Mitglied inaktiv
Hallo trinken eure Kiddis in der Kita genügend? Meiner trinkt so gut wie garnichts, weil es ihm nicht schmeckt, und er angeblich keinen Durst hat.Er würde lieber verdursten als den Kita-tee zu trinken.Werde langsam "zickig", denn immer wenn ich ihn abhole hat er schon dunkle Augenringe.Eigenes Trinken mitnehmen ist dort nicht erlaubt, weil es dann allle Kinder machen würden.Bin ratlos...... Hat jemand eine Idee? lg botin
Ich denke eher wenig, weil meine Tochter (leider) nur noch ungern pures Wasser trinkt. Morgens gibt es aber Milch, die mag sie. Mag dein Kleiner einen anderen Tee lieber? Vielleicht kannst du den dann vorschlagen. LG Berit
also bei uns im kiga gibts immer entweder wasser und tee oder wasser und saft im täglichen wechsel. nachdem sich wohl auch immer wieder eltern beschweren, das ihre kinder nichts trinken, mußten die kids nun zum kigaanfang ein becher, tasse oder so in der art mitbringen und das muß mind 1 mal täglich nun geleert werden. ich weiß nicht wie lange dein kind bleibt. meiner hatte auch schon zeiten, wo er nicht getrunken und gegessen hatte. Aber ich denke wenn sie durst oder hungerh aben, tun sie auch essen trinken. Spätestens daheim wird alles wieder aufgeholt. Wenn es in deinem kiga immer nur den selben tee gibt, reg doch mal an, ne andere sorte zu nehmen. Oder eben normales wasser anzubieten. viele grüße tine
Vielleicht kannst du ihm Obstsorten mitgeben die "saftig" sind - Trauben, Orangen, Mandarinen, Melone .. so mache ich das mit unserer Tochter. Aber sie trinkt genug - bei uns ist allerdings auch das mitbringen von Wasser, Tee und Schorlen in Trinkbehältern aus Kunststoff (alles außer Glas) erlaubt. Vielleicht wäre es aber auch gut, wenn du mal bei anderen Müttern bei euch nachfragst - evt. schmeckt der Tee auch anderen Kidis nicht .. dann müßt ihr eben bei den Erzieherinnen andere Getränke vorschlagen! LG Alexandra
123
wir hatten das problem am anfang vom kiga - sie hat sich geweigert dort was zu essen oder zu trinken. nicht weil es ihr nicht geschmeckt hat, nein weil sie nur zuhause trinken wollte. ich hab sie erstmal in ruhe gelassen und hatte immer eine flasche wasser mitgeholt wenn ich sie abgeholt habe, die war dann auch leer als wir zuhause ankamen. einmal hab ich sie vergessen u. wir haben noch ein anderes kind nachhause gebracht, oh was war das für ein aufstand im auto. ich war so bös und hab gesagt dann trink gefällig was im kiga, ich bezahle ja auch dafür dann mußt du jetzt nicht so einen aufstand machen. seit dem zeitpunkt hat sie angefangen im kiga zu trinken. essen tut sie jetzt nach einem jahr was im kiga. davor hab ich immer drauf geachtet, das sie zuhause einen großen becher getrunken hat und ein brot gegessen hatte. an deiner stelle würde ich mit den erzieherinen sprechen. wenn ihr für die getränke bezahlen müßt, dann müssen sie auch was anderes als eine sorte tee anbieten. bei uns gibt es immer wasser, dazu entweder tee oder apfelsaft oder milch. milch gibt es aber nach verlangen auch so für das müsli.
Ich habe das Glück das meine Tochter auch Wasser trinkt. Eltern haben sich beschwert, jetz giebts auch apfelsaft ab den Tirnkt meine nicht. Sie trinkt zu Hause was und wen sie um 12 uhr Heim kommt, kann sie dan Apfelschorle trinken! Silvia
Die letzten 10 Beiträge
- Toilettenthema - Tochter 4,5 will nicht auf Klo in KiGa (absolute Verweigerung, Angst?)
- Kindergarten Kind wieder rausnehmen oder pausieren?
- Entwicklungsstörung
- Kindergarten
- 4 jähriger Sohn schwitzt auf einmal?
- Kindergarten macht wegen Windel Druck
- Kita
- Polypen Op
- Laut Erzieherin 2 jähriges kind auffällig oft krank
- Tochter meiner Freundin piesackt meine Tochter..