Elternforum Kigakids

Kiga-Bestrafung -ist das normal?

Kiga-Bestrafung -ist das normal?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Mein Junior (3) hat heute wärend des Spielplatzbesuchs mit 2 anderen gleichaltrigen wohl jeder mit einer grossen Schaufel ein Baby, das im Arm der Mutter war , mit Sand beschüttet. Nun müssen alle 3 Kinder morgen zu Hause bleiben. Ist das "normal"? Die Erzieherin ist der Meinung, das die Kids "genau" wussten, was sie da machten. Wie soll ich mich weiter verhalten?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, darf ich fragen wie die kids an das baby gekommen sind wenn es auf dem arm der mutter war? oder haben sie es beschmissen? Meine meinung: Dürfen sie natürlich nicht, das ist ganz klar, aber dafür zuhause bleiben? Ich weiß nicht, hab ich jedenfalls noch nicht gehört. Dir wird wohl nichts anderes übrig bleiben als dein kind morgen zuhause zu lassen, und übermorgen wieder zu bringen. Für meinen sohn ist zuhause bleiben jedenfalls keine strafe, auch wenn er an sich gerne geht, ist er doch lieber zu hause. Bin mal gespannt auf weitere Erfahrungen. LG Alex


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Bestrafung ok, aber zu Hause bleiben? Wo gibts denn so was? Schließlich zahlt Ihr für den KiGa-Platz und was ist mit den Eltern, die arbeiten müssen? Eigentlich ist das eine Frechheit und ich würde mein Kind trotzdem in den KiGa bringen und der Erzieherin sagen, sie möchte sich eine kindgerechte Maßnahme überlegen. Wobei ich allerdings der Meinung bin, eine sofortige Entschuldigung an die Mutter mit dem Baby hätte ausgereicht.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Die Aufsichtspflicht über Dein Kind oblag zu dieser Zeit den Erzieherinnen. Also Können sie Dein Kind bestrafen oder sich selbst (aber nicht DICH). Eine berufstätige Mutter muß dann wohl Urlaub nehmen???? DAS würde ich so nicht akzeptieren. Es gibt genug "Strafen" die sich im Kiga durchsetzen lassen, zumal eine Bestrafung am nächsten Tag bei einem Dreijährigen eh etwas umstritten ist. Mein Großer hat mal (da war er 5!!!) ein Vogelküken, das aus dem Nest gefallen (worden - von anderen Zwergen) war, gequält. Die ganze Geschichte schien mir von den Erzieherinnen höchste ungeschickt gelöst worden zu sein, ABER: die vier Täter hatten dann halt Garten-Verbot und mußten im Gruppenraum bleiben. In Eurem Fall waäre als ein Ausschluß von Ausflügen eventuell denkbar. Nicht aber zu Hause bleiben. Trini


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich als berufstätige Mutter würde einen solchen Aufstand machen, daß denen Hören und Sehen vergeht. Ich KANN nicht mal eben von einem Tag auf den anderen frei nehmen, nur weil die Erzieherinnen die Kinder nicht im Griff haben. Eine Strafe muß sein, da diskutier ich gar nicht drüber, aber es läßt sich tatsächlich darüber streiten, ob Zuhausebleiben eine Strafe ist, Strafen am nächsten Tag sind quatsch, und es hat auch nichts mit kindegerechter Konsequenz zu tun. Aber: Was steht denn in der Kindergartenordnung? Ist da so eine "Strafe" vorgesehen? Wenn ja, könnte es eng werden. Allerdings haben die dann wahrscheinlich auch keine berufstätigen Eltern vorgesehen. Gruß, Elisabeth.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich schließe mich Elisabeth an. Ich würde mir das nicht gefallen lassen. Gruß, Renate


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich denke auch, dass das nicht geht, erstens warum sollst du "büßen", dass die Erz. nicht aufpassen und 2. ich bin berufstätig und könnte Lena nicht einfach zuhause behalten weil die Damen keine Lust haben. Wenn sie darauf bestehen, frag ob du die Betreuung für den Tag dann bei der nächsten Überweisung abziehen sollst. Gruß Ute


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Also das kann doch nicht angehen. Ich jedenfalls würde der Erzieherin ein paar Takte erzählen. Auf jeden Fall tät ich den Bub wieder hinbringen schließlich bezahlt man jede Menge Geld für die Betreuung und die Aufsichtspflicht liegt bei der Erzieherin. Strafen bei Kindern sind auch nur wirksam wenn man sie im zusammenhang mit der "TAT" vollzieht und nicht erst ein Tag später bzw. in einem ganz anderem Zusammenhang. Ich glaub nicht das deinem Jungen klar wäre das er nicht in den Kiga darf weil er die Tat begangen hat. Ich würde die Erzieherin darauf ansprechen aber hundert pro.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, also, von so einer Bestrafung habe ich noch nie gehört. Lächerlich! Ich bin selber Erzieherin. In so einem Fall dürften die Kinder bei uns für einen Tag nicht draußen spielen und hätten sich bei der Mutter entschuldigen müssen. Es lag da ja wohl eine Aufsichtspflichtverletzung der Erzieherinnen vor. Ich an deiner Stelle würde mein Kind morgen in die Einrichtung bringen. Es ist dein gutes Recht, schließlich bezahlst du dafür. LG Anja


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hast Du ihn heute hingebracht? Was haben die gesagt? Trini


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

aber hallo, das geht doch wohl garnicht!! Wie soll das denn eine Berufstätige Mutter machen? Ich würde auch denn Kleinen einfach hin bringen und da lassen!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hallo, also ich denke auch, das das nicht geht. Zum einen haben kinder mit 3 jahren noch nicht so ein unrechtsbewußtsein und zum anderen kann man doch deswegen dem kind nicht verbieten in kiga zu gehen deswegen. Also diestrafe finde ich schon sehr extrem vorallem weils ja nicht das kind trifft. bei uns kommts auch vor,das "strafen" auf den nächsten tag mit gehen. aber das ist dann sowas wie gangverbot oder so. Noch nie hab ich erlebt, das ein kind daheimbleiben mußte. für meine kids ist es schön zwischendurch mal daheimzubleiben, aber ich finde das eher anstrengend. viele grüße tine