Elternforum Kigakids

Kleiner Gruppenraum :o(

Kleiner Gruppenraum :o(

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, ich war gestern auf dem ersten Elternabend im KiGa und bin schockiert von dem kleinen Raum!! Die Gruppe besteht aus 25 Kindern, d.h. der Raum müsste 50 m² haben. Das hat er aber nie und nimmer. Alles steht voll mit Tischen und Schränken, so dass fast keine freie Spielfläche bleibt. Die anderen beiden Gruppenräume sind deutlich größer und haben auch 25 Kinder drin. Wie ist das bei euch so?? Ich muss sagen, ich bin auch etwas verwöhnt, da mein Sohn jetzt 2 Jahre lang in einer Kinderkrippe der Uni war und die ist der pure Luxus... schluchz. Mache mir Sorgen, dass es ihm dort zu eng und zu voll ist. Wäre über eure Erfahrungen sehr dankbar. Ich mag mich auch nicht beschweren, da ich um den KiGa-Platz fürchte :o( Viele Grüße, Sandra


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ich denke, dass ist einfach so im KiGa. Meine Kids waren auch verwöhnt von der Krippe, in der es pro Gruppe drei Räume gab, einen zum Essen, einen zum Basteln und Spielen und einen zum Toben. Das ist im KiGa nicht mehr so. Es ist meist so, dass in einem Raum verschiedene Bereiche untergebracht sind wie Puppenküche, Kuschelecke, dann die Tische zum Essen und Basteln. Das erscheint auf den ersten Blick immer sehr eng. Es ist aber doch oft so, dass sich die Kinder im KiGa (nach Absprache) frei im KiGa bewegen können. Bei uns dürfen sie in den Turnraum, ins Bällchenbad oder auch mal andere Kinder in den anderen Gruppen besuchen. Dann wird bei uns auch noch musikalische Früherziehung angeboten. Die Kinder gehen auch bei fast jedem Wetter raus, machen viele Ausflüge (Waldwoche, Besuche bei anderen Kindern, gehen ins Museum, auf Bauernhöfe, Tierheim usw.). Den Kindern macht die Enge im Gruppenraum nicht viel aus. Vielleicht ganz am Anfang, aber durch die Krippe sind sie den Lärm dann ja eigentlich schon gewöhnt. Gruß Iris


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hi Sandra, ich versteh jetzt nicht so ganz...IST dein Sohn schon im Kiga, oder soll er demnächst dort hin gehen? Wenn er schon drin ist, frag ihn, obs ihm gefällt. Ansonsten kommt es wirklich auch aufs Konzept an. Bei uns ist es das sogenannte Halboffene Konzept: D.H. es gibt Themenräume und dort können sich die Kids nach Absprache frei bewegen. Es gibt 4 Gruppen, á 20 Kids, altersgemischt, die allerdings nur für den Stuhlkreis fest zusammen kommen. Ansonsten wird eigentlich alles Gruppenübergreifend gemacht. Ich hab BEVOR ich den Vertrag unterschrieben hab, den Kiga in Erics Beisein mehrmals besucht und mich bei der Gelegenheit auch mit den Erzieher/innen unterhalten, wie der Ablauf ist. Und Eric hatte dabei die Möglichkeit, sich den Kiga auch in aller Ruhe anzusehen. Auch aufgrund seiner Reaktionen habe ich mich für diesen Kiga entschieden. Liebe Grüße Meike und Eric(*7.3.01) schon über ein Jahr Kigakind