Elternforum Kigakids

ersten tage im kindergarten- bauchweh

ersten tage im kindergarten- bauchweh

Haselmauscandy

Beitrag melden

Hallo erstmal Mein kleiner Sohn , 2 jahre, geht seit ersten August in den Kindergarten. Seit dem ersten Tag klagt er über bauchweh. Auch das " kacki" machen geht seit dem nur noch unter Schmerzen. ..die kinderaerztin schliesst organische probleme aus. Es soll an der neuen situation liegen. Noch dazu geht mein mann seit kurzem wieder arbeiten und gleichzeitig kam noch mein zweiter Sohn zur Welt. Sicher nicht einfach für den kleinen. Ich weiss nicht wie ich meinem Engel helfen soll und bin schon ganz verzweifelt. Ich versuch mein moglichstes um ihm zu helfen aber mir gehen die ideen aus.... Hat jemand einen Tipp? ??


sabine.sami

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Haselmauscandy

Bei meiner Tochter helfen Sauerkraut, pansensuppe und türkische linsensuppe.


Oktaevlein

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Haselmauscandy

Hallo, wenn gerade dein 2. Kind zur Welt kam, gehe ich mal davon aus, dass du zuhause bist. Wäre es denn evtl. möglich, dass dein Sohn erstmal nur stundenweise in den KiGa geht? Muss er dort essen? Wie lange bleibt er dort? Vielleicht trinkt er dort auch zu wenig? Also, ich will meiner Vorschreiberin nicht zu nahe treten, aber dass Sauerkraut etc. das Problem löst, glaube ich nicht. Ich denke auch eher, es ist die neue Situation, die deinem Kind zu schaffen macht. Neues Geschwisterkind und Kiga-Start ist immer eine schwierige Kombination. Könnte dein Sohn vielleicht nochmal eine Zeitlang zuhause bleiben? Was sagen die Erzieherinnen? LG


Irina81

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Haselmauscandy

Hallo, also ich finde es auch etwas viel für den kleinen Kerl! Ich würde ihn noch etwas daheim lassen, Du bist ja daheim! Ich denke er fühlt sich abgeschoben! Wie viele Kinder sind denn in der Gruppe, ist es eine richtige Kindergartengruppe mit 25 Kindern? Bei uns sind die Zweijährigen eigentlich in der Krippe! Lg


Haselmauscandy

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Irina81

Ich habe auch schon überlegt ihn wieder aus der kita zu nehmen. In dieser gruppe sind zehn kinder und drei Erzieherinnen. ..allerdings find ich die Örtlichkeiten dort sehr klein geraten...diese gruppe wurde erst im juni aus dem boden gestampft weil nicht genug Plätze da waren....läuft alles noch nicht sehr rund. Noch dazu muss ich anmerken das mein sohn und ich ne sehr starke bindung haben was spezielle Gründe hat..... Ich denke das es verlustaengste sind. Die kinderaerztin meinte knallhart durchziehen weil man sonst das problem nur verschiebt aber nicht loest.... Ich kann aber doch den kleinen nicht so leiden lassen. ....manno ist das svhwierig. Aber wenn nichts erfolg hat halte ich ihn erst mal zuhause....


Irina81

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Haselmauscandy

Also der Rat der Kinderärztin ist echt unter aller Kanone! Dein Kind hat Probleme und reagiert schon psychosomatisch! Das sollte man keinesfalls ignorieren! Wenn Du schreibst ihr habt sowieso eine enge Bindung und dann die anderen Faktoren dazu.... er muss Dich jetzt teilen und soll auch gleichzeitig in die Kita! Schlechter Zeitpunkt. Lass ihn bei Mama sein, gib ihm dass was er jetzt am Nötigsten braucht und das bist Du! In ein paar Monaten fängst Du die Eingewöhnung nochmal an und dann kannst Du es immer noch durchziehen! Aber unter den jetzigen Gegebenheiten würde ich das auf keinen Fall machen! Lg


Oktaevlein

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Haselmauscandy

10 Kinder und 3 Erzieherinnen ist ja erstmal gar nicht so schlecht (kommt natürlich auf das Durchschnittsalter der Kinder an). Hat dein Sohn denn dort eine Bezugserzieherin? Wie verlief die Eingewöhnung? Die Kinderärztin würde ich wechseln, dein Kind ist doch erst 2! Wenn alles nichts hilft, würde ich ihn auch zuhause lassen. Wir haben übrigens ab Montag die Eingewöhnung im Kiga vor uns (15 Kinder, 2 Erzieherinnen), unsere Tochter ist gut 2,5. Ich bin auch zur Zeit zuhause und wir haben den Platz nur angenommen, weil uns schon gesagt wurde, dass wir nächstes Jahr keinen bekommen. Fast alle Plätze werden an U3-Kinder vergeben. Es wäre also schade, wenn es jetzt bei uns nicht klappt, allerdings sind mein Mann und ich uns einig, dass wir unsere Tochter wieder rausnehmen, falls uns/ihr irgendetwas absolut gegen den Strich gehen sollte, sie jeden Morgen weint oder sich zu ihrem Nachteil verändert. Allerdings sind wir momentan noch hoffnungsvoll, dass es klappt. Ich wünsche euch eine gute Entscheidung. LG


maxwell!

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Haselmauscandy

Die Begründung der Ärztin ist hohles Blabla. Es kann genausogut sein, dass er noch nicht reif genug ist. Aber in einem Jahr gerne in den KiGa geht.


kirshinka

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Haselmauscandy

Hattet ihr keine sanfte Eingewöhnung? Also dass du solange mit dabei bist bis er von alleine sagt du kannst gehen? Lief bei meiner Tochter damals Super - 18 Monate - hat sie Papa nach zwei Wochen am Hosenbein zur Tür geschoben und gesagt: tschüss Papa! Ansonsten ist ein Zeichen einer guten Bindung ja gerade dass die Kinder keine verlustängste haben! Und gerne losziehen und erkunden. Auch ein Schüssel von 1:3 ist Super! Bezüglich der Räumlichkeiten ist es den Kids ziemlich egal ob der Spielraum groß ist oder nicht. Vielleicht kannst du die sanfte Eingewöhnung nachholen? Wenn's partout nicht geht - einfach noch ne runde warten und den Platz jemandem überlassen der/die ihn dringender braucht.


MM

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Irina81

... wenn du eh noch zu Hause bist mit dem Baby. Dann könnt ihr euch alle zusammenfinden, verbringt Zeit zusammen - und irgendwann in ein paar Monaten, einem halben Jahr oder Jahr, würde ich es nochmal mit KiGA/KiTA versuchen - dann hat er wahrscheinlich dann auch selbst das Bedürfnis und fühlt sich nicht "abgeschoben und durch das Baby ersetzt", wie jetzt vielleicht!


Johanna2

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Haselmauscandy

Lass den Kleinen doch zu Hause, wenn du sowieso gerade nicht arbeitest. GENIESSE DIE ZEIT MIT DEINEN BEIDEN KINDERN!!! Diese Zeit bekommst du nicht zurück. Du sprichst doch auch von einer engen Bindung zwischen euch. Oder gibt es einen wichtigen Grund, aus dem dein Kind in den Kiga gehen soll? Alles Gute für euch!


Oktaevlein

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Johanna2

Hallo Johanna, bin ganz deiner Meinung, allerdings könnte es ja wie bei uns sein. Die Politik zwingt die Kindergärten, vermehrt U3-Plätze zu schaffen. Da bleiben für die Ü3-Kinder nicht mehr viele Plätze übrig. LG PS: Übrigens sehen bei uns viele Erzieherinnen dieser Entwicklung auch mit gemischten Gefühlen entgegen.


Mama 0305

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Johanna2

Ich versteh auch net so ganz, warum man sein Kind mit 2 in den KiGa gibt, wenn im gleichen Monat auch noch ein Geschwisterchen kommt. Da könnte ganz schnell das Gefühl bei den Kleinen kommen, das sie "abgeschoben" werden. Meine Jungs kamen mit genau 3 Jahren in den KiGa und meine Tochter fängt in einer Woche erst an und wird "schon" 4 im Oktober. Bei meinen Jungs war es mit 3 Jahren schon schwierig genug mit der Eingewöhnung, deshalb hab ich bei meiner Tochter noch länger gewartet. Mal sehen wie es bei ihr wird. Wenn man nicht arbeiten muss, kann man doch das Kind bei sich zu Hause lassen, bis es min. 3 ist?!?!


Fuchsina

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mama 0305

Klar. Man kann einem Säugling und einem 2 Jährigen gleichzeitig soo super gerecht werden. Mann oh Mann!!


Mama 0305

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Fuchsina

bezog sich das auf meine Antwort?


Fuchsina

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mama 0305

Ja, auf Deiner Frage wieso man das Kind nicht bis 3 Jahre zu Hause lassen kann. Ich kann aus Erfahrung sagen dass - je nach Temperament der Kinder - enorm schwer sein kann die Bedürfnisse eines Neugeborenen und eines Zweiährigen gleichzeitig zu befriedigen.


Haselmauscandy

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Fuchsina

Das ist richtig und meiner hat sehr viel power...es ist nicht einfach beiden gerecht zu werden. Das zweite Engelchen war auch nicht geplant. .zumindest jetzt noch nicht aber da wollte es jemand anders Trotzdem ist er natürlich willkomnen. Seit versichert abschieben wollte ich meinen großen bestimmt nicht und ich werde es auch mit beiden zuhause schaffen. Ich musste neun jahre und drei Fehlgeburten auf meinen großen warten und nun habe ich sogar das Glück zwei gesunde kinder zu haben und ich will das beste für beide.


Mama 0305

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Fuchsina

Klar kann es schwer sein, wenn man einen "Temperaments-Bündel" zu Hause hat. War bei mir nie so, deshalb hat es wunderbar geklappt. Man kann es eben nicht verallgemeinern. Ich finde die Ausgansposterin hat halt einen schlechten Zeitraum gewählt mit dem Eingewöhnen! 6 Monate vor oder nach der Geburt des 2. wären besser gewesen.


Haselmauscandy

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mama 0305

Stimmt waere besser gewesen...nur hab ich bei der Anmeldung von dem zweiten maeuschen noch nix gewusst. Habs erst mitte 5 monat erfahren. Und danach hab ich muss ich ehrlich sagen gedacht das es wenn der große im kindergarten ist auch nicht ganz so stressig wäre. Daran das er sich abgeschoben fühlen könnte hab ich echt nicht gedacht. Gut- da war ich vieleicht ein wenig kurzsichtig.... Jetzt merk ichs ja selber und wenns nicht klappt dann nehm ich ihn natürlich rsus. Ich möchte ihm ja nix schlechtes.


MM

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Fuchsina

.. absolut kein Problem! So ein kleines Baby schläft doch eh viel, zwischendurch wird halt gestillt, es ist im Kinderwagen überall dabei, wenn man mit dem "Grossen" was unternimmt - Spielplatz oder so... oder auch zu Hause beim Spielen, Vorlesen etc. Wo ist denn das Problem, bitte? Hier ist das eine ganz normale Situation.


maxwell!

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Haselmauscandy

Kommt er sich vielleicht abgeschoben vor? Ein neues Geschwisterchen, und er darf nicht bei Mama bleiben. Der Zeitpunkt ist vielleicht schlecht, da gerade Kinder in dem Alter Probleme haben, sich von der Mutter zu lösen. Hat er sich noch in anderer Weise verändert?


Haselmauscandy

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von maxwell!

Natürlich kann er sich abgeschoben vorkommen, das war natürlich auch mein erster gedanke..obwohl ich alles tu um genau diesen gedanken nicht aufkommen zu lassen. Meine ansicht warum ich ihn in die kita gegeben hab war das in unserer Umgebung kaum kinder sind und ich einfach auch die sozialen Kontakte für ihn haben wollte...die kinder in der kita sind alle in seinem Alter. ... Aber wenn er nur leidet bringt es nix dann nehm ich ihn raus... Im mom befinden wir uns in der eingewoehnungsphase...die schau ich mir noch an und dann muss Entscheidung her


Mama 0305

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Haselmauscandy

Also Kinder können auch Kontakt zu Gleichaltrigen auf dem Spielplatz im Kinderturnen o.ä. bekommen! Ne Freundin von mir hat 2 Kinder und keins der beiden war/ist im KiGa. Sie hat dafür gesorgt, das die Kids genug Spielkameraden haben und gut ist. Ihre Große kam jetzt in die Schule, ohne Trennungsschmerz oder ähnlichem.


clara.jane30@gmail.com

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Haselmauscandy

Hallo Haselmauscandy, Ich denke deine Kinderärztin liegt da schon ganz richtig mit ihrer Vermutung. Es verändern sich gerade viele Dinge um ihn herum und das äußert sich in Bauchschmerzen... oder es ist vielleicht auch ein kleiner Hilferuf von Aufmerksamkeit, die er von dir möchte, weil er sich die Aufmerksamkeit seiner Eltern nun teilen muss. Ich denke es ist wichtig, dass du ihm deutlich zeigst, dass du ihn deshalb nicht weniger lieb hast oder er unwichtiger ist als vorher. Ich könnte mir gut vorstellen, dass das das Thema ist bei ihm. Ich muss aber ehrlich sagen, dass ich auch oft Bauchschmerzen bekomme, wenn ich besonders unter Stress stehe oder mich unterbewusst irgendwas beschäftigt. Vondaher ist das gar nicht so abwägig ;)! Ich wünsche euch viel Erfolg diese Phase der Veränderungen gut zu überstehen und, dass es deinem Ältesten damit bald besser geht :)!


Haselmauscandy

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von clara.jane30@gmail.com

Dank für deinen Beitrag. Wir haben jetzt 1, 5 Wochen eingewöhnen hinter uns . Jetzt waren drei Wochen Ferien ( was ich schon sehr doof fand denn jetzt fangen wir ja wieder von vorne an) Ab Montag geht es dann wieder los. Unser kleiner geht dann in der zeit wo ich mit dem großen in der kita bin zur oma damit ich mich ganz um den großen bemühen kann. Werd das verhalten ganz genau beobachten und sollte es wieder mit bauchweh enden nehm ich ihn da raus. Ich weiss zwar nicht ob ich das Problem damit loese oder nur verschiebe aber ich kann ihn nicht so leiden sehen.