Elternforum Kigakids

Nochmal zu Oma holt Sohn aus Kita ab

Nochmal zu Oma holt Sohn aus Kita ab

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Danke für Eure Meinungen/Antworten, ich werde sie erstmal 1x die Woche einspannen und gucken wie es läuft... es ist auch so, dass ich von ihr ein bißchen abgenervt bin, weil sie immer dabei sein muss/will, immer doofe Fragen stellt und einfach immer helfen will. Es ist ja auch nett, aber ich habe da eine andere Einstellung zu. Bis dahin ist es auch noch lange, aber schon jetzt muss sie mich abstressen mit 3 x pro Woche abholen, ich glaube würde sie mich mal in Ruhe lassen, würde ich mehr auf sie zukommen. Sie meinte letzten, dass sie gerne öfter zu uns nachhause kommen möchte mit dem Kleinen Spielen... Hallo? ich mit ihr alleine + Baby? er ist fast 4 Monate alt...ich meinte zu ihr, dass er im Moment nur liegt... und richtig spielen ist da noch nicht... es wäre eher Stress für mich, da er ja noch keinen Rhytmus in dem Sinne hat und ich kann ihr nicht versprechen wann und wie er wach ist. Außerdem habe ich auch keinen Bock mit ihr hier rumzusitzen und das Baby anzustarren, ich will die Zeit erst mal selber genießen, nach den 3 Monatskoliken kommt endlich mal eine schöne Zeit für mich, da muss sie nicht auch hier rumhocken und sie geht dann auch erst nach Stunden.... versteht ihr mich? Oder bin ich nur eine doofe Zicke... neige schon dazu, bin auch noch Skorpion !!!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Der ist bei seiner Freundin, sie ist alleine...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Was willst Du eigentlich? Sie soll das Kind möglichst selten aus KiTa abholen, soll das Kleine möglichst selten sehen... Sie ist doch die OMA (Also die Mutter Deines Mannes)! Kannst Du nicht verstehen, daß sie die Enkel sehen will? Wenn sie sich elend aufdrängt, ist es natürlich unangenehm und sollte besprochen werden. Aber wenn sie öfter mal Dein Baby sehen will ist es doch OK. Sie wird es ja nicht "anstarren", vielleicht hat sie das Baby sogar ins Herz geschlossen? Es ist das Kind ihres Sohnes. Wie gesagt, sie muß Dich respektieren. Also macht Zeiten aus, wiel lange sie bleibt und daß sie es respektiert, wenn das Baby schläft. ERST wenn sie diese Dinge NICHT respektiert, kannst Du von Problemen reden. Aber im Moment MACHST Du Dir die Probleme. Es hört sich fast nach Konkurrenzdenken an: ICH bin die Mutter, Oma hat zu spuren und ich kann sie einspannen, wenn ICH sie brauche? Aber im Gegenzug hat sie nur sehr eingeschränkte Rechte? So kann das nicht funktionieren und wird auch Deiner SchwieMu aufstoßen. LG Antje


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ja so ein bißchen Konkurrenz ist es wohl auch, aber es liegt glaube ich auch daran, dass sie alles hinterfragt, was ich mache, brauch er nicht Tee? Am 8. TAg nach der GEburt, bist Du sicher, dass es Koliken sind? Nee, ich gebe ihm nur so Tropfen und der Arzt ist ein bißchen bescheuert... Geht er zum Babyschwimmen ins Schwimmbad bei uns um die Ecke? ( Damit sie mitkommen kann.... )Sie hat einfach keinen zum Vollquatschen, deshalb... wir hatten ausgemacht, dass sie nicht einfach Klamotten kauft, ja,ja macht sie trotzdem. Und mich nervt es, weil keiner so ist, nur sie. Sie wollte mit zur Geburt in den Kreißsaal, das hat sie nicht verstanden, dass ich das nicht wollte, SIE IST DOCH DIE OMA!?!? Klar will ich meinem Sohn nicht die Oma nehmen, aber sie überrumpelt mich total, ruft meinen Freund mind. 20 mal am Tag an und fragt, wie es dem Kleinen geht...sie mußte auch als erste um 6.00 Uhr am Muttertag mir gratulieren, dass durft nicht ihr Sohn, der Vater des Kindes... Naja, ich weiß halt selber nicht, was ich machen soll, damit es besser wird, deshalb ist es gut auch mal andere Meinungen zu hören...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Du bist aber geladen! Hallo, also ich glaube man muß das hier von zwei Seiten sehen. Ich persönlich wäre froh, wenn ich jemanden für mein Kind hätte. Aber die Oma nervt Dich, hinterfragt ständig, dass heißt, sie vertraut Dir wohl nicht so ganz. Oder meint es wirklich nicht böse, weiß sich aber nicht anders auszudrücken. Du fühlst Dich ständig auf "den Schlips getreten". Ich kann Dir aus Erfahrung sagen, Du wirst sie irgendwann mal brauchen. Das beste wäre wirklich, dass ihr in einem vernünftigen Gespräch klärt, wie ihr das ohne Stress bewältigen könnt. Manchmal macht auch der Ton die Musik. Da die Oma auch niemanden hat, macht sie sich den Kleinen jetzt ein wenig zu ihrem Lebensinhalt. Sie hat wieder etwas, auf das sie sich freuen kann. Rede nochmal mit ihr und sage ihr freundlich aber bestimmend, was Dich so annervt. Überrennt sie Dich weiter und nimmt keine Rücksicht, wirst Du wohl einen Rückzieher machen müssen. Sie kann dann nur an bestimmten Tagen zu einer bestimmten Zeit kommen. Oder Du drückst ihr den Kinderwagen in die Hand, dann ist der Kleine an der frischen Luft und sie hockt nicht dumm rum. Vielleicht unterstützt Dich Dein Mann, es ist ja auch seine Mutter. Aber eines wirst Du nicht mehr verhindern können. Sie ist und bleibt die Oma. LG sylvia


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Huhu, ich kann Dich gut verstehen, dass Du Dich von der SchwieMu bedrängt fühlst. Denn schliesslich ist es Deine Familie und Du möchtest gerne die Zeit planen. Ich finde, das ist auch Dein gutes Recht. Du kannst ihr auch ruhig eine Grenze setzen. Allerdings solltest Du Ihr eben auch Zeit für ihr Enkelkind geben, denn es ist ja schön, dass sie Dich unterstützen will. Das solltest Du auf keinen Fall übersehen, denn sie wird nicht mehr so viele Kinder aufwachsen sehen. Also versuche so grosszügig wie möglich zu sein. Wir haben ein ähnlich geartetes Problem in der Familie und ich musste auch ganz schön über meinen Schatten springen, um meinen Egoismus zurückzustellen, denn die Kinder brauchen neben ihren Eltern halt auch Tanten und Grosseltern. Das musst Du Dir eben dann auch immer wieder sagen, dass Du Deinem Kind auch etwas Gutes tust, wenn es mehr Bezugspersonen hat. Viele Grüsse Marion