Elternforum Kigakids

Schlafen nachts in Eingewöhnung

Schlafen nachts in Eingewöhnung

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Mein Sohn (2 Jahre) ist seit dieser Woche mit 4,5 h/Tag in der Eingewöhnung in der Kinderkrippe und wir haben jetzt nachts Probleme mit ihm. Ab ca. 1.30 Uhr ruft der nach der Mama und ningelt – er schläft bei uns mit im Schlafzimmer. Da hilft kein streicheln und nicht das Pssst, er ruft weiter und schläft natürlich nicht mehr ein. Ich habe ihn nun schon 2x mit ins Bett genommen, was mir eigentlich widerstrebt, weil er sich daran gewöhnen könnte und ich das nicht möchte. Wie können wir uns verhalten? Ich weiß, daß die Eingewöhnung für Kinder schwierig ist. Außerdem sind wir erst letzten Sonntag aus der Türkei wiedergekommen. Das war für ihn auch sehr stressig. Viele Grüße Kerstin


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Die Eingewöhnungsphase ist für alle Stress pur. Aber am schwierigsten haben es die Kleinen. Mein Sohn ( 2J+2 M) geht jetzt die 5. Woche in den Kiga, und wir haben auch Schlafprobleme. Am Schlimmsten ist es, wenn er mal den ganzen Tag war. Da ist er abends so aufgedreht, daß er erstmal kaum zur Ruhe kommt und dann Nachts auch mehrmals munter wird und knengelt. Meist gegen 2 Uhr läßt er sich dann nicht mehr in seinem Bett beruhigen, dann darf er zu uns ins gr. Bett. Man muß sehr sensibel mit den Kleinen umgehen. Deshalb würde ich ihn an Deiner Stelle auch mal mit ins gr. Bett nehmen und schön kuscheln. Sollte er dann wieder eingeschlafen sein, kannst Du ihn ja wieder in sein Bett legen. Ich glaub so eine richtige Hilfe war ich nicht, aber Du siehst, daß auch andere das gleiche Problem haben. Ich wünsch Dir viel Glück, daß der Kleine bald wieder ruhiger wird und auch besser schläft! MamaM