Mitglied inaktiv
Hallo zusammen! Ich hatte letzte Woche schon mal geschrieben, aber nun hat der Zustand sich verschlimmert. Meine Tochter macht jeden Morgen Ärger wenn es in den Kindergarten geht. Sie schreit, schlägt um sich usw. Wie das letzte Mal schon geschrieben, spielt sie dort nicht und sitzt mehr oder weniger nur rum. Nun sagte mir die Erzieherin heute, das sich dieser Zustand aber langsam mal ändern müsste. Oder ich solle mit ihr mal zur Ärztin um sicher zu gehen, das sie schon so weit ist. Sie wird im November drei und wir sind darauf angewiesen das sie geht. Ich werde ab nächsten Monat wieder arbeiten gehen, so hatte ich es auf jeden Fall vor. Aber so kann es nicht funktionieren. Nun ist es auch so, das sie mit Durchfall reagiert. Übers WE war es okay, aber seit gestern ging es wieder los. Mache mir ziemliche Sorgen, denn es ist auch für meine Maus nur noch eine Nervensache. Es ist auch nicht so, als hätte sie Verlustängste. Sie war immer viel ohne mich, da ich damals meine Ausbildung noch zu Ende machen musste. Und so haben wir es auch beibehalten. Sie war immer für einige Stunden die Woche bei Bekannten, wo viele Kinder sind. Von daher kennt sie es alles und ist nicht wirklich neu. Hat einer einen Rat für mich? LG Nina
Hallo, ach Mensch, das hört sich ja traurig an, vor allem weil sie nicht nur anfänglich weint, sondern auch die ganze Zeit wohl leidet. Wir hatten ja jetzt auch gerade wieder Neuankömmlinge und ein kleiner Junde hat sich wohl auch sehr schwer getan, dann durfte die größere Schwester (andere KiGa Gruppe) für eine Woche mir ihrem Bruder mit in unsere Gruppe und nun geht es! Habt ihr vielleicht ein Geschwisterkind? Ansonsten würde ich vielleicht aus der Not heraus mal ein befreundetes Kind mit hinnehmen? Weiß nicht, ob das jetzt DIE Idee ist, fiel mir nur ganz spontan ein, geteiltes Leid ist ja bekanntlich halbes Leid und so hat sie vielleicht bessere Möglichkeiten, sich zu gewöhnen? Ich drücke euch ganz doll die Daumen! LG Tina
Danke für die Antwort. Sie hat leider keine Geschwister. Und ihre Freunde sind alle in einem anderen Kiga. Dort hatte ich sie auch angemeldet, leider haben wir keinen Platz dort bekommen. Wäre sie nur vormittags dort, hätte sie dahin gekonnt, aber ich muss sie ja leider den ganzen Tag dorthin geben. Mir tut es sehr weh und ich leide mit ihr. Aber auf einen Seite denke ich da muss die nun durch, aber auf der anderen Seite leidet sie richtig (Durchfall, etc.). Ich weiß nicht, was das richtige ist. LG Nina
Hast du mit deiner Tochter schon mal gesprochen? Ich weiß ja nicht, inwieweit sie sich schon artikulieren kann, aber verstehen wird sie wohl alles, was du sagst. Vielleicht kannst du herausfinden, warum sie nicht hin will. Meine Tochter hatte auch eine recht lange Eingewöhnungsphase (sie war auch knapp drei Jahre), und es war teilweise schrecklich. Ich habe ihr dann versucht, das Kindergartenleben schmackhaft zu machen, indem ich dann, wenn sie zu Hause war, nur Dinge gemacht habe, die ihr langweilig waren. Wenn es ihr wieder so richtig langweilig wurde, habe ich ihr gesagt, was sie jetzt tolles machen könnte, wenn sie im Kiga wäre. Dann hat sie glücklicherweise recht schnell eine Freundin gefunden und schon ging es. Sie hat heute (fast 5) auch ab und zu keine Lust zu gehen und freut sich, wenn wir zusammen was machen, aber andererseits spielt sie auch gern mit ihren Freunden im Kiga. Außerdem weiß sie, daß alle Kinder in ihrem Alter(jedenfalls alle, die wir kennen) in den Kiga gehen, und so ist es normal geworden für sie.
Die letzten 10 Beiträge
- Toilettenthema - Tochter 4,5 will nicht auf Klo in KiGa (absolute Verweigerung, Angst?)
- Kindergarten Kind wieder rausnehmen oder pausieren?
- Entwicklungsstörung
- Kindergarten
- 4 jähriger Sohn schwitzt auf einmal?
- Kindergarten macht wegen Windel Druck
- Kita
- Polypen Op
- Laut Erzieherin 2 jähriges kind auffällig oft krank
- Tochter meiner Freundin piesackt meine Tochter..