Mitglied inaktiv
Hallo Stimmt es das man für Kinder unter 3 Jahren viel mehr Kindergarten Beitrag zahlen muß oder ist es von Kiga zu Kiga verschieden ?
Hallo, die Beiträge legt jeder Kindergarten selbst fest. Grüße, Martin
Bist du sicher ? Denn ich habe gerde im Internet nachgeschaut und da steht das es vom Bundesland festgelegt ist.
Hallo, wo hast Du die Info her? Grüße, Martin
www.tageseinrichtungen.nrw.de
Die Elternbeiträge sind auch für Kinder unter 3 Jahren einkommensabhängig. Festgelegt wird die Höhe der Beiträge im Gesetz über Tageseinrichtungen für Kinder... Hier vorliegen habe ich das Gesetz über Tageseinrichtungen für Kinder in NRW...da findet man die Tabelle in der Anlage zu § 17 Abs. 3 bis 12271 jahreseinkommen 0,00 Euro bis 24542 " 68,00 Euro bis 36813 " 141,12 " bis 49084 " 208,61 " bis 61355 " 276,61 " über 61355 " 312,91 " Meine Jüngste wird übrigens auch Ende August in die Kita gehen, wir haben ebenfalls noch keinen Bescheid bekommen. Aaaaaaber das kenne ich noch ganz gut von meiner Grossen...da durfte ich hinterher total viel nachzahlen...also am besten schonmal sparen ;o) LG Dani
LG Pelle
Hallo, bei uns legt das der Kreis fest. Also wir haben Post bekommen von der Abt. Jugend und Familie vom Landkreis. Diese Beiträge gelten für alle Kindergärten im Kreis. Grüße Yvonne
Wann hast du denn bescheid bekommen ? Meine Tochter geht am Montag in den Kiga und weiß immer noch nicht was wir zahlen müßen.
Wir haben vor ca. 3 Wochen Post bekommen. Haben alles ausgefüllt, aber noch keine Rückantwort wieviel das jetzt genau ist. Unser geht in 2 Wochen zum ersten mal hin. Grüße Yvonne
Mir haben sie in eigentlich allen Mini-Kindergärten (die Kinder unter 3 aufnehmen) gesagt, der Beitrag ist höher als im Regelkindergarten (ab 3) weil die unter-3-jährigen stärker betreut werden müssen u. mehr Personal fordern: - Weil sie oft noch gewickelt werden müssen - Weil sie noch Unterstützung bzw. Hilfe brauchen bei Dingen wie: Mittag-Essen, Hände waschen, Schuhe&Jacke anziehen bzw. ausziehen, oder Toilette gehen wenn sie keine Windeln mehr haben. Ob dann auch wirklich entsprechend mehr Personal zugeteilt wird als wie bei einer Gruppe 4-5 jähriger bezweifle ich inzwischen (meiner ist 2 im Mini-Kindergarten, und ich finde die Gruppenstärke von 23 Kindern mit ca. 40% Wickelkindern für etwas heftig ... bin am überlegen ... Aber der erhöhte Beitragsatz wird damit begründet. Ob das auch rechtens ist, kann ich dir allerdings nicht sagen. Wenn du die Möglichkeit hast, das prüfen zu lassen, würde ich es in jedem Fall tun. LG Taloo
Wir zahlen für Kinder von 1-3 Jahren 360 Euro,für Kinder ab 3 Jahren 180 Euro für einen Ganztagsplatz(Essen usw inklusive) LG Tanja
gezahlt. Nicht mehr und nicht weniger als für einen über 3. Er war 2 3/4 und bei und im kiga wird nur nach geschwisterzahl gestaffelt nicht nach alter. viele grüße tine
Hallo! Kann nur von den städt. Kigas in München reden. normaler Kiga ist eh erst ab 3 und der Höchsatz liegt ganztags bei 180 Euro (nach Einkommen) Kinderkrippe bis 3 liegt ganztag ca bei 250bzw. auch nach Einkommen(Begründung: mehr Aufwand z.B. wickeln, Frühstück, es kocht eine Köchin, Nachmittagsbrotzeit) Kooperationseinrichtungen werden nach Alter und Einkommen gestaffelt LG Claudia
wir zahlen in der Krippengruppe auch mehr, als die KiGa ab 3 Jahre, da dort 3 Betreuer auf ca 10 Kinder aufpassen, diese wickeln usw. Momentan sind es monatlich 245. Euro für den ganzen Tag inkl. Mittagessen. Im nächsten Jahr wird dann weniger abgebucht... was mir egal sein kann, da es mein AG bezahlt, ;o)
Die letzten 10 Beiträge
- Toilettenthema - Tochter 4,5 will nicht auf Klo in KiGa (absolute Verweigerung, Angst?)
- Kindergarten Kind wieder rausnehmen oder pausieren?
- Entwicklungsstörung
- Kindergarten
- 4 jähriger Sohn schwitzt auf einmal?
- Kindergarten macht wegen Windel Druck
- Kita
- Polypen Op
- Laut Erzieherin 2 jähriges kind auffällig oft krank
- Tochter meiner Freundin piesackt meine Tochter..