Elternforum Kigakids

Habt ihr schon Weihnachtsgeschenke?

Habt ihr schon Weihnachtsgeschenke?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Und "Füllung" für den Weihnachtskalender? Ich habe mir ja vorgenommen dieses Jahr gaaanz früh anzufangen. deshalb werde ich jetzt mal loslegen. Vor einiger Zeit habe ich für Lina ein Duplo-Puppenhaus auf dem Trödel gekauft. Das bekommt sie wohl zu Weihnachten. Findet ihr es doof, wenn ich einige Teile von dem Zubehör schon in den Weihnachtskalender tue? Oder ist es schöner, wenn alles zusammen fertig aufgebaut unter dem Weihnachtsbaum steht? Die Oma und die Tanten wollte ich fragen, ob sie für einen neuen autokindersitz zusammen schmeißen? Ist das blöd, weil Lina sich ja nicht wirklich darüber freut, weil es ja eher was praktisches ist? Oder ist das o.k.? Ich will ja nicht, dass sie Unmengen an speilzeug bekommt, weil sie am 2. Feiertag auch noch Geburtstag hat. Meine Schwester schenkt ihr auch Duplo, weil sie die Sammlung ihrer eigenen Kinder auflöst. Das sind schon Unmengen... Der Patenonkel wird auch fragen. Da werde ich ihm das spiel "Obstgarten" von Haba vorschlagen, oder eben ein anderes schönes hochwertiges Spiel. Ich finde das wirklich schön, aber es kostet eben auch 39 Euro, das kauft man ja nicht mal eben so. Insgesamt tendiere ich dazu, lieber weniger, dafür hochwertiges zu schenken, weil sie eben durch ihren Geburtstag sonst Unmenegn bekommt. Was schenkt ihr denn so und was lasst ihr schenken? Bzw. was habt ihr geschenkt, als eure 3 Jahre alt waren? Was kann man noch in den Weihnachtskalender tun? Meine Ideen: Pixis Wachsmaler(immer nur 1-2 Farben) Haarbänder Siku-Auto Einzelne Duplo-Sachen


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, Ich fange erst im November an mit den Weihnachtsgeschenken, finde es jetzt noch etwas zu früh, da sich die Wünsche dr Kids schnell wieder ändern können. Viele kaufen ja grundsätzlich erst im Dezember ein, unde dann noch kurz vor Weihnachten, aber da ist es mir wieder zu spät, da dann die besten und schönmsten Geschenke Ausverkauft sind, und den ollen Weihnachtsstress kann man sich auch besser sparen. Im November kann man sich schön zeit mit den Geschenken lassen, werde dann wohl nach Toys "R" Us fahren und dort alles zusammen kaufen, habe zwei Kinder von 5 und 4 J. und bis dato ein 1 1/2 Monat altes Baby. LG. Heike


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, das ist mir noch etwa früh, obwohl Gedanken mache ich mir auch schon. Mein Sohn wird im Okt. 2 Jahre und ich hab noch nichts, weil ich nicht weiß was. Spielzeug steht eh nur rum, er beschäftig sich mit allem, nur nicht damit. Vielleicht können die Omas noch ne Kleinigkeit zum Sitz schenken. Wir hatten alle mal für meinen Neffen zusammengelegt für einen Schreibtischstuhl. Der Stuhl war super, und auch recht teuer, aber richtige Freude kam bei ihm nicht auf, er war eher enttäuscht. Die Tanten/und Onkel schenken bei uns im Wert von 25,00 €. Lg. Mandy


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, also ich finds nicht zu früh. Denn man muss ja auch ein bisschen an den Geldbeutel denken. So gehts mir jedenfalls. (Ausserdem ist ja fast Oktober, was ist dann da noch gross?) Ich kauf immer wenn ich was sehe (Kleinigkeiten wie DVD, Klamotten oder sowas) wenn es im Angebot ist und leg das weg. Die grösseren Geschenke hab ich auch noch nicht. Aber Ideen hab ich schon. Muss dazu sagen, dass mein Grosser (8) noch im November Geburtstag hat. Er spart auf eine Playstation vom Taschengeld. Das reicht natürlich nicht. Hab ihm gesagt, den Rest bekommt er von mir. Ist zwar blöd, dass er weiss, was er bekommt. Aber so weiss ich, dass ich nichts kaufe, was er nicht will. Er bekommt dann aber zu Weihnachten nicht so ein grosses Geschenk. Und mein Kleiner (4) bekommt ein Fahrrad zu Weihnachten. Seins ist zu klein, das er von seinem Bruder hat. Liebe Grüsse Sandra


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Also zum Umschauen find ich es auf keinen Fall zu früh, hab auch schon fleißig angefangen! Ich mache es meistens so, daß ich mit Lisa zu ToysRUs fahre und wir uns gemeinsam umsehen und ich mir mitschreibe, was ihr am besten gefallen hat. Daß mit dem Zusammenlegen für den Autokindersitz find ich nicht blöd, wir machen das auch immer so, denn das ist ja nicht das einzige was unter den Weihnachtsbaum kommt und unsere Kleine hat sich auf ihren Sitz gleich draufgesetzt, als sie ihn entdeckt hat! :o) Da Lisa schon so viel Spielzeug hat, machen wir es heuer so, daß sie ein großes, teures Teil bekommt, wo wir auch Verwandte mitzahlen lassen und nur 2 - 3 Kleinigkeiten noch dazu! Sie bekommt eine tolle Küche aus Holz! LG Babsi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Babsi mit der Küche, das hatte ich auch schon überlegt. Die aus Holz sind aber auch wirklich schön! Was für eine bekommt sie denn? Wie alt ist denn Lisa?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich schon, allerdings für den Geburtstag im Dezember. Von Online Tschibo Shop die Maltafel. Mußte einfach zugreifen, weil sowas immer schnell weg ist. Und die Maltafel sieht es klasse aus. Ansonsten nur Gedanken darüber gemacht, welches Kind was bekommen soll. LG Barbara


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Lisa ist grade 3 geworden! Der Quelle Versand hat da ne sehr schöne, mit 4 Herdplatten, einen Backofen, Spülbecken (mit echter Wasserpumpe) und einigen Kästchen für das Geschirr! :o) Kostet 100,-! LG Babsi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Paul wünscht sich die Playmobil Eisenbahn und die werden wir schon holen.. wer weiß ob die vor Weihnachten noch da ist... Hatten wir letztes jahr mit der Ritterburg so.. Er hat ja in knapp 2 Wochen geburtstag und dafür habe ich gestern bei Toysrus großeinkauf gemacht... Liebe Grüße JULIA


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wir haben noch nicht mal eine Idee für Weihnachten. Unser Sohn hat jetzt erstmal noch Geburtstag. Wir lassen unser Kind auch nicht gern überhäufen mit zig Spielzeugen. Er hat mehr als genug. Deshalb geben viele noch was aufs Konto. Zum Thema nützliches als Geschenk: Klamotten, Kindersitz, später mal Schulranzen und Schreibtisch, zählen bei uns nicht zu Geschenken an Weihnachten oder Geburtstagen. Das sind Sachen die einfach mal sein müssen und deshalb schenken wir so was nicht. Das bekommt unser Kind, wenn es ddas braucht. Etwas anders sieht es dann wohl aus, wenn ein Kind bestimmte Marken haben will, dann wünscht es sich das ja wirklich. LG Nicki


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

....ist doch erst Weihnachten? Ich habe noch lauter Sommersachen hier liegen. Und auch wenn ich im Aldi die ersten Spekulatius gesehen habe: NEE, ich mache das nicht mit. Und Geschenke etc. kaufe ich noch lange nicht. Ich will doch nicht das halbe Jahr mit Winterkram beschäftig sein! LG, Elfi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Nein,Weihnachtsgeschenke habe ich noch nicht gekauft aber Gedanken mache ich mir allerdings jetzt schon. Anna (6 Jh.) wünscht sich einen Gameboy,wenn das im Dezember immer noch ihr Wunsch ist wird sie ihn auch bekommen. Emilia (19 Mon.) wird wohl eine Puppenküche,ein Puppenbett oder Sachen von Little People oder Duplo bekommen. In meinen Lieblingsspielzeugladen Toysrus werde ich dann Anfang Dezember ordentlich zuschlagen. Liebe Grüße Franziska