Mitglied inaktiv
Hallo ich bin neu hier und brauche eure Hilfe! Meine Tochter geht seit 1.9.in Kiga und wird im Nov. 3 Jahre alt. Sie macht jeden morgen wenn wir im Kiga sind Theater mit weinen, schreien oder heftigen Gebrüll. Manchmal beißt und schlägt sie mich auch. Heute hat sie mir ne Ohrfeige verpasst und mich in die Backe gepfetzt. Nur ich weiß nicht wie ich in diesem Moment reagieren soll!? Alle Kinder schauen zu, die anderen Mütterauch und die Erzieherinnen nehmen sie mir dann ab und ich ergreife die Flucht. 1 min. später ist sie dann auch ruhig und spielt. Wenn ich sie abhole freut sie sich schon auf den nächsten Tag.(9-11.45Uhr) Was soll nur dieses Theater, was will sie damit erreichen? Wie soll ich mich verhalten , sie anmeckern, oder eine auf den Popo oder auf Stur stellen? ,keine Ahnung. Habt ihr mir einen Rat?? Danke im vorraus!!
Ich weiß nicht ob es hilft, aber ein Versuch ist es Wert. gib ihr irgendetwas mit, woran sie sich abreagieren kann (Knettball, Schmusetuch,...). Erklär ihr am abend vorher ganz in ruhe zu Hause, dass du sie morgens in den Kiga bringst, und das sie ihren neuen Tröster mitnehmen darf. Weil sie morgens immer so traurig und wütend ist und du nicht möchtest, dass sie sich schlecht fühlt, schenkst du ihr das, damit es ihr besser geht. Wenn er sie dann getröstet hat, soll sie ihn in ihre Kigatasche tun. Morgens, bevor ihr losgeht sagst du ihr das selbe nochmal und gibst ihr den Tröster. Sobald sie dann nur den leisesten versuch macht (nicht zu lange warten, sonst hat sie sich schon reingesteigert) sagst du, sie soll sich ihren Tröster nehmen und gaaaanz fest halten. Dann gehst du. wichtig ist, dass du ihr das wirklich ganz in ruhe mehrmals erklärst, damit sie weiß, was los ist, wenn du den Tröster nur erwähnst. Versuch es mal...
Also mein Lütter wird erst im Juni 3 und geht seit 4.10. in die Krippe. Die ersten beiden Wochen ging alles supi, dann letzten Freitag fing er an das er mich nicht gehen lassen wollte. Hat geheult und auch gehauen, bin ganz ruhig geblieben, habe ihm gesagt das ich nicht möchte, das er mich haut. Habe ihm dann Tschüß gesagt, der Erzieherin überlassen und bin schweren Herzens gegangen. Er breruhigt sich auch schnell wieder wenn ich weg bin, spielt und schläft sogar ohne Problem im KiGa, wo ich gar nicht mit gerechnet hätte. Nach dem Schlafen hole ich ihn dann ab und er freut sich. Er geht auch morgens gerne wieder hin und möchte spielen. Aber er möchte sich halt nicht von mir trennen. nur wenn es in den Garten geht, da kann er mir gar nicht schnell genug Tschüß sagen. Ich denke das ist einfach so eine Trennungsangst, der Kleinen und diese Phase müßen wir irgendwie überstehen. Aber auf jeden Fall solltest Du versuchen ruhig zu bleiben, ihr in Ruhe erklären das Du bald wiederkommst und auf gar keine Fall hauen. Ist schwierig ich weiß, mir bricht auch fast jeden morgen das Herz, aber da müssen wir durch. Nur noch ein Tip, je länger der Abschied dauert um so schlimmer wird es. Manchmal klappt es, wenn Julian ein tolles Buch von zu Hause mitnimmt, oder seine Autos und die Erzieherin bittet ihn dann ihr zu zeigen, was er heute tolles mitgebracht hat in seinem Rucksack. Also Kopf hoch, irgenwann sind wir da durch LG und viel Kraft Nasty
Hallo, greift sie dich an, weil du sie wieder mitnehmen sollst, oder weil du zu lange brauchst um aus ihrem neuen Revier zu verschwinden? Denn wenn sie dich angreift sieht das für mich nicht danach aus als ob sie bei dir bleiben will. Meine Tochter hatte auch mal so eine Phase und ich habe ihr gesagt, wenn es so weiter geht, dann darf sie nicht mehr in den Kita. Funktioniert aber nur wenn du dir (wie ich damals) ganz sicher bist, dass sie lieber in den Kiga will als zu Hause zu bleiben. Gruß Ute
Danke für eure Beiträge. Sie will lieber wieder mit heim aber doch net. Ich bin nicht länger als ges. ca. 2 min. im Kiga. Es ist auch alles ok bei ihr, bis sie die Tür vom Zimmer aufmacht und die anderen Kinder spielen sieht,oder jemand Guten morgen zu ihr sagt, dann fängt sie an zu spinnen. Es ist aber jeden Tag unterschiedlich. Die Erzieherinnen meinen es gehört zu ihrem Ritual dazu das sie spinnt. Noch dazu gesagt, wir haben vor 5 Monaten Nachwuchs bekommen, vielleicht liegt es auch daran, aber mittlerweile liebt sie ihren Bruder heiß und innig. Und eigenes Spielzeug dürfen sie nur Monatgs mitbringen. Danke an alle schon mal
hallo wollt dich eben fragen ob ihr Nachwuchs in letzter Zeit bekommen habt, wir auch vor knapp 3 Monaten und seit kurzem mag mein Sohn auch nicht mehr im KIGA bleiben obwohl er sich auf diesen immer freut, er weint dann auch und will mit nach hause da seine Schwester ja dort auch ist, aber wenigstens haut und beisst er mich nicht, aber auch er beruhigt sich kurze zeit später und spielt dann mit den anderen, Kopf hoch denk mal das ist nur eine Phase viele Grüße Antje
du sagst es fängt an wenn sie die anderen kinder spielen sieht vieleicht bringst dusie so aeg das sie die anderen kids nicht sieht verabschieden im flur bevor die gruppentür auf geht oder bevor andere kids da sind " wie wir meinem 4.5j ist auch erst diesen sommer reingekommen weil ltztes jahr kein platz war er wollte plötzlich nicht mehr das fing schon beim anziehen an ihm wäre so langweilig erzieher meinten das sei normal wel das neue weg ist dan ist mir aufgefallen er hat an anfang immein der küche geholfen weil wir so früh waren da hab ich gefragt ob er mal wieder erster sein will seit dem wir so gehen das er erster sein kann klappt es wieder viel erfolg ute und marcel
Die letzten 10 Beiträge
- Kindergarten Kind wieder rausnehmen oder pausieren?
- Entwicklungsstörung
- Kindergarten
- 4 jähriger Sohn schwitzt auf einmal?
- Kindergarten macht wegen Windel Druck
- Kita
- Polypen Op
- Laut Erzieherin 2 jähriges kind auffällig oft krank
- Tochter meiner Freundin piesackt meine Tochter..
- Handeln die Pädagogen richtig?