Elternforum Kigakids

Mein Sohn mag im Kiga kein Mittag essen

Mein Sohn mag im Kiga kein Mittag essen

felixbaerli

Beitrag melden

Hallo, heute sagte mir die Betreuerin, dass eigentlich alles bestens läuft, nur dass er mittags nicht so recht essen mag. Er isst ein paar Habs und dann spielt er nur noch damit rum. Danach schaute sie mich erwartungsvoll an, aber ich wußte gar nichts darauf zusagen. Zuhause hat er auch so seine Tage, wo er nicht so viel isst. Aber ich halte mich an den Grundsatz: Es ist noch kein Kind am vollen Tisch verhungert. So dass ich ihn selbst entscheiden lasse, wieviel er isst. Mein Sohn ist übrigens 2J. Habt Ihr eine Idee, wie ich damit nun umgehen soll? Muss ich agieren oder nicht? In solchen Sachen bin ich immer so unsicher.


IngeA

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von felixbaerli

Hallo, was willst du denn machen Ich würde der Erzieherin sagen, dass er sich schon holt was er braucht und dass er, wenn er mittags eben weniger isst daheim mehr isst. Und wenn er nicht ganz massiv abnimmt würde ich sonst gar nichts tun. LG Inge


Johanna3

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von felixbaerli

Hallo! Wie ißt dein Sohn den Mittags zu Hause? Auch eher weniger? Wie ist denn die Qualität des Essens in der Kita? Viele Einrichtungen werden mit warmgehaltenen Menüs beliefert, deren Konsistenz und Geschmack nicht unbedingt gut ist. Freundliche Grüße Johanna


felixbaerli

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Johanna3

Naja, wie ich schon beschrieben habe. Er isst halt soviel wie er mag. Mal ist es wenig und mal eben mehr. Wie die Qualität des Essens ist, kann ich nicht wirklich sagen, denn ich habe ja noch nie einen Teller life gesehen!? Wie bekommt man so etwas denn als Mutter raus? Liebe Grüße


Johanna3

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von felixbaerli

Hallo! Du kannst doch einfach in der Einrichtung nachfragen, wer für das Mittagessen zuständig ist. Vielleicht kannst du es ja mal einrichten, Mittags dort zu sein. Hängt denn eine Speiseplan aus? Freundliche Grüße Johanna


Prachtmaedchen82

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Johanna3

Unser Kindergarten kocht leider nicht selbst, auch wenn der Speiseplan meist gut kindgerecht ist und die Gerichte ausgewogen, ist das Essen eben nicht "wie zu hause". Meine Tochter war nie eine besonders leidenschaftliche Esserin, sie isst kaum zu Mittag im Kindergarten. Ich finde das nicht besonders bedenklich, man merkt das sie Nachmittags etwas mehr fordert, wenn das mal nicht so ist, auch gut, die verhungern nicht am gedeckten Tisch! Ich würde mir an deiner Stelle erst einmal keine Sorgen machen! Liebe Grüße!


felixbaerli

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Prachtmaedchen82

Hallo, ja ich glaube auch, das es an der Art vom essen liegt. Der KiGa kocht nicht selber, sonder hat einen Lieferservice für Kinderessen. Es sieht auf den Fotos eigentlich immer ganz gut aus. Aber zuhause kochen wir nun schon sehr anders, da ich an viele Unverträglichkeiten leide. (Aber dennoch ausgewogen und gesund, aber eben wenig Fett) Ich werde es wohl erst einmal abwarten. vielleicht gewöhnt er sich ja noch daran. Danke für eure Antworten. Viele liebe Grüße


Flitzepiepe2010

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von felixbaerli

Meiner hat mit 2 Jahren auch sehr wenig gegessen und war nicht mehr schön: Gewicht an der unteren Grenze, Größe an der oberen Grenze und mit 2 1/2 legte sich dass dann von einem Tag auf den anderen und seitdem futtert er wie ein Scheunendrescher. Solange er nachts nichts aufsteht, weil er Hunger hat, macht man einfach mal nix wenn das Kind ansonsten fit und gesund ist.