Elternforum Kigakids

Rücksichtslos oder normal? Bitte mal eure Meinung!

Rücksichtslos oder normal? Bitte mal eure Meinung!

Mama.mia

Beitrag melden

Hallo! Ich würde gerne mal eure Meinungen hören. Ich möchte gerne von euch wissen, wenn eines eurer Kinder mit Windpocken erkrankt ist, das andere aber bis jetzt noch nicht (hat sie bis aber noch nie gehabt) würdet ihr es dann in den Kiga gehen lassen als potentieller Überträger? So macht es nämlich eine Bekannte von mir, unsere Kinder spielen gerne zusammen und mich ärgert das etwas. Ich meine, die Krankheit geht zwar um, aber meine Bekannte muss ja sowieso bei der Kleineren Zuhause bleiben, wäre es dann nicht angebracht, ein wenig mehr auf die anderen Kinder zu schauen? Wäre ja auch mal schön, wenn die Krankheiten wieder mal aufhören würden. Ändern kann ich es leider eh nicht, das weiß ich, aber ich bin gespannt, wie ihr das seht.


glückskinder

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mama.mia

Ja, würde ich machen, weil er sich nicht zwangsläufig bei seinem Geschwisterkind anstecken muss. Haben meine auch nicht gemacht. Und ich finde, dass das kranke Kind es auch genießt seine Mama allein zu haben.


Mama.mia

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von glückskinder

Hab mir mein eigenes Posting jetzt noch einmal durchgelesen. Ich glaub, da ist ein wenig meine Antipathie gegen die Mutter mit durchgekommen Liebe Grüsse


ccs

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mama.mia

Also ich würde das, ,gesunde,,kind nicht in den kiga schicken. Abgesehrn davon ist es in unserem kiga verboten,wenn jemanden aus dem unmitelbaren bekanntenkreis eine ansteckende krankheit darv das kind nicht in den kiga..


Julie

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ccs

Windpocken heißen so, weil sie sich quasi durch die Luft verbreiten. Außerdem sind die Kinder schon ein bis zwei Tage VOR dem Auftreten des Ausschlags ansteckend. Im Zweifel wäre es also sowieso "zu spät", um eine Ansteckung der anderen Kindergartenkinder zu verhindern. Ich persönlich glaube bei Windpocken, dass ein Kind die "irgendwann" bekommt. An meinem Kind sind vier (!!) Windpocken-"Wellen" im Kindergarten vorbei gegangen. Bei der fünften hat es dann zugeschlagen .....


IngeA

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Julie

Hallo, dann hätte ich meine Tochter 3x 3 Wochen zuhause lassen müssen, weil sie mit einem Kind gespielt hatte, das am Abend oder nächsten Tag Windpocken hatte und es ja hätte sein können, dass sie sie auch bekommt. Sie hat sich aber die 3x nicht angesteckt (nicht geimpft). Sie hatte sie dann mit 5 und hat sich da bei einem Freund angesteckt. Wer solche Panik vor Windpocken hat, soll sein Kind impfen lassen. LG Inge


Mama.mia

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von IngeA

mit der Panik wegen Windpocken? Also, ich hab jetzt nicht gemeint, das man wegen eines angesteckten Freundes nicht mehr in den Kiga soll Wenn du das weiterdenkst, müssten sie ja den Kiga schließen, wenn Kinderkrankheiten umgehen. Ich finde, es ist schon was anderes, wenn es die Schwester ist, die ständig mit dir zusammen ist Panik hab ich nicht, ich hätte halt nichts dagegen, wenn dieser Kelch mal an uns vorbei ginge, bei den ganzen Krankheiten der letzten Monate, und diese roten Schilder bei der Eingangstür des Kigas wieder mal verschwinden!!


golfer

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mama.mia

also ...kannst ruhig shicken....entweder die Kinder sind geimpft oder sie müssen isch über kurz oder lang anst4ecken.....oder sollen die dann lieber erst in der schule oder als Erwachsene das Zeug bekommen....


Oktaevlein

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mama.mia

Hallo, ich weiß zwar nicht wie ich es machen würde, allerdings kann ich dir sagen, dass das Geschwisterkind die Windpocken nicht unbedingt bekommen muss. Von daher weiß ich nicht, ob ich es dann sozusagen "vorsorglich" nicht schicken würde.... hab ich mir noch keine Gedanken zu gemacht.... ABER: Ich selber hatte damals (mit 9 jahren) die Windpocken während meine 2 Jahre jüngere Schwester sie nicht bekommen hat. Und die war natürlich währenddessen auch in der Schule.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mama.mia

Mein Kind ist geimpft und in unserer Kita wird auch die Vorlage des Impfpasses verlangt. Ich selbst hatte erst im Alter von 24 Windpocken. Mein damaliger Freund war zu der Zeit bei der Bundeswehr, hatte Weihnachtsurlaub. Wir hatten damals extra angerufen mit genau diesen Bedenken und nachgefragt, ob er überhaupt seinen Dienst wieder antreten soll/darf und man teilte uns mit, dass er kommen muss, solange ER nicht krank ist. Soweit ich informiert bin, ist man nur so lange ansteckend, wie die Krankheit noch gar nicht ausgebrochen ist, von daher kann man sowas grundsätzlich eh nicht verhindern und wenn man damals sogar den Ausfall der Bundeswehr in Kauf genommen hatte .....


IngeA

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

"Soweit ich informiert bin, ist man nur so lange ansteckend, wie die Krankheit noch gar nicht ausgebrochen ist, von daher kann man sowas grundsätzlich eh nicht verhindern und wenn man damals sogar den Ausfall der Bundeswehr in Kauf genommen hatte ..... " Das stimmt so nicht, man ist noch 5-7 Tage nach Ausbruch der Pocken ansteckend. LG Inge


maxwell

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von IngeA

Windpocken sind ca. schon zwei Tage per Tröpfchenübertragung VOR Ausbruch ansteckend, dann auch noch eine Woche bis 10 Tage, bis die Pusteln verkrustet sind. Wenn das Kind die WiPo hat, ist die Chance, daß das andere Kind die bekommt, sehr hoch. WiPo sind eine hochansteckende Erkrankung.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von IngeA

Deswegen sag ich ja "soweit ich informiert bin". Dass man solche Sachen aber nicht grundsätzlich verhindern kann, stimmt wohl, denn zu der Zeit, in der ich mich angesteckt habe, habe ich so gar keine Ahnung, woher ich das gehabt haben könnte, da ich selbst keine Kinder hatte, noch war ich mit Kindern in Kontakt noch war ich bei irgendwelchen größeren Menschenansammlungen, noch gab es in meinem Job größeren Publikumsverkehr.


Christina mit Flo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mama.mia

Ich würde auch das gesunde in den Kindergarten schicken Wahrscheinlich sind die sowieso aus der Kindergruppe und eben wie gesagt schon vor Ausbruch ansteckend. Dann dürfte man als pflegende Mutter das Haus ja auch ne Woche nciht verlassen


Häsle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mama.mia

Ich würde im Kindergarten nachfragen, wie die das sehen. Und auch evtl. auf Kinder Rücksicht nehmen, die krankheitsbedingt nicht geimpft werden dürfen, und für die eine Ansteckung gefährlich wäre. Natürlich weiß man nie, wo das Kind sich anstecken könnte, aber ich würde das Risiko in dem Fall nicht eingehen wollen. In der Schule hat man keine Wahl mehr. Ich habe mich damals bei meinem Bruder nicht angesteckt. Dafür dann mit 29, bei meinen Nichten, die ich nicht mal angefasst habe. Zwei Wochen später hatte sie dann mein 5 Monate altes Baby, war kein Spaß. Das nächste Kind wird geimpft werden, so früh wie möglich.


schmitt

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mama.mia

hallo, ich würde das gesunde geschwisterkind in den kiga bringen. wer weiß, ob es sich angesteckt hat. meine großen hatten die windpocken erst spät (mit 10 bzw. 8 jahren), obwohl mehrfach windpockenwellen im kindergarten waren. tschau


CZUE

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von schmitt

ich würde mein Kind zu Hause lassen


PhiSa

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mama.mia

nein, ich würde mein gesundes Kind auch nicht zu hause lassen. dann müßte die ganze Familie zu hause bleiben und dürften nirgendwo hin....


mama von Joshua

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mama.mia

***Ich meine, die Krankheit geht zwar um, aber meine Bekannte muss ja sowieso bei der Kleineren Zuhause bleiben, wäre es dann nicht angebracht, ein wenig mehr auf die anderen Kinder zu schauen?*** Warum sollte ein gesundes Kind dann deshalb zu Hause bleiben ? Meine Tochter hatte die Windpocken (in leichter Form, trotz Impfung), mein Sohn ging weiterhin in den Kindergarten. Gleiches Spiel bei Scharlach oder Magendarm.


Fuchsina

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mama.mia

Deswegen u.a. ist mein Kind gegen Windpocken geimpft und ich brauch zumindest diebezüglich keine Gedanken zu machen. Ich bin der Meinung, es geht so viel Mist in den Kindergärten um wogegen man sich nicht schützen kann, ich schütze mein Kind deshalb gegen das, wogegen ein Schutz möglich ist. Muss aber jeder selber wissen.


InoM155

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Fuchsina

stell dir vor, du hast nicht nur zwei sondern 3,4,5 Kinder sollen die dann immer zu Hause bleiben, weil eines krank ist. Ob jetzt Windpocken oder Magen-Darm (da weiß ma ja auch nicht gleich ob es z.B. der Noro Virus ist) oder Erkältung (könnt ja auch ne Virusgrippe, oder Scharlach sein) ich kann doch nicht immer alle Familienmitglieder unter Quarantäne stellen nur weil eines krank ist. Spätestens in der Schule bekommst du Ärger wenn du dein eigentlich gesundes Kind nicht gehen lässt, weil das Geschwisterkind krank ist. Oder lässt du dich als Erwachsene krank schreiben nur weil einer zuhause irgendwas ansteckendes hat(te) (und ja Magen Darm kann auch ne ganze Abteilung schach matt setzen)....Find ich irgendwie überzogen. Versteh mich nicht falsch ich kann es auch nicht leiden wenn ein offensichtlich krankes Kind in Kindergarten oder Schule geschickt wird, aber nur weil es krank werden könnte, puhh da wären die KiGa Gruppen meist leer. Und ja Windpocken sind natürlich sehr ansteckend, aber die Inkubationszeit kann über 2 Wochen dauern. Soll sie also das gesunde Kind noch 2 Wochen länger als das kranke zu Hause lassen, weil es sich ja am Ende der Krankheitsphase angesteckt haben könnte???


mama von Joshua

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Fuchsina

***Deswegen u.a. ist mein Kind gegen Windpocken geimpft und ich brauch zumindest diebezüglich keine Gedanken zu machen. *** Mein Kind war auch gegen Windpocken geimpft und hat sie trotz allem bekommen. Zwar in stark abgeschwächter Form, aber immerhin bekommen.