Mitglied inaktiv
Das ist absolut nicht familienfreundlich. Ich frage mich wie es generell mit den Öffnungszeiten vom Kiga aussehen wird. Ich habe meine Tochter immer um ca. 08.00 Uhr hingebracht. Muss ich jetzt für eine viertel Stunde vor der Kernzeit eine ganze Stunde zahlen? 4 Stunden Kernzeit finde ich auch relativ viel für kleine Kinder. Die Flexibilität geht zu Lasten der Kinder und Eltern verloren. Angefangen habe ich im September um 09.00 bis 12.00 Uhr. Da ich jetzt aber arbeiten muss muss meine Tochter so früh aufstehen. Sie ist dann oft noch sehr müde. Eine Kernzeit ab 08.15 Uhr ist ja fast wie in der Schule!
also bei uns kann im halbstundentakt gebucht werden. also ab 7 / 7.30 / 8 /8.30/ 9 uhr und dann bis 12 /12.30 etc bis momentan 15 uhr. die festen kernzeiten ist einfach auch, damit der kiga sein normales programm durchführen kann. Wenn da immer jemand zu anderen zeiten kommen würde, wäre das nicht möglich. Zudem finde ich 4 std nicht viel für 3 jährige. Meine sind immer ganz schnell lange geblieben, weil SIE es wollten. Bei uns müssen z.b. die vorschulkinder fürs würzburger progamm eh um 8 da sein. D.h. dieses jahr habe ich bei unserer Probebuchungszeiten ab 7.30 gebucht. Wenn der 2. vorschulkind wird, dann wirds für die genauso sein. Übrigens beginnt bei uns die schule um 7.45 uhr. Überleg gerade wann bei uns die kernzeiten beginnt, aber ich denke wie jeher um 9 uhr. viele grüße tine
Hallo Tine, deine Antwort war sehr hilfreich. Wir haben das Würzburger Programm auch seit Januar. Die fangen im Moment um 8.30 an, die anderen spätestens um 8.45. Ich werde morgen gleich mal anfragen ob das halbstündliche buchen bei uns auch möglich ist. Ich hatte bei meiner Tochter bis jetzt immer den Eindruck dass Sie Mittags so fertig ist und überdreht und sie gern nach Hause geht. Ich verstehe nur nicht warum alle Kindergärten bisher erst um 09.00 anfingen und jetzt alle so früh. Braucht man soviel Programm!?
hallo, hm ich weiß nicht warum die kernzeti bei euch jetzt so früh ist. Bei uns ist das würzburger progamm schon seit letztem jahr so früh, einfach damit der normale ablauf weniger gestört ist. Es hat wohl schlechter hingehauen in dem jahr wo sie sptäer anfingen. Bei uns gibts auch nur 1 anfang und nicht gestaffelt. Ansonsten hat man usn beim elternabend, wo über diese buchungszeietn aufgeklärt hat, es so erklärt, das durch das neue bildungsgesetz halt noch ein paar neuerungen dazu kamen. um allen gerecht zu werden und den kindern trotzdem noch ihre freispielzeit gut zu erhalten, ist es nötig, das eine bestimmte kernzeit da ist. Falls ich dran denke, frag ich mal unsere Leiterin. Denn auf der Anmeldung für meinen jüngsten sohn stand nämlich noch nix von den kosten, da die wohl noch nicht bekannt sind. achja die kosten kommen auch etwas drauf an, wieviel kosten durch erzieherinnen und kinderpflegerinnen entstehen und wie man alles decken kann. Hat man "älteres" Personal sind die kosten oft höher, als mit jungen erzieherinnen und kinderpflegerinnen. Die finanzierung außerhalb der beiträge hat sich ja auch geändert. Das spielt wohl alles mit rein. Bin selber gespannt was wir dann für 2 kids zahlen werden. Bisher wars ja auch nach kinderanzahl gestaffelt, dh. 1. kind 80 euro, 2. kind 60 euro und jetzt für den 3. 40 euro. Halt solange die gleichzeitig im kiga sind. fands eigentlich eh besser so wies wark, denn da konnte ich abholen und bringen wie ich wollte und konnte. Gerade abholen. mal um 13 und mal um 14 uhr wies mir auch mit meiner kleinen rausging und ihrem mittagsschlaf. viele grüße tine
Die letzten 10 Beiträge
- Toilettenthema - Tochter 4,5 will nicht auf Klo in KiGa (absolute Verweigerung, Angst?)
- Kindergarten Kind wieder rausnehmen oder pausieren?
- Entwicklungsstörung
- Kindergarten
- 4 jähriger Sohn schwitzt auf einmal?
- Kindergarten macht wegen Windel Druck
- Kita
- Polypen Op
- Laut Erzieherin 2 jähriges kind auffällig oft krank
- Tochter meiner Freundin piesackt meine Tochter..