Mitglied inaktiv
Hallo zusammen, ich muss mich immer wieder über die KiTa Gebühren wundern ... auch wenn diese bei uns nach Einkommen berechnet werden, finde ich die Beiträge extrem hoch. Was zahlt ihr für die KiTa / den KiGa und ist essen (Mittag/Frühstück) mit inbegriffen? LG Tamee
Ganztagsplatz (7-16 Uhr) € 202,- nicht einkommensabhängig. Gruppenkasse € 2,- Essengeld (Mittag) pro Tag € 2,- (aber nur für in Anspruch genommenes Essen). Gruppenkasse heißt Geld für den Kochtag (dienstags - Frühstück und Kaffee). Trini (Kaff in Schleswig-Holstein)
ot
Nur gibt es diese Umfragen wirlich bummelug einmal im Monat. Trini
Kita ganztags 149,00 Euro plus Essengeld 1,70 pro Tag plus Getränkegeld etwa 5 bis 6 Euro im Monat Krippe ganztags 239,00 Euro plus Essen und Getränke siehe oben Bei uns (M-V) wird aber nicht einkommensabhängig berechnet Gruß Janet
Êinkomensabhänglich- wir zahlen den zweithöchsten Betrag für 10-Stündige Betreuung mit Frühstück (8€) und Mittagessenselbstbeteiligung (13€) knapp 400€, was ich unverschämt finde, habe aber keine Wahl. Grüße Iwona
kommt auf jeden fall auf dein einkommen an ! arbeitest du oder beziehst du arbeitslosengeld ? ich kann dir nur sagen das du beim arbeitslosengeld einen mindestsatz zahlen musst und der beträgt bei mir hier in hamburg mit mittagessen für einen 6 stundenplatz tägl. im monat 44 euro + 8 euro gruppenkasse (ist für frühstück, ausflüge, obst ect für zwischedurch, geburtstagsgeschenke und so ) lg ;)
2. kind 68 3. kind 58 Euro das zahlen alle im kiga. Darin enthalten sind 2 euro getränkegeld und dazu kommen 2 euro spielgeld. das gilt noch dieses kigjahr. nächstes ahr wirds nach buchungszeiten gestaffelt und wird dann auch teurer. Übernommen vom JA wirds, wenn das einkommen zu niedrig ist. oder man harz4 empfänger ist viele grüße tine
Bei uns ist es auch Einkommensabhänig. Bei uns wurde 115,04 € ausgerechnet. Da aber unser Kind ein Handicap hat und in einem I-Kiga geht, müssen wir nichts bezahlen. LG Barbara
Hallo, also ich zahle monatl. 64 Euro, ohne Mittagessen und Frühstück. Nennt sich VÖ = Veranderte Öffnungszeiten und geht von 8 bis 14 Uhr! Für´s 2. Kind zahlt man dann nur noch 60 Euro, für´s 3. glaub warens 58 Euro,...! barnie
Ich zahle für Jana 168 € im Monat für die KiTa plus 42 € für´s Mittagessen und 6 € für´s Früshtück. Die KiTa hat von 07.00 - 17.00 Uhr geöffnet. Ich hole Jana allerdings immer nach Feierabend ab und bin dann gegen 15.00 Uhr an der KiTa. Zahle trotzdem soviel wie für die Kinder, die bis 17 Uhr bleiben. Ich MUSS Jana aber nach Feierband abholen. Musste meine Arbeitszeiten angeben ... Find ich unverschämt ... da sollte es auch Staffelungen geben. Bei uns wird die Gebühr auch nach dem Einkommen berechnet.
halli hallo, also unsere öffnungszeiten sind von 7.30 uhr bis 12.30 uhr...kein mittag, frühstück selber mitbringen...trinken gibt es tee oder wasser. kostet fürs 1. kind 74, fürs zweite die hälfte und ab dem dritten kostenlos! es müssen aber alle drei zur selben zeit drinne sein...wenn dann die große raus ist zählt es als 1^. und 2.!!! lg mici
Hallo!! Ich bezahle für Alina 85€ im Monat für 5h ,sie geht von 7-12Uhr in die Kita. Frühstück muß sie mitnehmen,für Mittagessen zahle ich 1,60€ pro Tag und 2€ Milchpauschale im Monat. Für dir Gruppenkasse muß ich 50cent im Monat bezahlen. Kita Gebühr ist nicht Einkommensabhängig ,wohnen in SA. LG
da meine Tochter jetzt Vorschulkind ist, da wird nur noch der Halbtagssatz berechnet, auch wenn sie ganztags da ist. Beiträge sind inkl. Mittagessen, Frühstück nehmen die Kinder von zuhause mit. Die KiTa hat Öffnungszeiten von 06:45 bis 17:00, ich bringe meine Tochter so gegen 07:00/07:15 hin, mein Mann holt sie gegen 16:00 wieder ab.
...zahle ich für meinen Sohn in einem katholischen Tagheim Kindergarten 95 Euro plus 55 Euro für´s Mittagessen, Tee ist beinhaltet. Also 150 Euro! Was wir für zu teuer halten. Luca könnte von 7.30 Uhr bis 14.30 Uhr hin. Geht aber jeden Tag "nur" von 9.00 Uhr bis 14.00 Uhr. Das mein Mann eine Tochter aus erster Ehe hat für die er jeden Monat 231 Euro Unterhalt zahlt + die Ausgaben für sie wenn sie 1-3 Tage die Woche bei uns ist wird leider nicht angerechnet! Fehlt uns aber natürlich! Genauso wie wenn sie die ca. 300 Euro bei uns verbrauchen würden. Das ist ein großer Nachteil für uns! LG Elke
wir zahlen kiga 152 und wegen übermittagbetreuung 80 dazu plus mittagessen 40 euro pauschal egal ob es genutzt wird oder nicht. kiga und übermittagsbetruungssatz ist einkommensabhängig. wir haben höchste stufe. ein kitaplatz kostet also insgesamt mit essen ca. 280 euro. das 2. kind ist immer frei, wenn der betrag gleich ist. essen natürlich nicht. da unser kleiner nun in der kita ist mit unter 3 zahlen wir für ihn 312 euro plus mittagessen. aber der große ist nun frei. macht insgesamt 400 euro für beide kinder komplett. ab nächstem jahr dann der niedrigere betrag für beide. gruß claudia
Hallo! Ich habe festgestellt, daß jedes Bundesland, jede Stadt oder Gemeinde da ihre eigenen Vorstellungen hat, was so ein Platz kosten kann oder soll. Kommt vielleicht auch darauf an, wie reich oder arm eine Stadt oder Gemeinde ist. Das heißt, mit wieviel Geld so ein Kigaplatz gestützt werden kann. Unser Kiga kostet im Monat 90 € plus 36 € Essengeld. LG MamaM
Hallo, meine 2 KitaKinder bezahlen je 35 Euro für 7 Std. incl. Mittag. Mein Hortkind zahlt 11 Euro Hort und 23 Euro Essen. LG Cathy
Die letzten 10 Beiträge
- Toilettenthema - Tochter 4,5 will nicht auf Klo in KiGa (absolute Verweigerung, Angst?)
- Kindergarten Kind wieder rausnehmen oder pausieren?
- Entwicklungsstörung
- Kindergarten
- 4 jähriger Sohn schwitzt auf einmal?
- Kindergarten macht wegen Windel Druck
- Kita
- Polypen Op
- Laut Erzieherin 2 jähriges kind auffällig oft krank
- Tochter meiner Freundin piesackt meine Tochter..