Mitglied inaktiv
Hallo Meine Tochter soll im nächsten jahr für 4 oder 6 Stunden in die Kita. Sie wird im juli 2 Jahre. wir habe hier in der nähe (max.15 minuten weg) 3 Kita im angebot. die dichteste. ist ca. 2 min. entfernt (Träger DRK), leider haben die dort eine ausländerquote von 90%, bin nicht ausländerfeindlich, aber das ist doch etwas viel oder nicht? die nächste ca. 10 min. entfernt ist Montesori. oder 15 min. Träger ist die Stadt. muss sagen es girb hier genug Kita plätze. wo würdet ih euer kind hinbringen? danke kati
Hallo, ich würd mir alle mal anschauen. 90 % Ausländer kann ein Problem sein, muß aber nicht, das hängt davon ab wie die KiTa damit umgeht. Meine Tochter ist in einem Montessori-Kindergarten, der ist genial. Aber nicht alles wo Montessori draufsteht muß auch wirklich gut sein. LG Inge
Hm, das ist nicht ganz einfach. Auch ich bin gewiss nicht ausländerfeindlich, aber 90% wären mir persönlich zu viel. Ich persönlich hätte etwas Bedenken wegen der Sprachentwicklung, wenn das Kind dort bis zur Einschulung hingeht. Ich habe selbst als Lehrerin auch schon an einer Schule mit ähnlicher Quote gearbeitet ... und da konnte man schon einiges nicht mit den Schülern machen, nicht wegen mangelnder Intelligenz, sondern einfach weil die Sprachbeherrschung nicht ausreichte. Über Montessori Kitas hab ich mich noch nicht speziell informiert, habe aber schon viel Gutes gehört. Städtische KiTa sagt auch an sich noch nichts. Vielleicht versuchst du mal, einige Eltern zu sprechen. Das hab ich vor der KiTa-Anmeldung unserer Großen gemacht (sie hat aber erst jetzt mit 3,5 einen Platz bekommen), beim Kinderturnen hab ich mal andere Eltern gefragt ... und daraufhin und nach persönlichen (unangekündigten)Besuchen meinen Lieblingskindergarten gefunden. LG Anja
Hallo, ich wuerde sagen, geh hin und mach dir selbst ein Bild, ansonsten bleibt es bei Spekulationen. Manche Kitas bieten sogar Hospitationen an, da bekommst du einen guten Eindruck von Erziehern, Kindern und Tagesablauf. LG Berit
Ich hatte auch eine "große Auswahl" an Tagesstätten für Jana. Ich habe mir die Zeit genommen und alles Tagesstätten besichtigt und mit der Leiterin und den Erziehrinnen über das "Programm" gesprochen. Die KiTa, die mir vom Programm bzw. Ablauf und von der Einrichtung her am besten gefallen hat, habe ich dann gewählt. Ich habe morgens jetzt zwar einen Weg von 15 Autominuten um Jana zur KiTa zu bringen, aber ich bin immernoch der Meinung, dass ich für uns die beste Einrichtung gewählt habe. Ist übrigens eine städtische Einrichtung. LG Tamee
hallo, ihc würde mir es ansehen und kucken wie dort mit der sprache deutsch umgegangen wird. war selber als kind in einem kiga wo damals viele italiener waren. italienisch konnte ich dann bald besser als deutsch. (hat sich leider nicht gehalten, weil keiner daheim italienisch sprach, würde jetzt gerne ne 2. sprache können) aber für meine kinder würde ich eher drauf afchten, das die grundsprache wirklich deutsch ist, auch bei den anderen kindern. denn in der schule wirds sonst auch nicht einfacher. ansonsten montessori ist nicht schlecht. haben bei uns lange wartelisten und nehmen daher nur aus dachau selber, außerdem sind sie einiges teuerer als unserer hier *erkundigedichdaherlieber* sieh dir alle 3 in ruhe an, am besten mit kind. das entshceidet auch, wo es sich wohlfühlt. viele grüße tine
Die letzten 10 Beiträge
- Toilettenthema - Tochter 4,5 will nicht auf Klo in KiGa (absolute Verweigerung, Angst?)
- Kindergarten Kind wieder rausnehmen oder pausieren?
- Entwicklungsstörung
- Kindergarten
- 4 jähriger Sohn schwitzt auf einmal?
- Kindergarten macht wegen Windel Druck
- Kita
- Polypen Op
- Laut Erzieherin 2 jähriges kind auffällig oft krank
- Tochter meiner Freundin piesackt meine Tochter..