Oktaevlein
Hallo, wahrscheinlich mache ich mir zu viele Gedanken. Jedenfalls wird meine Tochter (2,5) gerade seit 1,5 Wochen im Kiga eingewöhnt (Berliner Modell). Ich habe von Anfang an den Erzieherinnen klargemacht, dass ich erst gehe, wenn es für meine Tochter ok. ist und dass ich auf keinen Fall gehe, wenn sie weint. Jetzt ist es so, dass es für sie gar kein Problem ist, wenn ich gehe, von Tränen keine Spur. Ich durfte schon am 1. Tag kurz aus dem Raum, was an der Garderobe aufhängen. Heute war sie schon 2,5 Stunden ohne mich (war im Kiga anwesend, aber in anderem Raum). Alles ok. Ich frage mich halt, ob der "Einbruch" noch kommt oder ob es einfach auch so laufen kann. Sie ging von Anfang an auf die Erzieherinnen und die anderen Kinder zu. Allerdings habe ich sie auch darin bestärkt, wenn sie was von mir wollte. Dann hab ich gesagt: "da mußt die die A. oder die Z. (Erzieherinnen) fragen." - was sie dann auch gemacht hat. Über Eure Erfahrungen würde ich mich freuen.
Meine Große brauchte mich nur 2,5 Tage, dann war sie die kompletten 4 Std allein da. Es gab nie Probleme, sie hat nie geweint beim Abgeben oder auch sonst. Mittlwerweile ist sie 6,5 Jahre, in der 2. Klasse und immer noch sehr selbstständig und offen und problemlos. Wenn es bei Euch klappt, dann ist das doch super. Sollte noch ein Rückschlag kommen, kannst Du Dich ja wieder mit reinsetzen.
"Sollte noch ein Rückschlag kommen, kannst Du Dich ja wieder mit reinsetzen." - Leider glaube ich nicht, dass die Erzieherinnen das mitmachen, außerdem möchte ich meiner Tochter gerne eine (unnötige) traumatische Erfahrung ersparen. Bis jetzt läuft es zum Glück weiter gut, allerdings war ich es, der heute die Tränen kamen, da ich nicht mal die letzten 10 Minuten vor dem abholen bei meiner Tochter dabei sein durfte. Habe den Eindruck, dass die Erzieherinnen die Eltern so schnell wie möglich raus haben wollen - leider. Mir geht das alles etwas zu schnell. Und ja: ich kann loslassen. Meine Tochter war fast 1 Jahr schon "fremdbetreut", da ich damals Vollzeit gearbeitet habe. Das Argument kommt ja gerne mal von den Erzieherinnen, dass die Mutter nicht loslassen kann.
Hallo, ich hatte bei keinem meiner 4 Kids Tränen bei der Eingewöhnung. Die Eingewöhnung nach dem "Berliner Model" wurde bei uns auch gekürzt. Nach knapp 2 Wochen gingen meine Kinder die gebuchten Stunden. Es gab auch später nie Tränen. LG
Hallo,
das ging mir auch so...mein Sohn fragte nach einer Woche, wann er denn auch alleine da bleiben dürfte.... . Da war er gerade 2. Es war auch mitten im Winter, also er war auch der einzige, der eingewöhnt wurde.
Freue dich, dass dein Kind so viel Vertrauen in sich und in dich hat.
Ein halbes Jahr später kam die Tochter von Bekannten dazu und war untröstlich. Da ist er (sonst eher Bengel, immer noch) hingegangen und hat sie getröstet: du musst nicht weinen, Mamas kommen immer wieder!
Es kann noch was nach kommen,muss aber nicht. Freu dich einfach darüber,das dein Kind dich so gut gehen lassen kann. Meine Mädels taten sich da echt schwer
Junior war von Jan- Juli 3 Tage/Woche bei der TaMu... dort hatten wir zeitweise Probleme mit der Ablösung... Seit 1.7. geht er in die Krippe... am 1. Tag war ich bereits 1,5 Std weg... ab dem 2. Tag blieb er von 9-12 dort und in der 2. Woche von 7:30-12:30 .. völlig problemlos und ohne Tränen... ihm gefällts halt dort :) Ich hatte schon Ängste, weil wir ab Ende Juli 3 Wochen Ferien hatten (also direkt nach dem Start ) ... aber auch hier funktionierte der Einstieg wieder super... hatte mir extra ein paar Tage frei genommen... brauchten wir nicht mal ... im Gegenteil, mittlerweile meckert er eher, wenn wir ihn abholen (19 Monate) :D
Hallo, vielen lieben Dank für Eure Antworten. Ich hoffe sehr, dass es so bleibt. LG
Also wir sind Grad in der Eingewöhnung. Seit 3 Wochen bin ich da. Und seit den erste paar tagen sind die anderen Eltern da. Aber einer ist zurückgefalen und kommt Graf nicht mehr.
Die letzten 10 Beiträge
- Kind (4) - extrem schwierige Phase
- Autistischen Vehalten
- Toilettenthema - Tochter 4,5 will nicht auf Klo in KiGa (absolute Verweigerung, Angst?)
- Kindergarten Kind wieder rausnehmen oder pausieren?
- Entwicklungsstörung
- Kindergarten
- 4 jähriger Sohn schwitzt auf einmal?
- Kindergarten macht wegen Windel Druck
- Kita
- Polypen Op