Natha_x3
Hallo, ich hoffe, hier kennt sich jemand aus und kann mir weiterhelfen. Es geht darum: Mein Sohn hat seit Monaten seinen KiTa-Platz sicher. Jetzt haben wir den KiTa-Gutschein beantragt und auch schon den Bescheid bekommen. Das Problem ist aber, er sollte ab 16.September in die Eingewöhnung, wird aber erst am 17. Oktober ein Jahr alt. Jetzt hat die KiTa angerufen, die Eingewöhnung würde ab dem 16. nicht funktionieren, da auf dem Bescheid der Platz erst ab seinem Geburtstag 'genehmigt' wurde und da auch erst der Anspruch besteht. Jetzt kommt bei uns aber noch ein Problem dazu: Der Papa wollte die Eingewöhnung machen, da er Sep und Okt Elternzeit hat. Ich habe jetzt im Moment noch Vorstellungsgespräche und hoffe, dass es bis September noch was wird. Die KiTa sagt jetzt, so lange ich nichts Festes habe, ist die Eingewöhnung 4 Wochen vorher nicht möglich. (Besteht ja kein Anspruch) Würde ich aber bis dahin arbeiten, wäre es kein Problem. Würde die Eingewöhnung dann wirklich erst ab seinem Geburtstag losgehen? Der Papa muss aber wieder ab November arbeiten.. Und ich hoffentlich bis dahin auch, wie funktioniert das dann? Bei dem Anruf, teilten sie mir mit, dass sie davon ausgegangen sind, dass ich arbeite. Also ist das deren Fehler.. Wie regeln wir das jetzt am Besten? Meine Mutter arbeitet auch in einer KiTa und sie meinte, die stellen sich an. Sie hätten viele Kinder, deren Mütter zu Hause sind, aber die Eingewöhnung trotzdem vor dem ersten Geburtstag stattfindet. Ich solle mich bis Ende der Woche melden, ob sich bis dahin schon was ergeben hat. Wer hat jetzt Recht, kennt sich jemand aus? LG, Nathalie & Jamie Luis
Hallo, wie das nun rechtlich ist, weiß ich nicht genau, aber ich kann dir sagen, wie wir es in unserer Kita handhaben. Wir nehmen Kinder auf, die bis zu einem bestimmten Stichtag, ich glaube 31.10., ihren Geburtstag haben. Das Soll heißen: Kind eins wird zum 15.08. aufgenommen. Der Geburtag ist aber erst am 29.09. Bei uns ist es kein Problem vorher mit der Eingewöhnunh zu starten. Ich drücke dir/euch die Daumen, dass ihr eine annehmbare Lösung findet. Lg seerose
Bei uns im KiGa ist es so, dass die Eingewöhnung vor dem Start des KiGa-Jahres stattfindet, ABER das ist eine Entscheidung unseres Teams und dies machen die praktisch als Service für die Eltern. Sie müssen aber NICHT. Denn der Platz ist erst ab 01.08. vergeben. Und nur darauf haben die Eltern Anspruch! Ich finde es in Ordnung, wenn sie jetzt sagen, solange wie du nicht arbeitest, ist die Eingewöhnung erst ab dem eigentlichen Start, ansonsten halt einen Monat vorher. Sie kommen euch also im Falle eines Arbeitsantritts entgegen ansonsten halt nicht. LG Sasumm PS: Bei uns treten nicht arbeitende Mütter übrigens freiwillig von der früheren Eingewöhnung zurück und bringen ihre Kinder tatsächlich erst im August zur Eingewöhnung!
Die letzten 10 Beiträge
- Kind (4) - extrem schwierige Phase
- Autistischen Vehalten
- Toilettenthema - Tochter 4,5 will nicht auf Klo in KiGa (absolute Verweigerung, Angst?)
- Kindergarten Kind wieder rausnehmen oder pausieren?
- Entwicklungsstörung
- Kindergarten
- 4 jähriger Sohn schwitzt auf einmal?
- Kindergarten macht wegen Windel Druck
- Kita
- Polypen Op