Mitglied inaktiv
Hi, habe mal eine Frage,und hoffe auf informierte Eltern bzw. sogar hier mitlesende Erzieherinnen... Wir wohnen in Hessen(falls das von Belang ist!)und mein Kind geht seit etwa einem Jahr in den Kiga. Nun fiel mir wieder vermehrt auf, daß die Erzieherin meines Kindes ständig Pflaster auf ihren Fingern trägt ( zum Teil 3 Stück an einer Hand!). Die Stellen,an denen sie das Pflaster bereits entfernt hatte, zeigten eingerissene / "abgebissene" Haut, die schon abheilte, jedoch noch ziemlich "lädiert" aussieht. "Triefendes" Blut habe ich bei ihr noch nicht gesehen und ich vermute Mal, daß sie die Nagelhaut auch nicht während der Arbeitszeit abkaut..Dennoch sorge ich mich, da ich es nicht für gerade "gesund" halte, daß sie mit solch "offenen" Händen mit den Kindern in Berührung kommt. Klar, sie benutzt ja Pflaster, aber ich kenne ihren Lebenswandel ein wenig und befürchte "schlimmstes"! Werden denn vor einer Anstellung auch Bluttests gemacht, speziell auf durch Blut übertragbare Krankheiten ( Hepatitiden oder gar HIV) und wie seht ihr die "Problematik"? Bin ich zu empfindlich? Mein Kind ist sehr gerne in der Nähe der Erzieherin z.B. beim Frühstück und auch sonst basteln die Kinder ja auch mit ihr...Oder soll ich sie Mal direkt fragen, was das mit ihren Fingern soll? Sorry, ist doch etwas länger geworden... LG achanti
Hallo so wie du das schilderst.... ich habe das auch, ganz trockene hautstellen die dann eben durch die Witterung mit unter aufreißen du brauchst nur den finger bewegen und schon ist es passiert. Es kommt auch immer so schubweise, mal siehst du gar nix und ein anderes mal denkst du ich hätte hände wie.....Mein Hautarzt sagte das es wohl so eine Art Hautekzem ist eben mit der Neigung zu Neurodermits. Ich finde es auch furchtbar weil es echt unschön aussieht,die Leute starren einem dann aber auch auf die Hände. Sprich sie doch drauf an was sie für ein Hautproblem hat da wirst du sicher efahren das es harmlos denn anders denke ich würde sie es niemand zumuten. Ich selbst habe im Verkauf gearbeitet, aber die Hände brauch mal nun mal zum arbeiten..... Hoffe ich konnte dir ein wenige Deine Sorge um die Gesundheit deines Kinder / oder der Kinder nehmen. LG Babyone2002
Hallo, naja so ein Bluttest nuetzt wenig, man kann sich ja nach dem Test wieder anstecken. Ich denke aber nicht, dass ernsthaft eine Gefahr besteht fuer die Kinder, so wie du es beschreibst. Ich wuerde aber ruhig mal *teilnahmsvoll* fragen, was mit ihrer Hand ist. Wuerde auch auf ND oder aehnliches tippen.. LG Berit
ganz ehrlich ich würde sie direkt drauf ansprechen was mit ihrer hand ist. meine es kann ja auch andere ursachen haben wie neurodermitis oder schimmelpiltz etc.. es gibt mitlerweile soviel allergien und jemanden vorzuverurteilen finde ich nicht fair - dann lieber direkt fragen und dann weiter sehen....
Hallo! Ich schließe mich der Meinung von sylv an. Aber mal was anderes. Viele Eltern lassen ihre Kinder nicht impfen. Warum sollten dann Erz. geimpft sein. Die Kinder können genauso Krankheiten übertragen. Z.B. kann durch Beißen Hepatitis B übertragen werden.( a. and. Krankh.) Das ist jetzt nicht gegen Dich gerichtet, es soll nur mal zum Nachdenken anregen. VG B.
Hallo, ich wusste gar nicht, dass man sich gegen HIV impfen lassen kann. LG Danny.
"Busch" hat nichts von einer HIV-Impfung geschrieben !! Aber gegen Hepatitis kann man auch Erwachsene impfen
Hallo, in den Postings oben wurde aber auch keine Impfung gefordert, geschweige denn darüber geschrieben. LG Danny.
Hi, danke für eure Postings. Ich werde mir nächste Woche ein "Herz fassen" und die Erzieherin Mal ruhig fragen, warum sie eigentlich immer verpflasterte Finger hat. Zum Glück habe ich einen ganz guten Drahz zu ihr und ich denke, sie wird mir meine "Neugier" verzeihen und sie mir nicht übel nehmen. "Danny mit Max" hat im Übrigen recht, daß ich nichts über eine "notwendige " Impfung gesagt habe....Ich meinte nur, daß es ja unter Umständen möglich sein könnte, daß sich durch Blut übertragbare Infektionen so auch auf die Kinder übertragen k ö n n t e n !! Sicher möchte ich niemand unterstellen, er / sie habe tatsächlich eine solche Infektion..ich meinte nur, es könnte ja sein! Und Impfen ist ja keine Pflicht, daß muss jeder für sich entscheiden! LG und Danke achanti
Die letzten 10 Beiträge
- Toilettenthema - Tochter 4,5 will nicht auf Klo in KiGa (absolute Verweigerung, Angst?)
- Kindergarten Kind wieder rausnehmen oder pausieren?
- Entwicklungsstörung
- Kindergarten
- 4 jähriger Sohn schwitzt auf einmal?
- Kindergarten macht wegen Windel Druck
- Kita
- Polypen Op
- Laut Erzieherin 2 jähriges kind auffällig oft krank
- Tochter meiner Freundin piesackt meine Tochter..