Mitglied inaktiv
Fabian geht seit Januar in den Kiga (ist 4einviertel). Im Moment haben die Kinder scheinbar die Redensarten für sich entdeckt. Wenn Fabian dann zu Hause ist bewirft er uns alle damit. Wenn er Wut hat oder ich Schimpfe oder was verbieten will gehts nur BLÖDE MAMA, BLÖDER PAPA, DU BIST BLÖD. Ich hab gehört man soll es ignorieren aber manchmal gehts nicht mehr. Wenn ich im Garten bin und Nachbarn und Spaziergänger das hören. LEtztens hat ers zur Oma gesagt, die hat ihm gleich einen Klaps auf den Hintern verpasst. Als ich sagte, wir hauen unsere Kinder nicht, verstand sies nicht, denn sie hat ja recht, dulden kann man es nicht, wenn er seine Oma blöd nennt. Nur erklären das Wort klingt unschön hilft nicht mehr. Habt ihr einen Rat für uns????
Hallo, also ehrlich, so lange es nicht mehr ist als blöd, würde ich das einfach akzeptieren. Klar es gibt Ausdrücke, da sage ich auch, das geht nicht, aber blöde Mama oder so, da denke ich, das ist das gute Recht unseres Sohnes, das zu sagen, wenn er es so empfindet. Viele Grüße, Renate
Hallo so lange es nur das Wort blöd ist dann ist das no nicht so tragisch sage Ihm das alle Menschen mal jemand für blöd finden,weil man eine Antwort erwartet hat, oder weil der jenige wirklich gerade was unpassendes getan hat! Dann könne einem das Wort auch shcon mal Rausrutschen, das sei so lange Ok wenn man den Fehler einsieht und sich beim Betroffen entschuldigt, aber wenn man das ABSICHTLICH MACHT um ein Menschen zu verletzen dan ist das sehr entdeuschend.. Sage Ihm das es zum beispile Blöd war von dir, daß du Ihm ein klpas gegeben hast, und es dir leid dut. silvia
Jordan sgat seit dem KIGA Dummkopf, ich irnoriere es viel schlimmer fand ich A...loch da musste ich dann doch Schlucken,sagt er aber Gott sei Dank nicht mehr! Das Spucken habe ich ihm mitlerweile auch wieder abgewöhnt. Also lass ihn das legt sich von alleine wieder. Tina
Hi, ach ja, blöder xy ist wohl eines derLieblingswörter der Kleinen... Die Masche hat meine Tochter (5) auch drauf. Und sie wendet es auch hauptsächlich an, wenn sie sich über uns ärgert. Dann sag ich nur, gut, wenn ich blöd bin, dann kann ich auch nicht, das und das für dich machen. Das können blöde Mamas nicht. Dann hat es sich meist erledigt und ich bin wieder die liebste Mama der Welt *gg* Wenn es nicht schlimmere Dinge sind, geht´s doch (bei uns kommen manchmal leider noch Sch...- Ka...-Ar..- Mama vor). Und dadurch weiß ich wenigstens, was sie gerade denkt. ist ja eigentlich bloß ein Ausdruck, dass sie grad nicht einverstanden mit dem ist, was man von ihr will. LG Jutta
Also ich habe es auch mal mit ignorieren versucht, aber das geht nicht und ist auch nicht realistisch. Ich formuliere sehr ruhig, dass ich nicht so genannt werden möchte und fertig! Manchmal, wenn sie wirklich den Sinn des Wortes nicht kennen und danach fragen, dann erklär ich, aber soll ich mich hinsetzen und sagen: "Du, wir nennen uns nicht "blöd", das könnte uns verletzen, so spricht man nicht etc..." Nein: "Ich möchte nicht, dass Du mich eine blöde Kuh nennst, halte Dich daran". Das klappt ganz gut - Rückfälle eingeschlossen. Einmal musste ich furchtbar lachen, da grinste mich mein kleiner an und sagte "Du Pferdefresse" - hatte er offensichtlich aufgeschnappt und mal ausprobiert. Ich musste fürchterlich lachen, habe ihm hinterher aber trotzdem gesagt, dass das zwar originell ist, ich aber trotzdem nicht so genannt werden möchte. Aktuell ist im Kindergarten: Sag TOMATE, Mein Pimmel kann Karate..... Was sagt man dazu, musste beim ersten Mal das Lachen schwer verbeißen. Also so eine derbe Sprache haben wir nicht. Auf keinen Fall verbissen nehmen. Grüßle Tina
kommt bei "Findet Nemo!" vor ;). LG
Hallo War bei uns auch mal kurz so. Ich hab dann meinen Kindern erklärt das das nicht schön ist und ich traurig bin wenn sie sowas sagen. Hab sie dann acuh nicht kuscheln lassen oder so, das hat geholfen. LG drillingsmama
Am besten nimmst du ihm den wind aus den segeln wenn du in dem Moment zu ihm sagst " na und? ich hab dich trotzdem agnz doll lieb"! So hab ich das gemacht meine beiden großen ahben das nie wieder gesagt! Und zum hauen, wie bitte soll das kind verstehen das es nicht hauen darf, wenn die "großen" ihm das vor machen? Ich finde es schade das deine Mutter gleich gehauen hat! Schließlich lernen die kleinen von uns großen!
Die letzten 10 Beiträge
- Toilettenthema - Tochter 4,5 will nicht auf Klo in KiGa (absolute Verweigerung, Angst?)
- Kindergarten Kind wieder rausnehmen oder pausieren?
- Entwicklungsstörung
- Kindergarten
- 4 jähriger Sohn schwitzt auf einmal?
- Kindergarten macht wegen Windel Druck
- Kita
- Polypen Op
- Laut Erzieherin 2 jähriges kind auffällig oft krank
- Tochter meiner Freundin piesackt meine Tochter..