Elternforum Kigakids

Kosten Kiga+Essen

Kosten Kiga+Essen

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, was zahlt ihr eigentlich für den Kiga? Wir sind von der Saar u. mir steigen jeden 1. die Tränen in die Augen. Betreuungszeit 7.00 - 14.00h Grundpreis 67,90 Euro + Mittagessen täglich 2,71 Euro da komme ich immer locker auf 110,- bis 130,- Euro im Monat. Also ich finds recht unverschämt. Würde ich nicht arbeiten und auf Hartz 4 gehen käme ich besser weg! und müsste mich nicht krumm buckeln. Sorry, musste mich mal ausk....... Gruß


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, und ich muss jeden 15. ein Taschentuch nehmen zum Reinheulen ;-) Inklusive Mittagessen 420 Euro für Ganztagsplatz! Wird nach Einkommen berechnet. Ab August aber nur noch die Hälfte, da für Vorschulkinder nur ein Halbtagsplatz gerechnet wird.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Betreuungszeit von 8 - 12 Uhr


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

aber maximal sind es 160 Euro plus 58 Euro Essen. Ist für nen Ganztagsplatz. (Das Ganze dann nur mal zwei, was mich dann aber auch zum Weinen bringen würde, wenn ich den Höchstsatz kriegen sollte :-/)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, wir zahlen 57 EUR + 3 EUR Spielgeld. Für einen Halbtagsplatz. Es gibt weder Essen noch einen Ganztagsplatz. und das für 2 Kinder - Geschwisterermäßigung gibt es auch nicht. Steffi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wir zahlen (Frankfurt)190 Euro inkl. Essen für einen Ganztagsplatz 7.30 Uhr bis 17.00 Uhr. Das ist der Höchstsatz. Also 430 Euro ist eine Menge, handelt es sich um einen Krippenplatz, die sind natürlich teurerer.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

...derzeit 144 Euro plus 50 Euro Essensgeld.Das ist der Höchstsatz für Kinder über 3 Jahren. Vorher haben wir das doppelte bezahlt. Allerdings bin ich auch bereit für einen guten Platz entsprechnd zu bezahlen. Und unsere Einrichtung ist superspitze! ;o) LG Tanja


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

320 EUR für einen 6-Stundenplatz mit Essen... in Hamburg sind die Gebühren soweit ich weiß Bundesweit am höchsten - auch schon für niedrigere Einkommen.... Schon krass... Ulrike


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hi, wir zahlen 290 Euro Grundgebühr und 1,25 Euro neuerdings für das Mittagessen. Vorher waren es 2,50 Euro. Da Konstantin aber noch zu den Kleinsten zählt und nicht so viel mampft wie die Großen, zahlen wir nun die Hälfte Essenskosten. Ist doch nett, oder? :) Gruß Simone


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, also ich finde 67,90 € Betreuungskosten nicht übertrieben, dann eher schon der Preis für das Essensgeld (obgleich Du dann wahrscheinlich das Kochen mittags ganz einsparen wirst, nicht?) Überlege mal, das sind bei täglich 7 Stunden monatlich im Schnitt 150 Stunden! Dabei entspricht eine Stunde ca. 45 Cent. Was zahlst Du denn einer Tagesmutter und was verdienst Du denn in der Stunde? Bestimmt mehr als 45 Cent, oder? Ich bin der Meinung, dass ein guter Kindergartenplatz auch etwas kosten darf. Klar sollte er bezuschusst und subventioniert werden (wird er ja auch). Aber was sind uns unsere Kinder, bzw. deren Betreuungsqualität wert? Die meisten von uns werden im Monat mehr als 70 € für ihr Hobby und Freizeit und/oder Genussmittel ausgeben, ohne dabei Tränen zu vergießen. Warum sollte es dann bei Kindergartenbeitrag weh tun? Wir zahlen pro Kita-Kind 133,- Euro plus 10 € Frühstücksgeld. Die Stadt zahlt nochmals einen Zuschuss vom 30 € dazu. Die Kosten für einen Krippenplatz sind noch etwas höher, beinhaltet aber auch Hygieneartikel (Windel, Pflegetücher etc.). Ich finde das nicht übertrieben und wäre bereit auch noch mehr zu bezahlen. Denn die Einrichtung leistet dort wirklich einen großen Beitrag dazu, dass unsere Kinder eine schöne und sinnvolle Vorschulzeit haben. Gruß, Joy


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ab September werden die Kinder im KiGa gebucht.Das heißt jeder soll ausfüllen wieviel Stunden ein Kind hingeht.Das wird dann je nach Stunden gestaffelt.Bei uns sind es dann in der Woche 20 Std.also 90 Euro im Monat inc.Spiel-und Teegeld.Dann kommt noch 2 Euro Frühstücksgeld im Monat und für Essesnskinder 1,80 Euro pro Essen. Unser KiGa ist ein kirchlicher und wir wohnen in Unterfranken.Einer Kleinstadt. Ulrike


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ist der Satz für eine Familie mit zwei Kindern. lg anja


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

sind es für die Betreuung von 8 - 16 Uhr mit Mittagessen und Frühstück monatlich rund 185 EUR / Monat. Vorher hatten wir für eine TaMu für vier Std. täglich 205 EUR bezahlt (was im Grunde auch noch nicht soo viel ist, was ich von anderen gehört habe...) Ich kann mich nicht beschweren, die Einrichtung ist super, Fabian ist total gerne dort und wir "tauschen" das Kindergeld so gesehen mit der Betreuung. LG, Vera


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wir zahlen für den Krippenplatz 100 € für 5 Std + 30 € fürs Mittagsessen (Fürth) Ki-Ga Platz kostet 80 €(5 Std)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

plus € 2,- Kochgeld im Monat. Schleswig-Holstein, Kreis Plön, es gibt keine Sozialstaffel. Trini


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Bei uns in Düsseldorf zahlt man nur für das teuerste Kind den Beitrag an das jugendamt (egal wo die Kinder in der Kita sind). Wir zahlen also 215 Euro fuer ein Kind, das zweite Kind ist umsonst, und noch zusätzlich 100 Euro Essesnsgeld und 60 Euro Vereinsbeitrag für unsere Elterninitiative. Ich finde das im Vergleich dazu was für ein geschrei um etwaige Studiengebüren gemacht wird recht viel. 500 Euro im Semester - und wir zahlen 1600Euro fuer das halbe Jahr (ohne Essensgald). Dabei ist die Kindergartenzeit so wichtig!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

für unsere beiden kinder die von 6h am tag betreut werden und mittag und vespa bekommen 141,-€ zur zeit. für meine tochter zahlen wir nur das essen von 31,-€ monatlich und keine betreuungsgebühren. für unseren sohn zahlen wir 79,-€ betreuung [wollten vorerst 101,-€ haben]und auch essengeld an die 31,-€. bald gehen sie in einen anderen Kiga und dann werden wir für den kleinen (noch krippe, ab november kiga) 67,-€ für die betreuung zahlen und für das essen 35,79€ [mittag : 30,68€ und vespa 5,11€ ]monatlich. also das wären für den neuen kiga dann 138,58€ für beiden kinder insgesamt. wäre es sein eigenes kind, meine tochter, würden wir nochmal zusätzlich an die 42,-€ zahlen. das wären dann an die 180,-€ für beide. ......................... zur zeit verdient nur mein mann, ich bekomme noch bis september alg 1 und meine tochter von ihrem vater noch den unterhalt. und wir alle vier sind aus dem schönen land brandenburg. lg