Elternforum Kigakids

@Keksmama, Wegen dem Einsperren des Sohnes....

@Keksmama, Wegen dem Einsperren des Sohnes....

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, habe Dein Posting erst gelesen. Da man zurückblättern muß, schreibe ich lieber hier. Ich bin total geschockt, was sie Deinem Sohn im KiGa angetan haben. Sowas ist wirklich kriminell. Man darf doch kein Kind einsperren, schon garnicht so lange !!! Das ist ein Skandall. Ich würde das auf alle Fälle anzeigen!!Das muß man aufdecken, das machen die doch weiter so mit anderen Kindern. Und die Frage würde sich erübrigen, ob ich das Kind da je wieder hingeben würde. Überhaupt die Argumente, und dann so komisch alles, auch mit dem anderen Kind. Ich kann es echt nicht glauben, im KiGa einsperren, während alle anderen draussen spielen.*kopfschüttel Suche da bloss nicht die Schuld bei Deinem Sohn. Streitigkeiten unter Kindern sind doch normal. das muß man so ausmachen können. Da muss was passieren.Dein armer Sohn. Bitte halte uns auf den LAufenden. Mich interessiert es, wie das weitergeht. LG Cordula


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Ich suche die Schuld eigentlich hauptsächlich bei mir selbst. Irgendwas muss ich falsch gemacht haben weil ich nichts von all dem bemerkt habe. Und ich frage mich auch ob ich manches übertrieben sehe. Ich bin sicherlich alles andere als ein überempfindliche Mutter, im gegenteil. Ich habe zwei Jungs und die sollen sich auch mal so verhalten wie Jungs eben sind. Es ist mir auch völlig schnurz wenn andere Kinder mit den Spielsachen meiner Kinder spielen und umgekehrt. Ebenso lässt es mich völlig kalt wenn es auf dem Spielplatz mal zu einer Auseinandersetzung kommt zwischen den Kindern. Es kam schon öfter vor dass andere Kinder meinen jüngeren Sohn umgestossen haben weil er zu frech war, aber für mich gehört das zum Lernprozess. Ich denke jeder trägt einen teil der Schuld wenn sich zwei streiten. In diesem Fall liegt aber meiner Meinung nach das Schuldverhältnis irgendwie anders. Wo waren die Erzieherinnen als es zu den streitereien kam, und warum weiß der Vater des Jungen Dinge von denen ich nicht mal was geahnt habe? Und wie kommt es dass auch für andere Eltern egal was passiert und wer es getan hat mein Kind die Schuld hat? Kann es tatsächlich sein dass mein 3,5 jähriger Sohn jetzt schon den Stempel " Sündenbock" aufgedrückt bekommen hat? So viele und noch ganz andere Frage und keine Antwort. Ich bin sicherlich keiner der sofort anzeigt oder zum Jugendamt rennt oder sonst was. Zumal man mich ohnehin nicht immer ganz ernst nimmt - ich bin ja für manche Menschen mit meinen 23 Jahren noch ein Kind. Die anderen Eltern in dem Kindergarten sind zwischen 30 und 40 und ein vater sogar 65 Jahre alt. ich werde mir jetzt erst mal die Leiterin vorknöpfen. Es handelt sich hierbei um einen Privatkindergarten und der kostet uns ziemlich viel also haben wir ein recht darauf alles zu erfahren was da so vor sich geht. Und danach werde ich mich an die Zentrale wenden und wenn das alles immer noch nichtsa bringt dann erst wende ich mich an das Jugendamt. Tut mir leid dass das etwas wirr geschrieben ist aber dieses Thema verfolgt mich nachts jetzt schon in meinen Träumen. Ich steiger mich da sicherlich ziemlich rein, aber je länger ich darüber nachdenke desto wütender werde ich. Im ersten Moment war ich ja eigentlich nur sprachlos...... LG Ina


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Ina, also erstmal finde ich es eine bodenlose Sauerei, was man deinem Sohn antut. Lass dir bitte keine Minderwertigkeitskomplexe einreden nur weil du jung bist. Auch ich habe mit 20J. unseren Sohn bekommen und mit 23J. unsere Tochter. Ich mache immer den Mund auf wenn mich was stört. Besonders, wenn es um meine Kinder geht. Und was man deinem Sohn angetan hat, würde ich auch nicht durchgehen lassen. Hacke da mal ganz ordentlich nach und lass dich auf gar keinen Fall abwimmeln. Jedes Kind hat seinen postiven und seine negativen Seiten. Das eine Kind kann mit dem besser, das andere mit dem. Das ist völlig normal. Aber es kann nicht sein, dass ein Kind immer der Looser ist. Wir sind erst vor einem gutem jahr hierher gezogen und Janik kam als letztes Kind in seine Gruppe. Glücklicherweise wurde er vom ersten Tag an akzeptiert. Er ist aber auch sehr selbstbewusst und lässt sich nicht unterkriegen. Natürlich gab es in den letzten Monaten gute Zeiten und schlechte. Aber ich hatte von Anfang an einen guten Draht zur Erzieherin und habe mich auch immer eingebracht und auch immer nachgehackt, wenn mal wieder was war. Andere Eltern haben nicht die Hälfte von dem mitbekommen was abging und haben sich dann noch über die (spitzen) Erzieherin aufgeregt. Kämpfe für deinen Sohn, damit sowas niemals wieder vorkommt. Nicht bei deinem Kind und nicht bei anderen. Ich wünsche euch alles Gute und viel Glück!!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, steht nun mal aussen vor. Fakt ist, das die Erzieher völlig falsch gehandelt haben, denn ein Kind gehört nicht eingesperrt, schon garnicht für 1 Std. Das ist auch völlig egal wie jung oder alt die Eltern sind. Schade finde ich es auch, das Eltern anscheinend bei Euch éinen unterschiedlichen Stellenwert haben. Und sowas dann auch auf die Kinder übertragen wird. sowas geht doch nicht. Jedenfalls ist das Verhalten unmöglich, und du solltest da wirklich selbstbewußt, gut überlegt bei der LEiterin auftreten, am besten noch mit Deinem Mann. Den Vater von dem anderen Sohn würde ich mir trotzdem auf jeden Fall vorknüpfen, ob er möchte oder nicht! Ansonsten finde ich es schon ok, was Du so schreibst. Kinder müssen in gewisser Weise Streitigkeiten doch selber regeln können, und auch Spielsachen abgeben können, sehe ich auch so. Das wichtigste jedenfalls ist, das es Deinem Sohn gut geht, und das er nicht unterdrückt wird. bei dem massiven Problemen dort, würde ich ihn auf jeden Fall dort rausnehmen, kann mir nicht vorstellen das es besser wird. Gibt es denn keine andere Möglichkeit? Ich hoffe Ihr findet eine gute Lösung. Liebe Grüße Cordula


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hallo, mich schockiert die ganze sache auch, habe gerade unten nachgelesen. was mir direkt dazu einfällt: das ist doch verletzung der aufsichtspflicht wenn ich ein kind 1!std ALLEINE in einem (unfassbar)dunklen raum lasse. für mich wäre es unentschuldbar dass die erzieherinnen dich nicht schon früher über die vorfälle informiert haben, zumal du ja auch immer das gespräch suchst. ich drücke dir die daumen dass du die angelegenheit zu eurem besten regeln kannst. viele grüße an dich und deinen armen schatz antonia


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo zusammen! Vielen vielen Dank für eure lieben Antworten. Ich habe mir in der letzten zeit ununterbrochen den kopf darüber zerbrochen was ich tun soll und an wen ich mich wenden soll. Mein Mann hat das alles ja nur am Rande mitbekommen, denn ihm hat auch nie jemand was gesagt, dabei war er es der unseren Sohn sehr oft in den KiGa gebracht hat. Ich habe durchaus den Eindruck gewonnen dass es bei unserem Kindergarten schon irgendwie darauf ankommt wer älter ist. Wir hatten bisher einen Elternabend, das war Ende März. Da habe ich zum ersten Mal alle Eltern gesehen. Ich habe schon gemerkt dass ich da irgendwie nicht so ganz dazu passe: ich war mit Abstand die Jüngste von allen (mein Mann übrigens auch, der wird jetzt 24) und wir sind die einzigen mit zwei Kindern. Alle anderen haben Einzelkinder. Ich habe sogar schon überlegt ob es vielleicht daher kommen kann. Der Vater des Jungen ( ich erinnere mich noch an den) ist etwas über 40 und hat nur diesen einen Sohn. Ich habe mich im Nachhinein gefragt ob es nicht sein kann dass er deshalb so empfindlich reagiert. das soll jetzt bestimmt kein Vorurteil sein Einzelkindern oder deren Eltern gegenüber - ich und mein Mann sind ja selber Einzelkinder. Versteht ihr was ich meine? Ich versuche irgendwie heraus zu finden was genau und vor allem warum falsch gelaufen ist. Die KiGa Leiterin kommt Anfang August und ich werde dann sofort ein gespräch mit ihr suchen. Morgen habe ich einen termin in einem anderen KiGa und werde mir den mal ansehen und dann schau ich weiter. Nach dem Gespräch mit meinem mann bin ich noch mehr davon überzeugt dass gehandelt werden muss. Wir wollen dass es unserem Sohn gut geht und das nicht nur jetzt sondern auch später. Wer weiß ob diese Eltern ihren Kindern nicht weiß Gott was über mein Kind erzählen und dann ist er die ganze Schulkzeit lang der Aussenseiter und wird als "Psycho" oder ähnliches bezeichnet. Das will ich auf keinen Fall. Vielen dank für eure Anteilnahme, es ist schön wenn einem jemand zuhört und sowas nicht als "Unsinn" abstempelt. Vielen dank! LG Ina


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Das Ganze hört sich schon so an als ob Dein Sohn als Sündenbock ausgedeutet wurde. 1. wurde er alleine gelassen bei evtl. Problemen im Kindergarten, man hat außerdem Dir nichts gesagt so dass Du Deinem Kind beistehen hättest können. 2. wurde er doppelt bestraft dadurch dass er eingesperrt wurde. So etwas ist regelrechter Psychoterror. Konflikte sollten mit den Eltern besprochen oder noch besser an Ort und Stelle im Kindergarten gelöst werden. In einem guten Kindergarten wird das auch so gehandhabt. Kümmere Dich um einen neuen Kindergarten und vor allem auch darum wie Dein Sohn mit dem Ganzen fertig geworden ist, also seelische Aufbauarbeit leisten. Um herauszubekommen was passiert ist kannst Du Rollenspiele mit ihm spielen (er ist eine Erzieherin und Du bist er). Über seine Gefühle reden, was ihn traurig gemacht, verärgert hat im Kindergarten. Mit ihm darüber (oft!) reden, es dauert eine Weile bis so eine kleine Seele Worte gefunden hat, Kinder können ihre Gefühle nicht so ausdrücken wie wir Erwachsene. Die positiven Dinge in der Kindergartenzeit auch betonen damit er alles weniger schlimm empfindet. Und trösten, trösten..... Es gibt im Rathaus der Stadt/Gemeinde eine Anlaufstelle für Kindergärten und außerdem noch einmal eine darüber stehende Stelle (Aufsichtsstelle für Kindergärten) beim Landkreis oder der Stadt. Was wird da manchmal auf die Kinder losgelassen, manche sollten sich mal bewusst machen dass sie nur durch die Existenz unserer Kinder überhaupt einen Job haben! Viel Glück und alle lieben Grüsse