Mitglied inaktiv
hallo, meine tochter geht seit 6 monaten in den kiga. es läuft eigentlich recht super und selbst der erzieherwechsel war problemlos. ich möchte mich gerne soweit es geld und zeit (habe noch zwillinge) zulassen im kiga viel helfen. d.h. ich habe z.b. im angebot einmachgläser gekauft die gerade gebraucht werden (aushang, daß welche gebraucht werden). nun meinten die erzieher als ich sie gebracht habe, daß es nötig gewesen wäre und sie sich aber freuen und es tolle gläser sind. es war wirklich kein hintergedanke dabei und ich habe es gerne getan, zumal die gläser echt im angebot waren. was sagt ihr...darf/kann ich so weiter machen oder übertreibe ich das? darf ich den kiga helfen? oder fühlen sie die erzieher dabei nicht so gut?? ich weiß, ich mache mir viele gedanken..aber es ist mein erstes kin im kiga und in 2 jahren sollen die zwillinge in den kiga rein und ich möchte für die jahre dort einen guten kontakt zu den erziehern haben!! versteht ihr das??
Hallo, Nun mach Dir da mal keine allzu grossen Gedanken!Ist doch schön, wenn Du bereit bist zu helfen! Und das werden die Erzieher auch zu schätzen wissen. Es gibt genug Eltern, die ihr Kind nur zur Tür reinschieben und froh sind, wenn sie nicht bei der Pflicht gepackt werden. Ich habe jetzt meine 3.Tochter im Kiga und bin seit mittlerweilen 5 Jahren bei JEDEM Kuchenbasar beteiligt, mein Mann macht bei grossen Kiga -Festen die Musik und wir helfen, wo es geht. Ich finde das schön, ich habe ja Zeit und die Erzieherinnen sind froh.So haben sie halt immer jemanden, den sie ansprechen können, wenn mal wieder etwas ansteht. Bei und z.B. gibt es leider seeeehr viele Eltern, die nur da sind , wenn es irgendwo etwas gratis und zum feiern gibt, aber jeden "Wer hilft?" -Zettel stur überlesen. Wenn man beim Helfen dabei ist, erfährt man auch schneller etwas von den Erziehern - das hat gar nix damit zu tun, dass man sich irgendeinen Vorteil für sein Kind erarbeiten möchte... Aber meine Kids fanden es immer toll, wenn ich bei Ausflügen, etc. dabei war. Bei meiner Grossen (1.Klasse) bin ich jetzt auch im Eltern-Beirat- da kann ich wenigstens mitreden! Also-nicht entmutigen lassen! Ich habe noch nie gehört, dass Hilfe nicht gern gesehen ist! Viel Spass und Erfolg wünscht Dir Anke
Hallo Micimaus, ich denke, wenn es im normalen Rahmen bleibt, ist es sogar sehr schön, wenn sich die Eltern mit in den KITA-Alltag einbringen. Lara (jetzt fast 4) geht seit ihrem 6. Lebensmonat in die Krippe und seit 01/05 in die KITA. Es gefällt ihr super und sie geht wirklich sehr gerne. Auch ich bin "so eine" Mama, die sich gerne mit einbringt. Ich arbeite Vollzeit / Schicht / und auch am Wochenende und trotzdem ist unser Name fast immer der erste, der auf irgendeiner Liste auftaucht. (Kuchen backen zum Kuchenbasar usw.) Da kann es schon mal passieren, daß ich den Wunschkuchen von Lara dann nachts um 23:00 Uhr backe. Aber es macht mir Spaß und das ist das Wichtigste. Ich gebe Lara auch öfter mal eine Tüte Lachgummi oder Schoko Bons mit, wenn sie wandern oder ähnliches geplant ist. Ein großes Paket Taschentücher in der Schnupfenzeit sind selbstverständlich, genauso wie die Zahnpasta, wenn die, die in der KITA ist Lara nicht "schmeckt". Größere Sachen hinterfrage ich oft noch einmal, nicht daß sie dann alles in hundertfacher Ausführung da haben. Ich denke, wenn es sich um ein gesundes Mittelmaß handelt, dann ist alles ok. Allerdings "stört" mich ein bischen Dein letzter Satz. Ich denke nämlich nicht, daß man sich den guten Kontakt zu den Erziehern "erkaufen" kann. Der setzt sich aus vielen Gesprächen und sehr viel Vertrauen zusammen. Die Erfahrung habe ich gemacht und ich bin so immer super gut gefahren (in beiden Einrichtungen) LG Daniela
Hallo! Wir haben auch schon das eine oder andere für die Kita gesponsert. Bisher wurde das dankend angenommen. Ich mache mir da keine Gedanken drum, was andere denken könnten. Ich hänge so was nicht an die große Glocke und gut ist. LG Nicki
Hallo mach dir nur keine Gedanken, es wird sicher auf Weihnachten gut benützt, für Windlcihter zu basteln. Du wirst noch genug gelegenheit bekommen, dich zu angachieren, Kuchenbacken an Basar, am Kuchenstand stehn, oder Kaffe asuhändigen, am Klausendag dein Mann als Nikolaus? hmm vile Gelegenheiten!!! wart nur ab!! silvia
Hallo, unser Kita ist eine Elterniniative, da wird man ganz automatisch einbezogen. Ich bringe z.B. Obst mit und bin fuer auszudruckende Listen verantwortlich. Die Erzieher bei euch haben sich bestimmt ehrlich gefreut. Und warum sollten sie sich nicht gut fuehlen, sie haben doch selbst einen Aushang aufgehaengt. Mach dir keinen Kopf :-) Hilfsbereite Leute sind immer beliebt, muessen hoechstens aufpassen, sich nicht ausnutzen zu lassen, aber davon seid ihr ja weit entfernt. LG Berit
Die letzten 10 Beiträge
- Toilettenthema - Tochter 4,5 will nicht auf Klo in KiGa (absolute Verweigerung, Angst?)
- Kindergarten Kind wieder rausnehmen oder pausieren?
- Entwicklungsstörung
- Kindergarten
- 4 jähriger Sohn schwitzt auf einmal?
- Kindergarten macht wegen Windel Druck
- Kita
- Polypen Op
- Laut Erzieherin 2 jähriges kind auffällig oft krank
- Tochter meiner Freundin piesackt meine Tochter..