Mitglied inaktiv
Ist da derWaldorfkindergarten gut oder der normal KIGA?
Hallo, da würde ich lieber ein Integrativen Kiga nehmen. Dort bekommen entwicklungsverzögerte Kinder auch Therapien. Zusatzkosten werden vom Amt übernommen. Da muß man dann " Eingliederungshilfe" beantragen. Meine Kleine geht ab August in solch einen Kiga.
Sind Walddorfkindergärten auch empfehlenswert?
Leider kann ich da genau nichts zu sagen. Hab nur gehört das in den Kindergärten zu große Gruppen seien. Und mit einem entwicklungsverzögertem Kind ist dies nicht förderlich. Im Integrativen Kiga kommen in einer Gruppe mit 15 Kindern 5 Kinder auf 1 Erzieherin plus Therapeuten.
Hallo! Die Waldorfpädagogik halte ich für sehr weltfremd!! Ist die Entwicklungsverzögerung bereits diagnostiziert? Wenn ja,ist eine Integrative Einrichtung sicher sinnvoll! Es gibt aber auch die Möglichkeit das Kind in einer gewöhnlichen Kita, als Integrationsmaßnahme,anzumelden.Der Kita stehen dann zusätzliche Personalstunden zu,die für die Betreuung des Integrationskindes genutzt werden sollen.Sprich das Kind kann dort eine Individuellere Betreuung bekommen! Diese Variante finde ich auch sehr sinnvoll,denn Kinder lernen von Kindern ! Viel Glück LG