Elternforum Kigakids

Interesse an Zahlen ?????

Interesse an Zahlen ?????

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

hallo, mein Sohn (wurde im Juli 3J.) hat sehr grosses Interesse an Zahlen; er liest schon Zahlen von 0-12, zählt bis 20, spielt auch gerne Zahlen-Würfelspiele und auch insgesamt, findet er Zahlen spannend :-)) So weiß er z.B. auch auf jeder CD, welches Lied auf welcher Nummer ist, und so........ich fand das bisher immer toll und hab mich gefreut,dass er so viel Spass dran hat !! Nur heute sprach mich eine Erzieherin im Kiga drauf an, denn sie meinte, dass sei irgendwie nicht "normal",dass er mit gerade 3 Jahren so "gut" darin ist !?!??!?! jetzt mach ich mir schon so meine Gedanken, wie ist das bei euren Kindern in dem Alter, und was heißt wohl: Nicht normal ?????? Hab heute leider nicht genauer mit der Frau reden können........ Vielen Dank


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Also die Aussage der Erzieherin ist ja wohl ziemlich daneben. Eric (4,5 Jahre) ist auch so ein Kind. Er hat auch mit knapp 3 angefangen sich für alles geschrieben zu interessieren. Das Interesse nahm zwar zwischendurch mal wieder ab, aber inzwischen zählt er korrekt bis über 50 und kann Zahlen auch im 100erBereich richtig lesen und auch alle Buchstaben sowohl groß- als auch kleingeschrieben erkennt er. ICh bin mir sicher, daß Eric durchaus "normal" ist, vielleicht neugieriger und wissensdurstiger als die "Normalokids" auf die sich die Erzieherin bezieht. Ich bin halt der Meinug, wenn mein Sohn mich fragt wie heißt diese(r) Buchstabe/Zahl beantworte ich die Fragen richtig. Er hat sich das wohl von Mama abgekuckt, ich bin halt auch eine Leseratte und Eric "liest" abends im Bett auch noch etwas, genau wie ich immer :-)) Also laß dich nicht kirre machen und beantworte die Fragen deines Sohnes weiter :-))) Liebe Grüße Meike und Eric (*7.3.01)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hi, ich finde dieses Interesse durchaus normal. Meine Kinde 4,5 und 2 ahre haben auch von Anfng an ein Zahleninteresse. Bei Rike war es so, das sie mit 1,5 Jahren nicht ohne Taschenrechner, genannt damals 689, ins Bett ging. Weisst du wie blöd ich mir manchmal vorkam abends einen Taschenrechner statt eines Plüschtieres zu suchen. Aber nur mit Tacshenrechner war das Kind glücklich. Dsa hat sich nach 4 Montaten wieder verloren, dann waren Plüschtiere wieder interessanter. Aber bis heute zählt sie total gerne und ist laut Erzieherin den anderen Kinden voraus. Ich freu mich dran und denke einfach, dann wird Mathe für sie hoffentlich zu kienem Hassfach, wie bei vielen anderen Mädchen. Die Kleine zählt auch unheimlich gerne und es wird wirklich alles gezählt, was nur möglich ist. Zusammenfassend, ich würde mir keine Gedanken machen, sondern mich daran freuen. LG janet


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, meine Tochter (4,5) ist auch so ein Zahlenfreak, auch wenn sie die Zahlen nicht lesen kann. Sie zählt bis min. hundert und rechnet im 10er-Raum munter vor sich hin: plus, minus, mal, geteilt. Die Kindergärtnerin hat mich letztes Jahr auch drauf angesprochen, aber sie war eher "positiv überrascht". Meine Maus hat sich wohl bei den Vorschulkindern unbeliebt gemacht, weil sie Mengen bis 10 auf einen Blick erkennt. Die anderen hatten gerade mal das Zählen angefangen, da ist sie schon mit dem Ergebnis rausgeplatzt. Als unnormal würde ich sie deshalb nicht bezeichnen. Jedes Kind hat woanders seine Stärken und seine Schwächen. LG Inge


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ich wuerde mir das nicht zu Herzen nehmen. Manche Leute mokieren sich ueber alles, was nicht Durchschnitt ist. Dabei ist es doch "normal", dass jeder Mensch bestimmte Staerken (und Schwaechen) hat. Ich wuerde mich freuen, dass mein Kind gut in Mathe ist :-) Meine Tochter (August 2002) findet Zahlen auch recht interessant, sie zaehlt sicher bis ca. 12, erkennt ein paar der Zahlen und kann wuerfeln. LG Berit