Elternforum Kigakids

SCHATZSUCHE am Kindergeburtstag! Hilfe!

SCHATZSUCHE am Kindergeburtstag! Hilfe!

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, meine Grosse feiert Montag Kindergeburtstag. Geplant ist "natürlich" eine Schatzsuche. Vielleicht können mir die Erfahrenen unter Euch ja noch ein paar Tipps geben: 1.) Was kommt in den Schatz? Ich dachte an eine Packung Mini-Dickmanns. Aber was noch? Kuchen gibts vorher und anschließend Abendessen, von daher sollte es nix zum Sattessen sein. Die Mitgebsel-Tüten vielleicht? 2.) Wie krieg ich es organisiert, dass nicht zwei, drei Kinder die Sache an sich reissen und die anderen nur hinterhertraben? Es werden insgesamt 10 Kinder sein. Vielleicht habt Ihr ja Lust, mir mehr über Eure Schatzsuchen zu schreiben? Ich dachte, ich gebe dem Geburtstagskind den Start-Umschlag in die Hand und dort steht dann drin, wo der nächste Hinweis zu finden ist und so weiter. In letztem Umschlag ist dann der Hinweis auf den Schatz. Achja, und noch was: Was habt Ihr in die Mitgebseltüten getan? Die Kinder sind 4 bzw. 5 Jahre alt. Mädchen und Jungen gemischt. Dankeschön :). LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ich würde um die Schatzkiste eine Kette mit Schloß machen und DU hast den Schlüssel. So kannst du steuern, das jeder was bekommt. Als Mitgebsel eignen sich: Luftballons, Tattoos, kleine Blöcke, Stifte, Mini-Autos, Haarschmuck (für die Mädels), Süßigkeiten, kleine Tierfiguren, Motiv-Taschentücher... Ich habe passend zu unserem Dino-Fest (in 2 Wochen) kleine Dinoschlüsselanhänger, Mini-Fensterbilder mit Dinos, Pflaster mit Dinos und ein paar Süßigkeiten. Letztes Jahr hatte ich so kleine Knetdosen (gibt es von Playdooh im 10er Pack) und Knetförmchen- kam gut an. Viel Spaß


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wir machen eine Dschungelparty. Dem entsprechend wird der "Schatz" in Kokosnüssen versteckt und 2 Kinder teilen sich eine Nuss. Als kl. Geschenke habe ich Tatoos, kl. Stempel, kl. Blöcke und Ketten mit Holzelefanten. Was genau ich reintue muss ich sehn wie und was passt. Soll auch noch was Süsses rein ;-) Und wir schreiben auch keine Schatzkarten denn 4-5 jährige empfinden das oft als zu schwer. Bei uns verliert Affenkönig Luis Bananen (schalen)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Susanne, also in unserem Schatz sind immer die Mitnehmtütchen. Für 4-5jährige eignen sich Gummibärchentütchen, Maoam usw. je nach Wetter ist etwas mit Schokolade nicht so gut wegen Schmelzen. Was ich auch immer mit hineintue sind Getränketütchen, denn meist haben alle Durst nach der längeren Strecke. Wenn du die Mitnehmtütchen mit Namen versiehst, kriegen auch die letzten genausoviel ab, wie die die den Schatz als erstes gefunden haben. Ich finde immer es sollten nur Kleinigkeiten in den Tüten sein, und wenn dann würde ich für alle das gleiche nehmen, bei unserem Sohn hatten wir im letzten Jahr z.B. Pixibücher. Unsere Schatzsuche machen wir immer mit Pfeilen oder Geschenkbändchen ( kann man überall anbringen müssen aber länger und intensiver gesucht werden). Denn man muß sich wundern wie schnell die Kinder die Strecke ablaufen. Bei unserer Tochter haben wir zum 6. Geburtstag Indianerketten gebastelt. Dafür gabs bei der Schatzsuche unterwegs die Zutaten an 5 Stationen zu suchen. Oft laufen nämlich die Schnellsten vorneweg und man kommt mit den Langsameren nicht hinterher. Und wenn du Stationen hast, müssen sie zwischendurch mal Pause machen ( als eine Station eignet sich auch ne Trinkstation als Pause). Die Indianerketten hatte ich aufgeteilt in zerschnittene Strohhalme, Pfauenfedern und normale Federn an die ich Lederschlaufen geklebt hatte, Holzperlen, und Lederbänder. Wieder zuhause konnte sich jeder eine Indianerkette nach seiner Vorstellung daraus basteln. Pfauenfeder gabs aber für jeden nur eine. Aber die Ketten sahen toll aus, und die haben auch die Jungs gebastelt. Wenn du nur Mädels hast, kannst du auch normale Perlenketten basteln. Wenn du noch Fragen hast, kannst du mich gern anmailen, Addi ist hinterlegt. Liebe Grüße Christina