Mitglied inaktiv
Hallo, war bisher immer stille Leserin, aber nun habe ich auch mal eine Frage. Meine kleine(2,5 Jahre) geht seit einer Woche in den Kindergarten. Am Anfang waren wir beide da (Mama & Papa) und alles ging gut. Sie hat gespieltu nd wir sollten gehen, das sie sich eingewöhnen kann. Nicht geweint, alles prima, Mittag auch ein wenig gegessen. Aber seit letzten Mittwoch ist nichts mehr wie es war. Nun sollte einer sie wegbringen und einer zum mittag zum füttern. Sie streikt beim Mittag jetzt. Die Erzieherin spielt gar nicht mit ihr, das sollen wir alleine machen. Nun will sie gar nicht mehr gehen, weil sie weiß das Papa geht,wenn sie inden Garten spielen gehen. Was soll ich machen, das bringt doch nichts, wenn der Papa von 8.30 Uhr bis 10.00 da sitzt und um 10.45 Uhr Mama kommt um zu füttern. Was soll das denn bitte. Wie war eure Eingewöhnung?
wir hatten überhaupt keine eingewöhnung und im nachhinein bin ich super froh darüber. sie mußte ins kalte wasser springen, wir waren uns alles einmal kurz angucken und da hatte sie spaß weil mama ja dabei war. dann 4 wochen später ging der ernst los. ich sie morgens hingebracht und sie hat geschrien auf teufel komm raus und hatmich fix und alle gemacht. es ging eine woche lang so die hat nur noch geheult zuhause, im kiga überall - ich war fertig mit den nerven. wollte sie schon abmelden, die erzieherinen haben mir abgeraten egal wie schwer mir es erscheinen würde, sie würde damit zu recht kommen. sie hatten recht. die erste woche war super hart, in der zweiten hat sie nicht mehr geweint, in der dritten hat sie angefangen zu spielen und in der 4. woche sind wir in urlaub. nach dem urlaub wollte sie sofort wieder in den kiga und sie liebt ihn überalles. kopf hoch - was ich damit sagen möchte, manchmal ist der sprung ins kalte wasser für mama-papa-kind besser als die sanfte methode. versteh mich nicht falsch, mir gings die erste woche super schlecht und ich habe viel geweint und war fix und alle, aber ich wußte wenn ich jetzt nachgebe, dann macht sie den aufstand immer wieder... wie gesagt sie liebt den kiga und hat sich so positiv seit dem entwickelt. wir haben ihr auch erklärt das es ein kindergarten ist und kein mama oder papagarten und das auch sonst keine mamas oder papas da sind -das hat ihr irgendwie geholfen...
Die letzten 10 Beiträge
- Toilettenthema - Tochter 4,5 will nicht auf Klo in KiGa (absolute Verweigerung, Angst?)
- Kindergarten Kind wieder rausnehmen oder pausieren?
- Entwicklungsstörung
- Kindergarten
- 4 jähriger Sohn schwitzt auf einmal?
- Kindergarten macht wegen Windel Druck
- Kita
- Polypen Op
- Laut Erzieherin 2 jähriges kind auffällig oft krank
- Tochter meiner Freundin piesackt meine Tochter..