Mitglied inaktiv
Hallo! Also Martin ist jetzt zum 6. Geburtstag eines KIga-Kumpels eingeladen. Ich habe jetzt so ein Lego Straßen-Kehr-Maschine (ab 5+) gekauft und noch ein Spiel wo er Bildchen irgendwie zuordnen/wiederfinden muß.Glaube ne Art Memory. Das ist aber schon ab 4 Jahre (bis 8 Jahre). Soll ich ihm lieber ein anderes Spiel kaufen? So ab 6 Jahre, schließlich wird er ja 6. Oder reicht des Kehrauto?? Hatte knapp 5,-€ gekostet. Will dann auch nicht "nur" mit so nem Auto dastehen. Allerdings kennen wir die Familie auch nicht. Sie und wir sind hier neu hergezogen.Und der Vater ist Arzt (klar, ist auch nur ein Mensch...) Vielleicht kaufe ich noch ein paar schöne Stifte/Lineal dazu und lasse das Spiel weg. Was meint ihr?? LG Marika
Hallo Marika, also Saskia fragt dann meistens das Kind und die Mama was es sich wünscht. Wenn es eine größere Sache ist legen alle die aus dem Kiga eingeladen sind zusammen oder wir holen einen Gutschein. Darüber hat sich bis jetzt auch jedes Kind gefreut weil es sich dann das Liebste selbst aussuchen darf. Und in so einem Fall, hat jedes Kind etwas gebasteltes oder gemaltes mitgebracht damit jeder was in der Hand hatte. Wir geben immer jeder 5 Euro aus. Finde das langt vollkommen. Saskia hat auch mal was doppelt bekommen, wir haben es dann umgetauscht aber das andere Kind war etwas betröppelt darüber und damit sowas nicht passiert würde ich immer vorher nachfragen. LG Claudia
bei uns gilt generell das Geschenke zum Geburtstag nicht teurer als ca. 7 euro pro Kind sein sollte - und auch ich mache keine teureren Geschenke. Das Auto reicht - mehr würde ich nicht schenken, höchstens vielleicht noch so 1-2 Tatoobildchen für auf die Hautmachen dazu - das gefällt immer. Ansonsten werden die Päckchen mit viel süssem verziert anstelle von Geschenkband. Nur bei den allerengsten Freunden sind die Geschenke etwas teuerer aber auch da selten mehr wie 10€. Wenn bei meinem Sohn ein Wunsch teuert ist für den Geburtstag, dann sage ich das mehren um es gemeinsam zu kaufen. Was das alter betrifft. Es kommt darauf an, wie weit der Junge mit 6 ist. Es gibt Kinder die locker Spiele für 8-10 jährige machen und es gibt welche die mit einem Spiel für 5-jährige noch überfordert sind - je nach Kind. Ich habe mir angewöhnt immer nachzufragen was die Kinder sich denn wünschen, denn man kann nicht alle Kinder kennen. Mein Sohn ist jetzt auch bei einer Schulkameradin eingeladen die ich nicht gut kenne und werde dann nachher mal die Mama anrufen und fragen was denn im Moment bei Mädchen so angesagt ist -ich habe nämlich nur Jungs. Gruss Birgit
Hallo, ich denke, das ist völlig egal. Du kennst die Leute nicht näher und da reicht schon mal ein kleineres Geschenk. Wenn da ab 5J. drauf steht, kann man auch noch mit 6 damit spielen. Schön, wenn Du noch eine Kleinigkeit für die Schwester bringst. Ich würde nichts anderes kaufen. LG Kathrin
das mit dem vorher fragen was die eltern sagen ist so eine sache. mir ist es passiert, daß dann eine mutter etwas genannt hat, was etwa das doppelte von dem gekostet hat, was ich eigentlich ausgeben wollte. da sie aber gefragt worden war, war es mir zu doof, dann etwas anderes zu schenken... ich weiß in der regel gar nicht, wer noch eingeladen ist und kann deshalb nicht mit anderen die geschenke zusammenlegen. eine mutter hat mir neulich gesagt, sie fände es schön wenn ihre tochter einen kompaß bekäme. mal sehen, ob die tochter das auch schön findet. noch eine meinte, eine topfpflanze wäre völlig ok (hallo??? für eine 5jährige???) für mich gelten auch bei kiga-kindern ca. 5 euro und im näheren bekanntenkreis um 10... lg uli
Die letzten 10 Beiträge
- Kindergarten Kind wieder rausnehmen oder pausieren?
- Entwicklungsstörung
- Kindergarten
- 4 jähriger Sohn schwitzt auf einmal?
- Kindergarten macht wegen Windel Druck
- Kita
- Polypen Op
- Laut Erzieherin 2 jähriges kind auffällig oft krank
- Tochter meiner Freundin piesackt meine Tochter..
- Handeln die Pädagogen richtig?