Elternforum Kigakids

Mal was zum Thema Fahrradhelm

Mal was zum Thema Fahrradhelm

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hi, vorgestern waren wir doch echt froh, dass Jessie (5) immer brav ihren Fahrradhelm trägt. Sie hatte Blödsinn beim Radeln gemacht und sich gewaltig lang gemacht - und voll aufs Gesicht gefallen, wenn der Helm das nicht aufgefangen hätte. Das musste ich einfach mal loswerden, da ich doch immer noch sehr viele Kinder ohne Helm losdüsen sehe. Und dass Jessie so brav ihren Helm trägt, liegt sicher auch daran, dass ich einen trage. Wobei diese Vorbildfunktion eher zufällig entstanden ist - ich war bis zu einem Fahrradunfall auch ohne Helm unterwegs und hatte damals einfach nur Schwein gehabt. Danach war nie wieder ohne unterwegs! LG Jutta


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Unser Großer ist auch schon heftig gestürzt, der Helm ist in der Schläfengegend zu Bruch gegangen. Kind war außer blauen Flecken unbeschadet - dank Helm!!!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Jutta, ich wundere mich auch immer wieder wenn ich Kids ohne Helm sehe, oder den Helmgurt nicht unterm Kinn, sondern unter der Unterlippe haben, was ja auch nicht richtig ist. ODER aber die Kids haben zwar einen Helm an, aber die Begleiter nicht. Da frag ich mich dann auch immer, wie sie den Kids das richtig begreiflich machen wollen, daß ein Helm wichtig und richtig ist. Am heftigsten fand ich ja mal die Frage hier in einem der Foren, ist schon schätzungsweise ein Jahr her, wie lange Kinder denn einen Helm tragen müssen, ab wann man ihn weglassen könne. ICh hab mich früher auch immer gegen den Helm gewehrt, fand ihn einfach zu unbequem, aber seit Eric da ist, trage ich IMMER einen Helm beim radeln, weil ich finde nur so kann ich von ihm verlangen immer einen Helm zu tragen. Er hatte zwar zwischendurch mal gemeint, er wolle keinen Helm aufsetzten, aber da ist das Rad konsequent im Keller geblieben, so daß am nächsten Tag der Helm freiwillig angezogen wurde , und seitdem sagt er immer:"Guck mal Mama, der ist dumm, der hat keinen Helm an" :-)) Liebe Grüße Meike und Eric (*7.3.01)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

"nie ohne helm" ist auch bei uns obertses gebot, auch beim laufrad und co. umso mehr, als letztes frühjahr ein junge aus tims kiga-gruppe ohne helm skateboard fuhr, stürzte, mit dem kopf auf dem bordstein aufschlug und wochenlang im kh (teilweise intensiv) lag, sich anfänglich nicht bewegen konnte, nicht mehr sprechen etc. pp. glücklicherweise geht es ihm nun wieder gut, aber man sieht ihm die lange zeit immer noch an. fast wäre er nicht eingeschult worden... lg, sandra, die auch immer einen helm trägt, ebenso ihr mann, selbst wenn er ganz alleine und nur für sich fährt!!!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wenn man solche Erfahrungen gemacht hat, dann will man selbst nicht mehr ohne Helm fahren. Ich denke es liegt oft daran, dass Eltern auch keine Helme tragen, dann wollen die Kinder auch irgendwann nciht mehr! Meine Tochter schimpft den Papa, wenn der mal eben schnell ohne zur Bergwacht- Stizung düst!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ein Erwachsener braucht kein Helm sagte auch immer ein Kolege von mir.. er fuhr wie immer durch den Wald nach Hause, aufgewacht ist er im Krankenhaus!seid dem trägt auch er ein Helm! silvia


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hier bei uns wird in der 4. Klasse Verkehrserziehung gegeben. Dann fahren die Kinder in kleinen Gruppen, begleitert von einer Mutter durch die Stadt. Für die Kinder sind dann Warnwesten und Helm Pflicht - und die Mütter- die tragen natürlich weder das eine noch das andere! LG, Svenja