstattet, wenn die Kinder länger als 14 Tage am Stück fehlten (da waren es 2,50 Euro pro Tag). Kann man ungerecht finden, hat aber jede so im Vertrag unterschrieben und damit haben wir es akkzeptiert. Im Kindergarten jetzt muss man in der Woche vorher absagen, damit die es dem Essenslieferant sagen können (man muss die Wochenplanung am Donnerstag vorher mitteilen), sind dann auch 2Euro/Tag, weil man bei Krankheit ja meist kurzfristiger dran ist. In Eurem Fall würde ich aber auf jeden Fall erwarten, dass Du das Essen nicht bezahlen musst, wenn Du aus Gefälligkeit Deinen Sohn zu Hause lässt. Gruß Tina
Hallo! Vielen Dank für euren Rat. Also wir bezahlen pauschall 23Euro im Monat essengeld, egal ob man mit Isst oder eben nicht da ist. Zahlt man auch Betreuungsgeld wenn das Kind mal krank ist und man es als krank gemeldet hat? Noch mal zu den Bauarbeiten; also es wurde gesagt das er vorrigen Freitag zu Hause bleiben soll und die ganze Nächste Woche auch-es hörte sich zwar an wie gebeten aber wenn ich Jan dennoch bringen würde wären sie nicht erfreut, ist halt nur nicht schn da er gerade erst angefangen hat und nun schon wieder eine Woche daheim ist und danach 1,5 woche gehr und dann schon wieder 3Wochen daheim weil die Kita ja schließzeiten hat, aber egal jetzt ich lasse ihn daheim und dann machen wir eben uns eben zu dritt einen schöne woche, nur schade das ich deshalb alle Arzttermine nun absagen mußte, einen schönen abend und bis bald
Der Betreuungsplatz ist ja auch vorhanden wenn Dein Kind krank oder im Urlaub ist. Du kannst ja nicht den Erziehern das Gehalt kürzen. Anders ist es in meinen Augan mit dem Essengeld, denn Essen verbraucht er NICHT. Allerdings ist eine Pauschale von € 23 demaßen günstig, daß ich da nicht streiten würde. Wieso mußt Du die Arzttermine absagen??? Hast Du denn sooooooooooo komplizierte Untersuchungen vor Dir??? Da ich arbeite, wenn meine Mäuse im Kiga/der Schule sind, habe/hatte ich sie eigentlich IMMER im Schlepptau, wenn ich zum Arzt mußte. Bis auf die vaginale Untersuchung beim Frauenarzt sehe ich da auch kein Problem - und selbst das hat mein Großer mit 3 schon erlebt, weil er partout nicht bei der Arzthelferin bleiben wollte. Jetzt ist er 9, da wäre es MIR unangenehm. Trini
Hallo Trini, Ja ich hatte für heute einen Termin beim Frauenarzt zwecks nachuntersuchung von der Geburt von unseren Kleinen, geb.März 06, wie Du vieléicht gelesen hast, ist Jan ein Integrationskind, er hat eine Entwicklungsverzögerung mit autistischen Zügen und ist auch noch hyperaktiv, Arzttermine mit den beiden ist immer sehr streßig denn Jan kann keine sekunde ruhig sitzen bleiben und ist den ganzen Tag nur auf achse, also da ist der Termin geplatzt sowie auch der Hörtest für Jonah, aber egal, Muß nun am Freitag anrufen und hofe das die das diese Woche geschafft haben und jan wieder gehen kann, er fragt nämlich jeden Tag nach seiner Katrin und den Kindern. Schöne Mittagszeit noch und liebe Grüße
Die letzten 10 Beiträge
- Toilettenthema - Tochter 4,5 will nicht auf Klo in KiGa (absolute Verweigerung, Angst?)
- Kindergarten Kind wieder rausnehmen oder pausieren?
- Entwicklungsstörung
- Kindergarten
- 4 jähriger Sohn schwitzt auf einmal?
- Kindergarten macht wegen Windel Druck
- Kita
- Polypen Op
- Laut Erzieherin 2 jähriges kind auffällig oft krank
- Tochter meiner Freundin piesackt meine Tochter..