Elternforum Kigakids

Kindersport- Frage!

Kindersport- Frage!

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Guten morgen, steh grade vor einer schwierigen endscheidung. Meine Tochter wird in 9 Tagen 6 Jahre alt und ich möchte gerne das sie einen Sport ausübt. Nun könnte sie ab heute mit dem Turmspringen anfangen da sie die Trainerin damals als Schwimmkurs-Lehrerin hatte und sie von meiner Tochter total begeistert war. Jetzt wäre das aber 3 mal in der Woche so um die 2 stunden. Ist das denn nicht zu viel? Ich bin echt am grübeln ob sie das 3 mal die Woche packt. Sie selber möchte es ja machen, weiß aber nicht wirklich was auf sie zukommt, ich aber schon ich habs auch gemacht aber ich war so um die 10 Jahre und hörte damit auf weil ich nen total bescheuerten Trainer hatte das hat sie aber nicht. Noch ne Frage. Welchen Sport üben eure aus? Ich möchte auch einen sport für meinen 5 jähreigen sohn. Danke schon mal und ich hoffe auf viele antworten ;-) Lg. Ramona


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Also 3x die Woche 2h für ein knapp 6jähriges Kind halte ich für total verrückt, da sind körperliche Schäden vorprogrammiert. Meine Großen waren bzw. sind beim Kinderturnenund mit 5 hat der Große dann mit dem Schwimmtraining begonnen, das ist allerdings am Anfang nur 1x die Woche.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

3* pro Woche finde ich zu viel. Du mußt ja auch daran denken, dass sie im nächsten Sommer in die Schule kommt, dass ist dann wirklich etwas viel. Ich finde Kinderturnen oder "normales" Schwimmen optimal. Manschaftssport (Fußball oder Handball) ist auch schön. Aber ich finde grundsätzlich ist weniger mehr.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, das hört sich ja schon sehr nach Leistungssport an, das wäre mir zu viel. meine Tochter ist 8 und hat 2x eine Stunde Ballett in der Woche, das finde ich schon recht viel und es ist mit dem Rumkutschieren schon recht stressig. Lg. Mandy


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Lisa ist 6 und macht 30 Min. reiten/Woche. Also eher noch turnen am Pferd/voltigieren. Das macht ihr riesig Spaß. Sonst macht sie nichts, spielen mit ihren Freunden finde ich da viel wichtiger am nachmittag. Und Schule ist ja auch. Alles andere wäre definitiv zu viel für sie. Schwimmkurs war im Sommer und wäre nichts für jetzt weil sie eh ständig krank ist. lg max


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Also bei uns gibts für die Kids in dem Alter: Kinderturnen Leichtathletik Fußball Ballett oder Reiten gibts noch mir persönlich nur zu teuer. Wir gehen zum Kinderturnen. Leichtatheletik würd ich auch machen aber das ist direkt davor. Ach ja Taekwando und so gibts auch noch kostet aber so 25-35 Euro im Monat. LG Birgit


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, Max (4) geht seit letzte Woche ins Fußball (1x/Woche 45 Min.). Bei uns gibts ne Bambini Gruppe, da werden Kinder ab 4 Jahre genommen. LG Danny.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

und ich bin mir auch sicher das es zuviel sein wird. Werde mit der Trainerin sprechen ob man es für sie weniger machen kann wegen den kosten ansonsten lass ich sie reiten oder so. Danke euch für die vielen antworten. lg. Ramona


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hallo, also mein fast4 jähriger geht ins kinderturnen und mein 5,5 jähriger hat jetzt mit fußball angefangen. viele grüße tine


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hi, erstmal finde ich es wichtig, dass deine Tochter das will. Lass sie schnuppern - rechtzeitig aufhören könnt ihr doch immer noch. Dreimal die Woche zwei Stunden hört sich viel an - aber wie viel ist das wirklich? Kenne mich mit Turmspringen lnicht aus, weiß nicht, was man da macht, aber vielleicht ist da auch nur so viel Zeit, weil vielleicht auch viele Pausen dabei sind? Oder die Beanspruchung nicht hoch ist am Anfang? Und sind es 2 volle Stunden oder 2 Unterrichtsstunden? Wenn es vernünftig angegangen wird, sehe ich körperlich keine Probleme darin. Ich kenne genügend Kinder, die drei verschiedene Sportarten in der Woche machen (in den Ferien fällt´s meistens aus). Meine Tochter macht insgesamt knapp drei Zeit)-Stunden Sport in der Woche: Kinderturnen und Leichtathletik. Ich finde es ausreichend. Wenn sie aber mehr wollen würde, hätte ich da kein Problem mit. Ob sie zu Hause rumtobt oder im Verein. Ach ja, noch was: Gehen wirklich alle Kinder dreimal die Woche dahin? Oder besteht das Angebot einfach nur dreimal die Woche, aber man muss nicht jedesmal erscheinen. Von einem Muss kann man meines Erachtens in dem Alter eh noch nicht wirklich reden. Und in einem Jahr kommt dann die Schule hinzu: Kann zu einem Problem werden, muss aber nicht. Es ist einfach individuell ganz unterschiedlich. Deshalb: Schaut´s euch an! LG Jutta


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

das wichtigste find ich, daß das kind es mag. ich hab mit meinem sohn (6)diverse sachen gemacht, aber er wollte unbedingt zum fußball. ok. und er ist begeistert. bei allem anderen gab es regelmäßig diskussionen, obwohl es ihm nachher immer spaß gemacht hat. wobei ich sagen muß, daß ich fußball schon ziemlich viel find. er hat 2 mal die woche 1,5 stunden training und samstags ein spiel. schon allein die rumfahrerei. wenn dann ab dezember mein kleiner auch noch kickt (wird dann 4 und darf endlich mitmachen), hoff ich nur, daß sie gleichzeitig training haben, die kleinen haben noch keine regelmäßigen spiele. das würd ich auch bedanken, du schreibst ja, daß du auch noch einen sohn hast. andererseits möchte ich meinem sohn auch nicht im weg stehen, wenn es ihm so viel spaß macht. ich kenn auch einige, die erlauben ihren kindern das kicken gar nicht, weil sie keine lust auf die fahrerei haben. übrigens spielt meiner auch noch in der schule in der fußball ag, obwohl sie viele ags zur auswahl haben. ist halt sein ding, obwohl er wie ich befürchte nicht sonderlich begabt ist. schau was deine tochter am liebsten macht, laß sie vielleicht einige sachen ausprobieren. aber wenn sie was gefunden haben, was ihnen wirklich spaß macht, finde ich sollte man sie auch unterstützen. liebe grüße susanne