Mitglied inaktiv
hallo, jannik ist 4,5. er ist 107cm groß. er fährt seit über einem jahr ohne stützen und hat ein 12 zoll puky rad. er sitzt dadrauf wie ein affe und mag auch nicht mehr fahren, weil es einfach zu klein ist. er fährt bei uns auf sandwegen, durch parks etc. nciht auf der straße oder nur mal kurze strecken. er fährt gerne und sicher. beim bremsen ist er allerdings eher zaghaft. er hat im januar geburtstag. noch lange hin. erst dachten wir der weihnachtsmann könne ein neues mitbringen, aber im winter ein fahrrad??? und er möchte ja jetzt fahren und kann kaum noch drauf sitzen. also ein neues muss her, aber wann???? und wie erklärt man sowas evtl zwischendurch? wie macht ihr sowas?? es soll ja auch nicht nächsten sommer wieder zu klein sein... also welche größe?? 18 oder 20 zoll???? wäre froh eure meinungen zu hören. lg marion
hallo, auch wenn du es nicht z.b. in einem fahrradladen kaufen willst, rate ich dir: geh in einen Fahrradladen, laß dein sohn probesitzen, dann weißte wie groß das fahrrad sein muß. Wir haben es dann bei ebay neu ersteigert. Ich glaube wir haben ein 18er und er ist jetzt f ast 5,5. viele grüße tine
Hallo, vielleicht gibt es bei Euch die Möglichkeit, gebraucht eins zu kaufen? Wir haben Timo (fast 6) auch desletzt ein Fahrrad gebraucht geholt einfach so zwischendurch, weil das alte zu klein wurde. Aber ein 18er oder gar 20er wäre noch viel zu groß für Euren Sohn. Ein 16er würde da wohl eher Sinn machen. Unser Kleiner ist 4,5 J. und 1,04 m groß, also recht ähnlich wie Euer Sohn. Und ihm ist das 16er-Rad von seinem Bruder (der ja fast 6 J. und 1,14 m groß ist) noch definitiv zu groß, selbst in der kleinsten Einstellung. Klar möchte man nicht alle Nase lang ein neues Fahrrad kaufen, aber passend sein sollte es eben schon. Sonst sind die Mäuse unsicher und es kommt zu vermeidbaren Unfällen. LG, Sonja
Hallo, wann: wenn er es benötigt, ganz einfach. Du kannst nicht immer auf Weihnachten oder Geburtstag warten, dazu verändern sich Kinder zu schnell. Größe: 16-18 Zoll, 20 ist definitiv zu groß. Er muss richtig sitzen und treten können; bei einer falschen Größe macht er sich die Gelenke kaputt. Es nutzt auch nichts, den Sattel einfach tiefer zu stellen, da der Lenker zu weit vorne ist, die Pedale eine größeren Durchmesser hat, etc. Grüße, Martin
Hallo, also wir wollten damals auch ein gebrauchtes kaufen. Dann waren wir in einigen Fahrradläden und in einem kleinen Laden gab es Fahrräder die irgendwie vom Sattel her alle tiefer waren als die regulären die man so kennt. Saskia hat mit 3,5 Jahren ein 18" bekommen wo der Sattel tief war und sie richtig gerade draufsaß. Erst mit Stützen und ein Jahr später ohne. Zu Ostern hat sie jetzt ein neues bekommen. Mittlerweile ist sie 6 1/2 und hat das andere 3 Jahre gefahren. Und wir haben es noch gut verkauft. Jetzt hat sie wieder eins aus dem Laden und zwar ein 24 ". Kam mir erst ziemlich groß vor aber sie fährt prima sitzt gerade und kommt gut mit den Füßen auf den Boden. Manchmal fährt sie sogar Omas großes Rad im Stehen. Kommt immer aufs Kind draufan, aber geh wirklich in einen Laden laß dich beraten und macht probesitzen und fahren. LG Claudia
Hallo, da ich kein Auto habe, bestreiten wir alle Wege mit dem Rad. Alina Okt.01 hatte ein 12er Puky und fährt seit 2 Monaten ohne Stützräder. Nun eierte sie auf dem Puky immer sehr und es sah auch aus wie ein Affe auf dem Schleifstein. Nun haben wir ein 16er, auch einfach so zwischendurch gekauft und es klappt prima, das eiern ist weg und sie strampelt sich auch nicht mehr so ab wie mit den kl. Rädern! Ich kann es nur empfehlen und denke auch, daß sie damit sicher 2 Jahre fahren wird. LG Tina
Hi Marion, bei uns ist es genauso, Eric fährt mit seinem 12,5 Zoll Fahrrad sehr sicher ohne Stützräder und hat wohl die gleichen Maße wie Jannik. Im Urlaub hatten wir ein 16 Zoll Rad ausgeliehen, mit dem er von der Größe her auch ganz gut klarkam, ABER er hatte ziemiche Probleme mit dem Gewicht des Rades. Da Eric selber nur knapp 16 Kilo wiegt konnte er das Rad nicht immer halten wenn er ins schlingern geraten ist. Dann hab ich nach dem Urlaub mal getestet und die 16 Zoll Räder sind definitiv zu schwer für ihn. Jetzt werden wir mal das 14 Zoll Rad von nem Kigakollegen ausprobieren. Auch wenn dieses Rad dann vielleicht nur ein Jahr "paßt", aber dann bekommt er vorerst lieber jedes Jahr ein gebrauchtes Rad, als daß er durch die falsche Radgröße womöglich den Spaß am Radeln verliert. Und da Eric erst nächstes Jahr im März Geburtstag hat, bekommt er es dann auch zwischendurch, da mir seine Sicherheit wichtiger ist. Und in dem Alter kann man es die Kids doch auch gut erklären. Liebe Grüße Meike
Erstmal vorweg: ich finde es nicht schlimm und keinesfalls erklaerenswert, wenn Ihr dem Kind ein neues Rad einfach zwischendurch kauft. Wartet Ihr mit der Anschaffung eines neuen PCs, Fernsehers oder einer Waschmaschine immer, bis der Geburtstag der betreffenden Person da ist?? Also wir nicht. Ich finde, jedes Familienmitglied hat das Recht, auch mal etwas zwischendurch zu bekommen. Yasmina hat am 9.8 Geburtstag, sie wird 4. Eigentlich hatte ich schon alle Geschenke besorgt, aber sie wuenschte sich so sehr das Disney-Princess-Fahrrad. Sie kann nicht Dreirad fahren, aber komischerweise kommt sie mit dem Rad zurecht. Es hat 16 Zoll Raeder. Yasmina ist 107cm gross. Wir haben es nun gestern gekauft, weil Papa sein Auto verkauft hatte und finanziell fluessig war. Wir haetten es auch gekauft, wenn kein Geburtstag gewesen waere. Ich denke, sie kann es mindestens 2 jahre fahren. LG Stephie
Die letzten 10 Beiträge
- Toilettenthema - Tochter 4,5 will nicht auf Klo in KiGa (absolute Verweigerung, Angst?)
- Kindergarten Kind wieder rausnehmen oder pausieren?
- Entwicklungsstörung
- Kindergarten
- 4 jähriger Sohn schwitzt auf einmal?
- Kindergarten macht wegen Windel Druck
- Kita
- Polypen Op
- Laut Erzieherin 2 jähriges kind auffällig oft krank
- Tochter meiner Freundin piesackt meine Tochter..