Elternforum Kigakids

Kein Kita Platz für 5-jährigen in Umzugsstadt

Kein Kita Platz für 5-jährigen in Umzugsstadt

Sabsika

Beitrag melden

Hallo, ich bin total verzweifelt und keiner weiß Rat.. Wir wollen zum 01.12. umziehen und brauchen dann einen Kita Platz, da wir eine Immobilie kaufen wollen. Die Dame vom Jugendamt meinte nur, "bleiben Sie doch in Ihrer Stadt"! Na toll einen Job habe ich in der neuen Stadt schon und pendel täglich 120 km!! Dazu bin ich noch alleinerziehend und ziehe mit meinem Freund zusammen der auch voll berufstätig ist. Welche Möglichkeiten habe ich noch??? Vielen Dank!


Susi0103

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sabsika

Tagesmutter? Klagen?


kati1976

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sabsika

Tagesmutter? Hier gibt es für solche Fälle Notplätze Ich würde auch sagen das du einen Job in der Stadt hast oder gibt es über den Arbeitgeber die Möglichkeit einen Platz zu bekommen?


blessed2011

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kati1976

Wir sind diesen Sommer in eine andere Stadt gezogen und wir haben SEHR kurzfristig allen Wartelisten zum Trotz einen Platz bekommen. Mein Sohn ist 4. Dranbleiben und ganz dolle (und natürlich sehr freundlich) nerven!!!! Es gibt immer Notfallplätze, natürlich. Und du hast einen Rechtsanspruch auf einen Platz. Melde dich persönlich bei den Kitas und melde deinen Sohn bei allen an, die in deiner Nähe sind. Natürlich ist derzeit alles vergeben, das Jahr ging ja gerade los, aber warte ab, bis Dezember ist noch ne Weile. Bleib dran und verzweifle nicht, da findet sich ein Kitaplatz. Na klar!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von blessed2011

Kann mich den anderen nur anschließen, dran bleiben. Lass Dir die Vergaberichtlinien geben, lass Dir Unterstützung von anderen "Familieneinrichtungen" (paritätische, Kirche, Servicebüro) geben.


Sabsika

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich hoffe es! Hab schon in so vielen angerufen. Tagesmutter kommt für einen 5-jährigen, der seit 2 Jahren in einen Kindergarten geht ja nicht in Frage! Er braucht den Kontakt in einer Gruppe, Vorschule etc. ... Das wäre ja ein Rückschritt und nicht für sein Alter gedacht. Eine meiner besten Freundinnen ist Tagesmutter und meinte das sei keine Lösung bei einem Kiga Kind kurz vor der Schule. Ich hoffe und bete!! Würdet ihr den Kaufvertrag beim Notar ohne feste Zusage unterschreiben??? So ein Haus gibts nicht nochmal suchen schon seit über einem Jahr!!


Sternenschnuppe

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sabsika

Mal so nebenbei gefragt ? :-) Ansonsten habt ihr einen Anspruch dort, einklagbar, aber ihr müsst da gemeldet sein ! Solange ihr das nicht seid wird sich keiner zuständig fühlen.


Sabsika

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sternenschnuppe

ja klar hat er zugestimmt! von ihm aus nur 30 min :)


Kiesel84

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sabsika

Und das obwohl meine Maus dort keinen platz hat. Noch nicht! ;) Meine betteltour geht nämlich bald los ha ha ha ich hätte aber gegeb eine Tagesmutter als Übergangslösung nichts. Dein Sohn hatte und wird Kontakt mit Kindern haben auch wenn es wenige sind bei der tagesmutter. Du kannst mir nicht sagen dass er vorher mit dem ganzen Kindergarten gespielt hat! Vielleicht wäre es sogar garnicht schlecht, damit er in Ruhe ankommen kann...


Sabsika

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kiesel84

Natürlich hat er schon seine feste Clique :) Er ist fünf! Mit 3 ok, aber nicht im Vorschulalter! Habe heute mit der Vorgesetzten vom Jugendamt gesprochen, sie hat mir dazu geraten zu unterschreiben und meinte es wird eine Lösung geben. Kann ihn auch in einer privaten Kita anmelden und muss dann über einen rechtsanwalt die Stadt verklagen, so dass der Beitrag übernommen wird. Sie sagte auch, dass es sich ja nur um eine Überbrückung von ca. 8 Monaten bis zur Schule handelt. Klar es handelt sich natürlich um das ganze Stadtgebiet, aber sie meinte es sei unwahrscheinlich einen "ganz weiten Platz" zu bekommen, da es sich so oder so um eine Überbelgung handet. Ich werde unterschreiben :)


Geisterfinger

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sabsika

Und wenn du ihn in die Vorschulklasse an der Grundschule einschulst?


pflaumenbaum

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sabsika

Wir ziehen auch um, schon zum ersten Oktober, haben auch einen Fünfjährigen. Zunächst: die MÜSSEN dir einen Kitaplatz zur Verfügung stellen, fünfjährige müssen auf die Schule vorbereitet werden. Da immer irgendwer umzieht, ergibt sich immer was. Uns wurde gesagt, in die Gegend, in die wir ziehen würden, gäbe es keine Chance auf einen Platz. Fünf Tage später hatte ich einen Brief im Postkasten mit einem Platzangebot für eine Super-Kita ganz in der Nähe unseres neuen Wohnorts. Also: dranbleiben, das wird bestimmt klappen!


Sabsika

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von pflaumenbaum

Hab auch heute alles fertig gemacht und der Papa kam auch noch schnell zu meiner Arbeit und hat unterschrieben, da wir das gemeinsame Sorgerecht haben.


MoneSi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sabsika

Hallo, meine Schwägerin hat in so einem Fall telefonisch mit Klage gedroht. Da kam tatsächlich 3 min später der Rückruf, dass ein Platz frei sei und alles nur ein Mißverständnis gewesen sei. Also: du hast einen Rechtsanspruch, drohe mit Klage, und such dir, wenn das nicht hilft, einen Rechtsanwalt. Ich denke, dass schon ein einfaches Schreiben von diesem helfen wird, falls tatsächliches massiveres Auftreten von Dir nicht helfen sollte. Gruß Mone


Fuchsina

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sabsika

Jugendamt freundlich aber sehr bestimmt auf dem Rechtsanspruch hinweisen. Am Besten schriftlich. Ihnen eine zeitnahe Frist zu setzten bis wann Du eine Antwort erwartest. Wenn bis dahin nichts kommt, nochmal schreiben diesmal härter und noch bestimmter als vorher. Wieder Frist setzten und mit Rechtsanwalt drohen falls bis dahin keine entsprechende Antwort kommt. Wenn das auch erfolgslos verstreicht, tatsächich Rechtsanwalt beantragen der dann ein Schreiben aufsetzt. Als letzter Schritt dann klagen. Lass Dich nicht abwimmeln! Du hast einen Anspruch auf einen Platz. Leider geht es aber ohne Druck nicht. Wünsche Dir alles Gute!


Flitzepiepe2010

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sabsika

Schau' mal, ob der Kinderschutzbund in Deiner Nähe aktiv ist, die haben auch oft Notplätze. Ansonsten hätte ich der Dame beim Jugendamt mal höflich aber sehr bestimmt geantwortet, dass Sie sich doch bitte Kommentare zum anstehenden Umzug sparen möge, das stünde nicht zur Diskussion (schon gar nicht zur Diskussion mit ihr).