Elternforum Kigakids

Fernsehen mit 5 Jahren - Umfrage!

Fernsehen mit 5 Jahren - Umfrage!

Irina81

Beitrag melden

Hallo, ich bin meist im Reiseforum unterwegs und möchte nun hier eine Frage stellen. Die Meinungen zum Thema Fernsehen gehen ja weit auseinander, deswegen würde es mich mal interessieren, was und wie lange Eure 5jährigen so fernsehen dürfen. Mein Sohn liebt zB. "Caillou", "Yakari" oder "Conni". Bin gespannt.... Danke!


Oceansongs

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Irina81

Mein Sohn schaut nicht täglich ca. 10 bis 15 min. LG


tina70

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Irina81

mein sohn darf täglich schauen..er liebt auch yakari und caillou. wir waren mit ihm letzte woche zum ersten mal im kino..für ihn ein tolles erlebnis.


Mugi0303

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Irina81

Also mein Sohn darf (abgesehen von Urlaub und Krankheit) nur am WE schauen, früh ne Stunde und dann manchmal noch nach dem Mittag was. Das hängt von der Tagesplanung ab. Heute haben sie z. B. nur nach dem Mittag ca. ne Stunde geschaut und früh gar nicht - Raupe Nimmersatt und Es war einmal der Mensch. Da er nen Bruder von 7 hat, schaut er auch schon Sachen für größere und Filme wie Sammy, Ice Age, Madagascar. Aber auch liebend gern Caillou, Meister Manny, Der kleine Maulwurf. Am WE früh oft auch Kiga. Im Kino war er bisher noch nicht so oft, weil er da manchmal noch Agst bekommt. Letzens waren wir in Schlümpfe 2, das fand er gut hat es aber wohl nicht so ganz kapiert, denke ich. Unter der Woche kein Fernsehen machen wir seit über nem Jahr schon und ist wirklich entspannend. Mugi


anouschka78

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Irina81

Ich habe Dauerprogrammierungen auf ein paar gewünschte Sendungen und die Kinder dürfen v.a. bei schlechtem Wetter eine halbe Stunde was aussuchen. So ist man nie zeitlich gebunden und verpasst nix. A.


Sternenschnuppe

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Irina81

In dem Alter : Feuerwehrmann Sam Meister Manny Bob der Baumeister Oktronauten Micky Maus Wunderhaus Sandmann Wir zeichnen das auf und es wird geguckt wenn es passt. Mal tagelang gar nicht, mal eine Stunde. Solange er lieber draußen ist als TV schaut und das Ding anstandslos aus macht wenn ich es sage, habe ich damit absolut kein Problem.


Virginiagirl

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sternenschnuppe

Meine Tochter ist 4 und bei uns gibt es keine zeitliche Beschränkung, was das TV schauen angeht. Sie schaut morgens 1-2 Sendungen, während sie ihren Kakao trinkt. Danach steht sie meist von sich aus auf und geht in ihr Zimmer spielen. Sie bleibt nie länger vorm TV sitzen, nur weil er eben läuft. Sie schaut, was sie interessiert und das war´s. Abends fragt sie öfters nochmal, wenn sie müde wird, dann lass ich sie nochmal ein bisschen schauen. Manchmal auch mal eine Stunde oder länger, wenn ein Film läuft. Wenn wir längere Autofahrten machen, darf sie DVDs gucken. Meist schaut sie einen Film und das war´s. Obwohl ich sie länger schauen lassen würde. Wir leben in den USA, wo der TV zum täglichen Leben gehört und oft stundenlang läuft, auch wenn keiner schaut. Ich habe die Erfahrung gemacht, dass es mit dem TV funktioniert wie mit den Süssigkeiten. Wenn es keine Beschränkungen gibt und es frei zugänglich ist, verliert es schnell den Reiz und die Kinder sind nicht so fixiert darauf. Bei uns war beides nie ein Streitthema, sowohl TV als auch Süssigkeiten gibt es täglich, aber nicht im Übermass.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Irina81

Wir haben 5-jährige Zwillings-Jungs. Sie schauen sehr gerne die Was-ist-Was-TV DVDs, ansonsten abends das Sandmännchen und zur Zeit Yakari. Sie kommen auf 60-90 min am Tag, aber auch nicht immer. An manchen Tagen schauen sie gar nicht.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ob und wie lange ein Kind fernsehnschaut hängt nicht nur von den Eltern sondern auch vom Kind selbst ab. mein erster sohn hat sich schon immer für Elektrogeräte interessiert. sprich fernsehen und Computer. anfangs hat ihn nur der Inhalt interessiert und heute mit 10 will er wissen, wie die dinger gebaut sind usw. ein totaler Fanatiker von anfang an. mein anderer sohn dagegen mag kein fernsehen od Computer. er schaut mal rein, wenn das ding läuft. aber von alleine singt, tanzt und spielt er lieber mit seiner schwester.


seerose1979

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ich habe einen 4jährigen und einen 6jährigen Sohn. Wir schauen sehr unregelmäßig fern. In der Woche so gut wie gar nicht oder mal Sandmännchen. Am Wochenende dürfen sie manchmal mittags eine Dvd schauen oder wenn es was passendes im Tv gibt, aber nie länger als 60 Minuten. Meist spielen sie lieber Lego (playmo.....) oder draußen.


Tine1

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Irina81

Tochter (4) schaut gar kein fern. Liegt aber nicht am "dürfen" sondern daran, dass wir alle kein fern sehen und sie es so auch überhaupt nicht interessiert. Es ist kein Verbot, sondern einfach gar kein Thema. Neulich hat sie mal in einem Schuhgeschäft ein paar Minuten geschaut und danach darüber geklagt, dass ihre Augen weh tun, und warum die "so ein blödes Ding" da haben.