Elternforum Kigakids

KiGa-Anmeldung / Was würdet Ihr machen ?

KiGa-Anmeldung / Was würdet Ihr machen ?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, ich kann mich nicht entscheiden: Franziska geht jetzt in die Krippengruppe in der Kita im Nachbarort.Sie ist 16 Monate. In diese Kita geht auch ihre Schwester (5 1/2 Jahre). Wenn ihre Schwester in die Schule(neben Kita) kommt, käme Franziska dann dort in eine KiGa-Gruppe mit größeren Kindern. Wir wohnen seit 3 Monaten im Nachbarort. Hier ist auch ein kleiner KiGa mit ca. 20 Kindern und zwei Erziehern. Ich habe mal bei Leuten aus dem Dorf hier rangefragt, ob sie zufrieden wären mit dem KiGa. So groß war die Begeisterung nicht - eine Erzieherin wäre launisch und nicht so freundlich, sie hätte Lieblingskinder, die anderen wären etwas hintenangestellt.Sie würde auch oft laut werden. Mein Mann würde Franziska lieber hierhin bringen, da wir hier im Dorf noch nicht groß Anschluß gefunden haben zu anderen Kindern. Es ist auch schwierig; wir sind zwar schon aufgeschlossen anderen gegenüber, man trifft aber hier selten zufällig mal Leute bzw. Kinder auf der Straße, einen Spielplatz oder Laden gibt es auch nicht, wo man mal jemanden treffen könnte. Also ist es wirklich Zufall, mal jemanden näher kennenzulernen, und die meisten hier kennen sich eh schon untereinander. Von daher wäre der KiGa schon schön, um hier Anschluß zu finden. Ich hole auf dem Rückweg von der Arbeit (20 Min. von hier)die Kinder ab. Im Ort, wo die Große jetzt in die Kita geht und auch in den Hort gehen wird(ist gleich neben Kita), gibt es einen schönen Rodelberg bzw. Eisbahn für den Winter, und Schwimmbad und Eisdiele für den Sommer. Ich würde also, wenn beide Kinder dorthin gehen(Hort und Kita), beide abholen und dann dort noch was unternehmen (nicht jeden Tag, aber man hat mehr Möglichkeiten als hier im Ort, wo es nichts weiter gibt). Würde Franziska hier gehen, müßte ich erst die Große abholen, hierher fahren und dann wieder in den Nachbarort, um rodeln o.a. zu gehen. Sind zwar nur 3 km Entfernung, aber zusätzliche Fahrerei, und soviel Zeit hat man ja nach der Arbeit nicht mehr. Es hat also Vor- und Nachteile, in der Kita, wo Franziska jetzt hingeht, kenne ich auch schon mehr Erzieher und Eltern, ich habe dort auch ein ganz gutes Gefühl, meine Kinder abzugeben. Und alles perfekt wird man wohl nirgendwo finden, es kann ja auch sein, die Erzieherin hier ist gar nicht so schlecht, aber wenn man sowas hört, bin ich gleich bedient, und so gern gebe ich mein Kind dann eben nicht hin. Vielen Dank fürs Lesen und vielleicht habt Ihr mal einen Tipp, was Ihr an meiner Stelle machen würdet. Susanna


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Erst mal würde ich mir an deiner Stelle selber mal ein bild von dem Kindergarten an eurem Ort machen. Wenn er dir nicht gefällt, würde ich sie zum anderen Kiga geben. Wird dein Kind denn auch dort zur Schule gehen? Dann müßtest du ja auch wieder hin und her fahren. Was ist, wenn sie am Wochenende und Nachmittags mal mit einer Freundin spielen will? Dann währe das doch an eurem Ort praktischer, oder?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Susanna, an deiner Stelle würde ich alles so lassen wie es ist. Du bist mit dem jetztigen Kiga zufrieden, deine Kinder auch - was willst du mehr. Wenn die Schule dann auch noch gleich neben dem KIGA ist, das ist doch ideal. Der Kontakt in eurem Dorf wird sich schon irgendwie finden, und nur weil du dein Kind dort in den Kiga bringst, heißt es nicht, daß dich die Mütter dort akzeptieren (es soll auch Zicken geben, die keine Neuen wollen). LG und viel Glück bei deiner Entscheidung Susanne


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Susanna, bei uns war es Anfang des Jahres genau dieses Problem. Wir bekamen in unserem Wohnort keinen Krippenplatz und mußten täglich ca. 15km fahren. Ich war mit der Krippe total zufrieden. Lara hatte viele Freunde und auch die Erzieher waren supertoll. Trotz allem habe ich sie nach ihrem 3. Geburtstag in unserem Wohnort in den Kindergarten gehen lassen (da ging es dann mit einem Platz/waren 2,5 Jahre auf der Warteliste/1x habe ich den Platz ausgeschlagen, weil ich da nicht wollte, daß Lara wechselt). Sie war dann aber 3 Jahre / großes Mädchen und hat es verstanden, daß sie jetzt in den Kindergarten geht. Läuft auch super und ich bereue diesen Schritt nicht. Allerdings wird sie mit diesen Kindern auch irgendwann zur Schule gehen und das ist ja auch wichtig. Was Du tut`s liegt nur an Dir und Deinem Kind. Wenn sie dann auch mit den Kindern zur Schule kommt, Du mit der Einrichtung zufrieden bist und den Weg eh`wegen Deiner großen Tochter fährst, warum willst Du dann etwas ändern ??? Liebe Grüße Daniela.