Mitglied inaktiv
ich hab den Morgenurin mitgebracht und der war ok. Nun hat der Doc ihm Globuli gegeben und wenn es in 2 Wochen nicht besser ist soll ich nochmal kommen wegen Blutabnehmen und US von der Blase machen. Er meinte eventuell hat mein Sohn eine Reizblase bzw. eine zu kleine Blase ? Wer kennt das und was könnte man dagegen tun ? LG Martina
Hallo, hat Dein Doc den Urin zentrifugiert und das Sediment im Mikroskop angeschaut - oder hat er lediglich einen Teststreifen hineingehängt? Die Teststreifen sind komplett für die Katz, sie zeigen selbst einen mittelschweren Harnwegsinfekt nicht an. Diese Erfahrung habe ich selbst mehrfach gemacht, und auch bei meiner Tochter wurde ein Infekt auf diese Weise übersehen, als sie zweieinhalb Jahre alt war. Erst im Mikroskop sah man überdeutlich, dass der Urin vor Bakterien wimmelte. Sie hatte Fieber und Schmerzen beim Wasserlassen, trotzdem reagierten die Teststreifen nicht. Ich habe Dein vorheriges Posting nicht gelesen. Aber wenn Dein Sohn immer mal wieder Fieber hat und das Urinieren ihm weh zu tun scheint, solltet Ihr mal zum Urologen oder auch zum Internisten gehen - beide untersuchen genauer als dies der Kinderarzt kann. Liebe Grüße, Hexe
Hallo, sorry, ich hatte Dein erstes Posting zuerst nicht gefunden. Also, wenn der Urin nicht auffallend unangenehm riecht und er kein Fieber hat, ist ein Harnwegsinfekt eher unwahrscheinlich. Die Ultraschalluntersuchung kann aber sicher nicht schaden, wenn das Problem bestehen bleibt. Vielleicht geht es aber in einigen Tagen von selbst weg. Grüßle, Hexe
Die letzten 10 Beiträge
- Kindergarten Kind wieder rausnehmen oder pausieren?
- Entwicklungsstörung
- Kindergarten
- 4 jähriger Sohn schwitzt auf einmal?
- Kindergarten macht wegen Windel Druck
- Kita
- Polypen Op
- Laut Erzieherin 2 jähriges kind auffällig oft krank
- Tochter meiner Freundin piesackt meine Tochter..
- Handeln die Pädagogen richtig?